Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 20:41 Titel: |
 |
|
Hallo,
es gibt doch sicherlich ein paar fähige Forumsmitglieder, die von XP richtig Ahnung haben.
Ich habe am Wochenende meinen PC komplett neu installiert.
Alle Platten formatiert und eine neue, unregistrierte, gekaufte XP Version aufgespielt.
Nachdem ich mit T-Online ins Internet wollte, wurde ich nach etwa 30 Sekunden mit folgender Meldung konfrontiert:
Windows muss jetzt neu gestartet werden, da der Dienst Remoteprozeduraufruf (RPC) unerwartet beendet wurde.
Das Herunterfahren wurde von NT-Autorität\System ausgelöst.
Und dann war Schluss.
Etliche Male habe ich alles in den unterschiedlichsten Varianten installiert, aber immer ohne Erfolg.
Heute kam mir dann die Idee mal XP-Antispy und Zone-Alarm zu installieren. Bei XP-Antispy habe ich einfach mal alles ausgeschaltet weil ich sowieso nicht weiss welche Bedeutung es hat. Auf jeden Fall funzt es jetzt. Zone Alarm hat sich auch schon einige Male gemeldet und ich habe alles geblockt bzw. den Zugang zum Netz gesperrt.
Ist zwar toll dass alles funktioniert, aber warum weiss ich immer noch nicht.
Was ist das denn für eine Meldung. Hat das schon mal jemand gehört? Klingt doch irgendwie wie eine Autoritätsverletzung, oder? Wenn ja verstehe ich es nicht, war doch ein neues Windows.
Kann mir das einer von Euch erklären?
Mir scheint, ich habe das Symptom erfolgreich bekämpft, die Ursache der Krankheit aber nicht besiegt.
Ich danke Euch für Antworten!!!!!!!!!!!!! |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 21:26 Titel: |
 |
|
Ich kenne mich nicht so gut aus, aber du gehst doch nicht mit der T-Online-Software ins Netz oder? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 23:03 Titel: |
 |
|
@ sotto
Doch, mit der T-Online Software! Warum denn nicht? Ist das nicht empfehlenswert? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 23:10 Titel: |
 |
|
tach auch !
Nein die T-Offline Soft ist Müll, das geht einfacher mit Windows Boardmittel vor allem schneller.
Nebenbei hört es sich an, als ob Du den Blaster Wurm hast, der macht solche Zicken.
Hier sind alle Links drin , wie man ohne Terror-Offline mit Windows XP ins Netz kommt.
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=15503 _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 7:57 Titel: |
 |
|
Danke für den Link, hab aber noch nicht alles durchgelesen, sind ja unendlich viele Postings.
Das mit dem Blaster Wurm möchte ich mal ausschließen. War ja eine komplette Neuinstallation.
Gibts irgendwo noch eine Schnellanleitung wie ich mit XP ins Internet kann und meinen T-Online Account nutze ohne diese ach so miserable T-Online Software? Habe allerdings nur ISDN ohne DSL. |
|
 |
newbieneu 

Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 171
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 8:53 Titel: |
 |
|
Zuerst - ich gehe mit TO und / oder DFÜ ins WWW - was mit XP hervorragend klappt.
Ich glaube, daß Du dieses Tiechen hast. Denn eine Neuinstallation bringt nichts - es sei denn, daß Du es auf eine vollkommen leere Platte machst.
Die Meldung, daß der PC in einigen Sekunden herunterfährt, ist typisch für den Wurm. Ich empfehle Dir die Website von Symantec - dort wird Dir geholfen.
Gruß newbie |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 10:55 Titel: |
 |
|
@ newbieneu
Nochmal zu diesem Wurm.
Ich habe 2 Festplatten (physikalisch gesehen).
Auf der zweiten waren von je her nur Fotos und Videos gespeichert, kein Betriebssystem. Diese habe ich nicht angerührt.
Die erste Festplatte, mit meinem alten Betriebssystem, habe ich bei dieser Gelegenheit komplett neu partitioniert und formatiert. Danach ist schon bei meinem ersten Kontakt mit dem internet o.g. problem aufgetreten.
Das kann doch nicht der Wurm sein, oder? Wo soll der sein? Doch nicht auf meiner zweiten Platte? Wie sollte er dahin kommen und dann auch noch schaden anrichten?
