Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
globus 
Anmeldungsdatum: 05.02.2003 Beiträge: 23
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 10:07 Titel: |
 |
|
Hi,
wollte mal wieder eine SVCD von NTSC zu PAL umformen, wie ich es schon mehrmal ohne größere Probleme hinbekommen habe. Allerdings lädt TMPG meinen NTSC-Film nicht. Bringt immer die Meldung: "FILE "xyz" can not open, or unsupported".
Was kann das sein? Habe schon die Wandlung von DAT in MPG mit VCDeasy versucht.
Danke schon mal... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 10:46 Titel: |
 |
|
Hallo globus.
Zitat: |
wollte mal wieder eine SVCD von NTSC zu PAL umformen, wie ich es schon mehrmal ohne größere Probleme hinbekommen habe.
|
Ehrlich gesagt, glaube ich Dir das nicht....
Hast du eventuell auf eine neuere Version aktualisiert inzwischen? TMPGEnc akzeptiert nämlich nur dann mpeg streams, wenn von ihm unterstützte DirectShowFilter auf dem PC installiert sind. Mehr dazu siehe in der "History" zu Version 2.57.
Oder von einem Rechner auf anderen "umgezogen"? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
globus 
Anmeldungsdatum: 05.02.2003 Beiträge: 23
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 11:23 Titel: |
 |
|
wo könnte man denn den aktuellen Filter finden? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 11:36 Titel: |
 |
|
Ich zitiere doch mal aus dem Hinweis:
Zitat: |
TMPGEnc 2.57 reads MPEG-2 files only with specific official commercial legal MPEG-2 decoders made by CyberLink, Ligos and, Sony so that TMPGEnc reads MPEG-2 files most appropriate way by operating these decoders directly from TMPGEnc.
In this way, it improves the stabilities to read files, but only if one of these 3 decoders installed in your system. Other decoders can not be controlled by TMPGEnc.
|
..zum Beispiel hat CyperLink den "Power DVD Player"... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
globus 
Anmeldungsdatum: 05.02.2003 Beiträge: 23
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 15:01 Titel: |
 |
|
Power DVD hab ich drauf, geht trotzdem nicht. Wollte jetzt den Umweg über AVI gehen:
- MPG2 zu AVI machen (Virtual DUB)
- AVI dann zu PAL-SVCD (TMPG)
beim Test hat es glaube ich funktioniert. Allerdings nur bei einem kleinen Stück. Wenn ich nämlich das MPG2 in Virtual Dub lade, nimmt er nur die ersten 3510 Frames. Ist das eine
Einschränkung wegen der Freeware oder kann man das irgendwo einstellen? |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 15:06 Titel: |
 |
|
Ne Einschränkung weil Freeware ist es sicher nicht, das ganze Programm ist nämlich Freeware, da kannste noch so viel zahlen, das bringt nix.
Wandlung von MPG zu AVI macht man gut mit DVD2AVI. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 15:41 Titel: |
 |
|
Hast Du vielleicht eine freie Version von tmpg, die dann kein Mpeg2 kann? Ansonsten gilt die Beschränkung von 14 oder 30 Tage.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
globus 
Anmeldungsdatum: 05.02.2003 Beiträge: 23
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 14:07 Titel: |
 |
|
... So, es ist vollbracht.
Habe es endlich hinbekommen. Und zwar:
1. SVCD(ntsc) mit Virtual Dub(all ink. Version) zu DIVX4 gemacht
2. aus DIVX4 mit TMPGEncPlus2.59 SVCD(pal) gemacht
Ist zwar recht umständlich und verlustbehaftet, aber auf dem TV merkt man das nicht so. Es ist mir nach wie vor nicht gelungen MPG2 in TMPG zu laden. Werds auch erst mal nicht weiter versuchen.
Danke an alle für Eure Tips.
Gruß Silvio |
|
 |
kirk2612 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 117
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 15:25 Titel: |
 |
|
Moin...
Du kannst Dir auch ausm Netz die Virtual Dub MPEG2 Version ziehen. Die liest MPEG2 Dateien. Darin kannst Du dann schön schneiden. Danach startest Du den Frameserver von Virtual Dub und übergibst den Film an Tmpeg.
Spart ein Encodieren und funktioniert ohne Verluste.
P. |
|
 |
globus 
Anmeldungsdatum: 05.02.2003 Beiträge: 23
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 15:55 Titel: |
 |
|
Kannst du das mal genauer erklären?
Silvio |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 15:59 Titel: |
 |
|
tach auch !
Linksammlung
VirtualDub und der Frameserver, da steht das Prizip.
Dann noch in Google, oder so VirtualDub Mod(ification) suchen.
Es gibt mehrere , die MPEG 2 lesen können.
Alternativ :
DVD2AVI nehmen, dortselbst das MPEG (SVCD) Einlesen,
das als PROJECT abspeichern.
Das Projekt kann TM immer lesen.
IN TM schneiden geht auch.
Was allerdings auch mit DVD2AVI geht.
Du siehst , es gibt einige möglichkeiten.
Der umweg über AVI (AVspeichern) ist allerdings der schlechteste, da der größte Verlust auftritt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|