DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Welchen Decoder nutzen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RvM 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 43
Wohnort: Willich (Düsseldorf)

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lese gerade in der Augustausgabe von CHIP einen Artikel über MPEG Decoder. Dort steht TMPGenc an dritter Stelle, Seiger ist CCE (Cinema Craft). Er soll die beste Qualität liefern.
Ich setze z.Zt. TMPGenc ein, um meine D8 Videos auf S-VCD zu brennen.
Lohnt sich nun der Umstieg auf CCE wirklich?

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören (bzw. lesen)
_________________
Gruß Rolf[br]http://www.rvm-webdesign.de
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Huch, wer soll denn dann den 2ten Platz belegen?!?

Bitte keine CHIP lesen, wenn man sich ernsthaft mit etwas beschäftigen möchte.

Qualitätsmäßig sind TMPGEnc und der CCE ~gleich. Bei interlaced-Material hat der TMPGEnc die Nase leicht vorn. Dafür ist der TMPGEnc aber noch wesentlich flexibler beim Input/Output von Dateien und den Einstell-Optionen.

Geschwindigkeitsmäßig ist der CCE am schnellsten.

Und vom Preis her...
Tja, da kostet der CCE mehr als das 40-fache wie der TMPGEnc Plus.

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
zippi 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 113

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss gestehen, dass ich zwar noch keine eigenen Erfahrungen mit dem CCE gemacht, aber schon einige Threads zu diesem Thema gelesen habe. Es gibt viele User hier die schon unzählige Tests mit beiden Encodern gemacht haben und das Ergebnis war meistens, dass beide etwa auf dem gleichen Qualitätslevel sind. Da ich für mich die optimalen TMPGEnc Einstellungen gefunden habe gibt es imho keinen Anlass zum CCE zu wechseln.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ach der Chip-"Test"...

Was schreiben sie bei TMPGEnc? "Keinerlei Hilfe"
Das ist ja wohl ein Witz, die Hilfedatei erklärt alles sehr gut!

Und was steht da bei "Information über Eingabedatei"? Ein Strich, also angeblich keine! Ebenfalls ein Witz, der Wizzard analysiert für meinen Geschmack schon eher zu viel.

Beim Tempo haben sie wohl Werte vertauscht. Wäre mir jedenfalls neu, dass das Encodieren zu DVD schneller geht als das zu SVCD.

Fazit zum Test: 6, setzen!

Ob sich der Umstieg lohnt? Nun, wenn Du Dir den CCE leisten kannst..., schneller ist er auf alle Fälle.

@SHH
Platz 2 geht bei denen an den LSX 3.5.
Bei TMPGEnc bemängeln sie nicht ausreichende Bildschärfe (!) sowie mangelnde Ergonomie in der Bedienung...
RvM 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 43
Wohnort: Willich (Düsseldorf)

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!
Ihr habt mir mit euren Antworten nur meine Wahl bestätigt - ich bleibe bei TMPGenc - kostet nix und ist dazu noch klasse.
_________________
Gruß Rolf[br]http://www.rvm-webdesign.de
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

..... und schmeiss die Chip in Müll und mach nen Bogen drum.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
..... und schmeiss die Chip in Müll und mach nen Bogen drum.


Na ja, zu deren Ehrenrettung sei gesagt, dass der Teil, der erklärt, wie MPEG funktioniert, sogar recht gut ist - wenn auch vollständig geklaut.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Platz 2 geht bei denen an den LSX 3.5. :0

So ein Quatsch. Allenfalls an GoMotion 6 (neueste Version). Das liegt m.E. entweder gleichauf mit TMPG oder an 2. Stelle. Wobei man eben gegenüber dem TMPG auf vieles an nützlichen Optionen verzichten muss. Also nur mal bezogen auf das Encodierergebnis !

