DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
WLAN Router und WLAN Karten
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Da mein Bruder jetzt auch einen eigenen PC hat konnte ich meine Eltern endlich überreden DSL anzuschaffen, Da diese jedoch keine Lust haben hier die ganze Wohnung zu verkabeln bleibt wohl nix anderes als WLAN übrig. Frage: Welche WLAN- Router und Karten taugen was (möglichst günstig, 11 Mbit reicht vollkommen) und ist es sinnvoller sich nen Router zu kaufen oder Modem und Access Point einzeln? Unsere Telefongesellschaft (TeleBel) will für das Modem einzeln 114,84 Euro haben, scheint mir ein wenig teuer.

Bin dankbar für alle Links, Tipps, Testergebnisse
_Garfield_
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

nimm 54er Karten, ist aktuell und wirst zufriedener sein.. Ok zum Surfen reicht 11er, aber sobald man Files hin- und her schiebn muss, ist man mit der 54er besser dran.

Ich weiss nur, dass es Bundles wie zB von DLink gibt, die eigentlich preislich gut abschneiden.
Belkim würde ich nich nehmen, siehe zB Heise-News von heute.

Ferner wären die Angebote 1&1 und GMX interessant, DSL mit Router (mit eingebautem Modem) für lau..

Ich habe, da ich DSl flat seit Feb 2001 habe, das DSL Modem der Telekom, einen WLAN-Router mit WAN und 3-Port-Switch von SMC (aber 11er) samt Hardware-Firewall.
Router wählt sich ein und alle Rechner im Netz können was davon haben
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Schonmal danke, aber:

1. Ich will ziemlich sicher keine oder nur sehr kleine Dateien hin- und herschieben.

2. Am Anbieter wird sich nix ändern, also kommen 1&1 oder GMX nicht in Frage

Was taugen denn so Bundles?
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den Bundles kannst du sicher gehen, dass die WLAN-Karten mit dem Router funktioniert... DLink macht in SAchen Support einen guten Eindruck

In Sachen Installation sind sie fast gleich - und Wartung geht meistens über den Browser
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben in der Firma kürzlich zur Potentialtrennung unserer Notebooks an den µC-Entwicklungssystemen WLan installiert.

- Zuerst DLink => wegen schlechter Reichweite Schrott (für uns, für daheim genügts wohl). Ich hab den AccessPoint mal aufgemacht
: Die Burschen haben offensichtlich noch nie was von der Behandlung von HF gehört (z.B. die Antennen einfach per Strippe auf die LP gelötet )

- Zweiter Versuch mit Artem: Spitzenverarbeitung, Spitzenleistung, die Jungs und Mädels verstehen ihr Handwerk , aber auch Spitzenpreis.

- Zu Hause hab ich mir vor ein paar Wochen das Set von Norma = WiseCom gekauft (1 AccessPoint, 1 Cardbus, 1 PCI):
Nicht so gut wie Artem - logisch - aber sauber gebaut (vor allem HF-mäßig, Stecker für Antenne im AP!).
Dementsprechend Leistung ordentlich (im Reihenhaus) Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, WLAN, Netzwerk ... muss gestehen, davon hab ich null Ahnung und hab´s bisher auch nicht gebraucht.

Was braucht man eigentlich dafür ? Ne PCI Karte mit Sender ist schon klar, aber was braucht man als "Empfänger" (da gibt es Router, Access Points, Bridges, Bluetooth, Cardbus ....).

Was braucht man z.B. wenn ich Daten vom Rechner drahtlos ins Wohnzimmer zu einem Gerät (Pinnacle Show Center, Hauppauge Media MVP) übertragen will (vom Empfänger per Kabel ins Gerät)? Und wie wird das konfiguriert ?

Kennt jemand ne Webseite, wo das für Doofies wie mich erklärt ist ?