Was meint Ihr dazu? |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 11:01 Titel: |
 |
|
Hab gerade erst diesen Blaster-Thead von Tsunami gelesen:
Zitat: | Eine Infektion erkennt man daran, das beim Einloggen ins Internet eine Dialogbox erscheint, die einen Fehler in SVCDHOST meldet und einen Countdown von 60 Skeunden anzeigt, nach dessen Ablauf der PC heruntergefahren wird.
|
Bei mir fährt der PC zwar auch runter, aber es erscheint keine Meldung mit Fehler in SVCDHOST, sondern folgendes:
Zitat: | Windows muss jetzt neu gestartet werden, da der Dienst Remoteprozeduraufruf (RPC) unerwartet beendet wurde.
Das Herunterfahren wurde von NT-Autorität\System ausgelöst.
|
Ist das das Gleiche, oder etwas anderes? |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 16:09 Titel: |
 |
|
installier dir einfach folgende Microsoft-Windows-XP-Patches :
823980 (rpc-Patch 1)
824146 (rpc-Patch 2)
http://www.microsoft.com/technet/security/current.asp
Oder am besten gleich den 'Super-RollUp-Patch 1' :
http://www.microsoft.com/downloa....2bd72c2
Installier dir eine professionelle Firewall wie Outpost Pro und sperre folgende Systemweiten Ports :
69,135-139,445,593,2500-2522,4444
Anleitung :
Outpost Firewall Pro 2.0 plus cracked dll, Port 135 etc sperren :
Doppelklick auf das Outpost Symbol unten rechts in der Taskleiste,
Optionen, System, Globale Anwendungs- und Systemregeln 'Einstellungen'-Button anklicken,
hinzufügen :
Regel-Name : Blaster / LovSan Port Blocker [TCP]
[x] Wenn das gewählte Protokoll ist : TCP
[x] Wenn der gewählte Remoteport ist : 69,135-139,445,593,2500-2522,4444
[x] Wenn der gewählte Localeport ist : 69,135-139,445,593,2500-2522,4444
[x] verbiete es
Regel-Name : Blaster / LovSan Port Blocker [UDP]
[x] Wenn das gewählte Protokoll ist : UDP
[x] Wenn der gewählte Remoteport ist : 69,135-139,445,593,2500-2522,4444
[x] Wenn der gewählte Localeport ist : 69,135-139,445,593,2500-2522,4444
[x] verbiete es
----- |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 21:36 Titel: |
 |
|
Alles Klar Tsunami
werd ich machen, vielen Dank.
Aber trotzdem würde mich interessieren warum und wo ich diesen Wurm haben soll wenn ich, wie oben geschrieben, meine Festplatten formatiert habe.
Weiss das jemand? |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 21:55 Titel: |
 |
|
Nach der Formatierung und der frischen Installation hast du keinen Wurm.
Dieser Wurm ist aber immer auf vielen Computern im Internet aktiv und testet über das Internet, ob irgendein andere Computer (zum Beispiel deiner) den Port 135 geöffnet hat und falls das der Fall ist, dann nutzt er einen Fehler im Windows aus, um sich heimlich über diesen Port auf deinen Computer zu kopieren. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 21:55 Titel: |
 |
|
Jetzt wo ich etwas mehr gelesen habe sehe ich klarer.
Der scheiss Wurm klopft also alle paar Minuten an und will rein.
Der war also nicht auf meinem Rechner?
So ein Schurke. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 21:57 Titel: |
 |
|
Da haben sich unsere Postings gerade überschnitten.
Aber jetzt hab ich kapiert. Dank Dir |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 22:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das kann doch nicht der Wurm sein, oder? |
Hast Du ne Ahnung!
Ich gehe nornalerweise über einen Linuxrouter ins Netz. Bei dem natürlich viele Ports zu sind. Aber vor ein paar Wochen bin ich, probehalber mal ganz kurz, und wenn ich kurz sage, dann meine ich kurz, es war lange noch keine Minute, mal über ein ISDN Modem ins Netz gegangen.
Was meinst Du, was ich nacher auf dem Rechner hatte!?
Kam dann auch so eine Meldung.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 22:31 Titel: |
 |
|
Schreib ich doch auch immer wieder. Ohne FW, also mit einem ungeschützten System ins Netz zu gehen endet innerhalb weniger Minuten im Restart.
Vor ein paar Tagen war es etwas ruhiger, im Moment klopft alle 10 sekunden jemand an. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 7:41 Titel: |
 |
|
Komisch,
ich hatte jahrelang keine Firewall o.ä. auf meinem PC installiert und nie Probleme dieser Art.
Erst seit etwa 6 Monaten habe ich Zone Alarm.
Deshalb war ich so verwundert, dass ich mir jetzt nach der Neuinstallation bei jeder Einwahl so einen Schurken einhandel. Damit hab ich nicht gerechnet. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 20:12 Titel: |
 |
|
Welches Betriebssystem hattest Du den vorher?
Lies mal hier. |
|
 |
|