Bin dabei mir das GoMotion 6 PlugIn für Premiere zu bestellen. Dann schau mer mal
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich CHIP nicht habe, würde mich interessieren, an welchen Ergebnissen die Encoder bewertet wurden. DVD oder SVCD oder was?
_________________
Gruß SVCDFan
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Für die, die die Chip nicht haben, hier das Testergebnis:

----------------- CCE 2.64 ---- LSX 3.5 ---- TMPGEnc 2.54
Bildquali (50%)--- 95------------85----------- 80
Tempo (20%)---- 100-----------71------------71
Funktionali.(20%)-78------------72------------88
Ergonomie(10%)--73------------95------------33

Sie behaupten, VCD, SVCD und DVD getestet zu haben, SVCD und DVD von einem DVD-Rip, also nicht z.B. DV-Video oder so.

Hähä, dazu ein kurzes Zitat (SVCD):

"Eingestellt haben wir eine Average Bitrate von 2.000 MBit/s mit 1.200 MBit/s minimaler und 2.600 MBit/s maximaler Bitrate."
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

oh manno...

dann haben sie wohl nur progressive getestet?

zum Zitat zu SVCD :D



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Juli. 04 2002,17:08
_________________
Gruß SVCDFan
TeeMan1 



Anmeldungsdatum: 18.05.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

@RvM

Wenn um reine Qualität geht solltest Du auf jeden Fall umsteigen.

Wie CHIP richtigerweise festgestellt hat, hat TMPGEnc tatsächlich ein "Schärfeproblem".

TMPGEnc krankt auch an vielen anderen Dingen, welche nur durch genaueste und ausgefeilste Einstellungen korriegiert werden können. Doch dann gehts damit ganz gut damit.

Fakt ist: TMPGEnc ist Freeware und genau dafür erfüllt es seinen Zweck auch mehr als ausreichend. Aber eben auch nicht "Quantensprünge" mehr.

Und die Euphorie der hier schreibenden TMPGEnc-Experten solltest Du entsprechend richtig einordneen.

Gruß,TeeMan
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man als Schärfeproblem gelten lässt, dass TMPGEnc ein schärferes Bilder erzeugt als CCE, dann haben die wohl recht, sonst nicht.


Und Experte oder nicht: Du kannst davon ausgehen, dass die meisten MODs hier mit Sicherheit mindestens genausoviel über die Materie wissen wie die Chip-Redakteure. In den meisten Fällen eher mehr als weniger.
Nicht umsonst tauchen Dinge, die z.B. von mb1, shh oder anderen entwickelt wurden in schöner Regelmäßigkeit in den Artikeln der Fachzeitschriften auf.

Übrigens: ich selbst verwende beide Encoder - und zwar je nach Anforderung.
TeeMan1 



Anmeldungsdatum: 18.05.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Kika

>Wenn man als Schärfeproblem gelten lässt, dass TMPGEnc ein schärferes Bilder erzeugt als CCE, dann haben die wohl recht, sonst nicht.

Darüber liesse sich sicherlich streiten.

Wenn ich z.B. mein Hardware-MPEG2-Ecnoder (darauf werkelt ein C-Cube Avanced Chip) anschmeisse, dann schafft das Teil qualitätsmässig das gleiche wie TMPGEnc nach stundenlanger Berechnungszeit mit speziellsten Einstellungen!!!

Z.B. kann man TMPGEnc partout nicht die Blockbildung vollständig austreiben. (da grausst mir jetzt noch wenn an die Bildschirmdumps denke zwecks GOP-Verlgeich )

Damit ist für mich TMPGEnc eben nur Mittelmass und somit CCE weit unterlegen. Natürlich ist das meine ganz persönliche Meinung.

Gruß,
TeeMan

PS: Natürlich schätze sicherlich nicht nur ich Eurer und speziell Dein Fachwissen. Das bestreitet ja auch keiner. Also nimm meine Aussagen bitte nicht so persönlich. Ich bezog mich mehr auf die Bemerkungen über den CHIP-Test, welcher sehr gut ist wenn man beachtet selche Zielgruppe er erreichen soll.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das CCE eine ganze Ecke schneller ist als TMPGEnc, das bezweifelt ja auch niemand.