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Zuerst DLink => wegen schlechter Reichweite Schrott (für uns, für daheim genügts wohl). Ich hab den AccessPoint mal aufgemacht

Man muss schon unterscheiden ob man was fürs HEim oder die Firma benötigt.
Klar, dass eine Firma nciht auf Billiganbieter wie Dlink setzt, fürs Heim ist DLINK aber gut..
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was braucht man eigentlich dafür ? Ne PCI Karte mit Sender ist schon klar, aber was braucht man als "Empfänger" (da gibt es Router, Access Points, Bridges, Bluetooth, Cardbus ....).

Was braucht man z.B. wenn ich Daten vom Rechner drahtlos ins Wohnzimmer zu einem Gerät (Pinnacle Show Center, Hauppauge Media MVP) übertragen will (vom Empfänger per Kabel ins Gerät)? Und wie wird das konfiguriert ?

Also einfach ist es einen Router mit WLAN zu nehmen..

Bei mir ist das wie folgt aufgebaut:

Am Router hängt das DSL-Modem - Router "wählt" sich also ins Internet ein.
Am Router selbst hängt der Desktop (normale 100er NEtzwerkkarte).

Mein Notebook hängt entweder per 100er Kabel dran oder mit einer 11er WLAN-Karte (CompactFlash oder PCMCIA).
Mein PocketPC mit einer 11er CF, demnächst mit einer 11er SD.

Am Router selbst habe ich noch ein Switch dran, an dem 2 100er Kabel hängen, die ins Wohnzimmer und Schlafzimmer gehen.
An einem hängt die/der MediaMVP dran.

Um die MediaMVP wireless zu betreiben, brauchst du so einen wireless Adapter (von Linksys zB, sieheSC-Thread im offtopic-Forum)..
Ach, es versteht sich von selbst, dass ich von jedem Rechner aus, auf alle Rechner im Netz zugreifen kann..

Link habe ich nicht parat, aber ich glaube, dass CHIP ein Sonderheft herausgebracht hat mit dem Thema Netzwerke etc.

@HolgerS:
Schicke mir mal deine Email-Adresse, werde es, falls ich es noch finden sollte, zuschicken (ist PDF).. Vielleicht hilft es Dir, ich weiss nicht mehr, wie detailliert es ist...



Zuletzt bearbeitet von Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
fürs Heim ist DLINK aber gut..
...klar!

Aber auch unter den Billiganbietern gibt es offensichtlich - imho gravierende - Unterschiede.

Siehe HF-Teil DLink <=> WiseCom
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

So kompliziert mit PC, Internet etc. brauch ichs gar nicht.

Einfach nur vom Arbeitszimmer (Sender) ins Wohnzimmer (Empfänger, Luftlinie 10 Meter durch drei Wände) brauch ich eine Verbindung. Und dann vom Empfänger per Kabel in die Media Box mit 54Mbit.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Luftlinie ist nicht das Problem. Wenn dann die 3 Wände. Woraus sind die?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Stahlbeton, einfache Innenwände.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das müsste eigentlich problemlos laufen. Im Zweifelsfall kann man aber mit den Antennen noch etwas spielen.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir sind sogar 4 Wände dazwischen und es geht, von 5Mbit (11er) fällt es dann auf 3 Mbit herunter, aber zum Surfen reicht es...
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Für die MediaMVP reicht das aber wohl nicht ?
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
MediaMVP
... wat issn det?

Offtopic: @Sotto
Deine Katze ist Spitze !        
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

MediaMVP
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, seh ich das richtig, dass ein WLAN Access Point mit DSL-Modem das gleiche ergibt wie ein WLAN-Router?
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Sicherheitscheck Tools wie Pong oder vergleichbares verwenden !!

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für die MediaMVP reicht das aber wohl nicht ?

Du würdest 54er nehmen müssen, mit einer 11er komme ich auf 5Mbit und 3 Mbit bei schlechtem Empfang...

11er reicht garantiert nciht für DVD-Filme, siehe SC...

Ja, es ist verwirrend, 11Mbit-Karten schaffen max 5-6Mbit, wieviel 54er Karten schaffen weiss ich nciht, aber das 5x sollte drin sein
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group