Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
qqweqw 
Anmeldungsdatum: 10.11.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 15:27 Titel: |
 |
|
Hallo alle miteinander,
mein Problem sieht folgendermaßen aus:
Ich wandle meine DV Filme mit TMPGEnc Plus zu MPEG-1 PAL VCDs. Wenn ich diese dann mit dem MediaPlayer 6.4 anschaue, wird der Film an manchen Stellen für einige Sekunden (auch schon bis zu 2 Minuten) schneller wiedergegeben - der Ton auch. Es sieht dann aus, als würde der Film mit zwei- oder dreifacher Geschwindigkeit abgespielt.
Das gleiche tritt auf, wenn ich den Film auf meinem Laptop abspiele.
Dieser Effekt ist aufgetreten, seitdem ich die Filme auf meinem neuen Rechner (Celeron 2.5GHZ, 1 GB RAM) wandle. Ich habe Win2000, das auch schon auf dem alten Rechner lief - allerdings ohne irgendwelche Probleme beim Abspielen.
Wer weiß Rat oder hat eine Vermutung, woran das liegen könnte?? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!!!
Vielen Dank und Gruß |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 17:29 Titel: |
 |
|
Und wie sieht es auf dem DVDPlayer (SA) und Fernseher aus?
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 17:43 Titel: |
 |
|
Vielleicht war auf dem "alten" PC noch ein anderer mpeg-1 Codec oder directshowfilter installiert? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
qqweqw 
Anmeldungsdatum: 10.11.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 11:45 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan und derubier,
vielen Dank für Eure Antworten. Jetz bin ich weiter!!
Auf dem DVD Player hat es ähnlich ausgesehen, allerdings lag es wohl mehr am RW Rohling, denn ich hatte mit diesem auch bei anderen Filmen Probleme. Jetzt liegt er im Müll.....
Es lag in der Tat an einem mpeg-1 Codec oder directshowfilter, denn seitdem ich einige Abspielcodecs (die ich auf dem alten PC hatte) nachinstalliert und ausprobiert habe (von Ligos oder Elecard z.B.), laufen die files ohne Probleme!!!!
SCVDFan, nochmals vielen Dank für den Denkanstoß.
Gruß
qqweqw |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 18:59 Titel: |
 |
|
Für den PC eignet sich Videolan zum schauen. Die Programmierer haben eigen Coden und die sind kein Hindernis zu den anderen. Weil diese nicht in Windows integriert werden.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|