Es ging um die Schärfe, und wie Du selbst sagst, kannst Du TMPGEnc die etwas stärkere Verblockung nicht austreiben.
Nun, exakt das ist der springende Punkt. CCE verwendet standardmäßig einen Weichzeichner. Und das hat Folgen.
Dadurch lässt sich das Bild besser komprimieren, es tritt also im Grenzbereich der Bitrate weniger Verblockung auf. Tatsache ist aber, dass dadurch Schärfe verloren geht.
Lustig bei der Angelegenheit ist noch, dass dadurch beim Q-Faktor (Quantisierung ist gemeint, nicht Quality) ein niedrigerer Wert entsteht, was im allgemeinen als bessere Bildqualität interpretiert wird. In Wirklichkeit ist das aber anders, schaltet man den Weichzeichner aus, was bei CCE leider nicht vollständig geht, aber immerhin fast, dann sehen die Ergebnisse schon ganz anders aus.

Zum Chip-Artikel selbst: Vom Test halte ich nicht viel, schon deshalb nicht, weil es einfach nicht ausreicht, irgendeine Sequenz mal zu encoden, dazu bedarf es sehr viel mehr Tests mit unterschiedlichem Material. So, wie die das gemacht haben, bekommt man vieleicht einen ersten Eindruck - der trügen kann - mehr aber nicht.
Nicht umsonst führen hier viele Leute immer wieder - und immer noch - Tests mit verschiedenstem Material durch.

Zitat:
Ich bezog mich mehr auf die Bemerkungen über den CHIP-Test, welcher sehr gut ist wenn man beachtet welche Zielgruppe er erreichen soll.


Nun, die Bermerkungen habe ich ja jetzt kommentiert und auch erklärt.
Zielgruppe: Da (fast) nur DVD-Rips getestet wurden, wäre die Zielgruppe in diesem Fall die der DVD-Ripper. Und da die sich den CCE im Normalfall nicht leisten können (sonst könnten sie mühelos die DVDs kaufen und bräuchten sie nicht zu rippen), ist auch noch direkt die Undergroundszene angesprochen. Soviel zur Zielgruppe...

Aber OK, das mit der Zielgruppe kann ich verstehen, momentan verkaufen sich nur die PC-Hefte gut, die solche Themen bringen...

Gruß,
Kika
91638 



Anmeldungsdatum: 29.04.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Kika

Zitat:
schaltet man den Weichzeichner aus, was bei CCE leider nicht vollständig geht, aber immerhin fast,


Wie kann man denn beim CCE den Weichzeichner fast ausstellen?
Die SChärfe ist nämlich der eigentliche Grund warum ich TMPG dem CCE vorziehe.

Zitat:
sonst könnten sie mühelos die DVDs kaufen und bräuchten sie nicht zu rippen


Was ich bei Original-DVD's allerdings extrem hasse , ist das einblenden der rechtlichen Hinweise bei einlegen der DVD.
Da kaufe ich mir schon das Original, und muß mir dann noch "erzählen" lassen, dass das vervielfältigen der DVD nicht erlaubt ist.
Wobei bei vielen DVD's dieser Teil nicht mit dem Sprung zum  Hauptmenü unterbunden werden kann.
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

und das alles <!--c1--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE"><!--ec1-->rechtlichen Hinweise<!--c2--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--ec2--> auch noch auf deutsch, englisch und spanisch...
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie kann man denn beim CCE den Weichzeichner fast ausstellen?


Das ist der Anti-Noise-Filter, ganz auf 0 zurück, dann isser fast aus.
Der arbeitet wie ein leichter Blur-Filter, was auch der Anleitung (PDF) zu CCE zu entnehmen ist.

Zitat:
Was ich bei Original-DVD's allerdings extrem hasse , ist das einblenden der rechtlichen Hinweise bei einlegen der DVD.


Tja, das nervt allerdings wirklich. Bei meinen Denon hilft es, kurz auf Stop und gleich wieder auf Play zu drücken, sobald diese Hinweise erscheinen. Er springt dann direkt ins Hauptmenü ;)
Zu anderen Playern gibt es teilweise Tricks, diese Zwangsgeschichten auszuschalten. Ist aber von Player zu Player völlig unterschiedlich.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group