Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dmasterq 
Anmeldungsdatum: 09.11.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 09, 2003 12:10 Titel: |
 |
|
Servus.
Ich benötige echt dringend Hilfe bie der Erstellung eines Films mit Scenarist. Ich habe vorher mir Sonic ReelDVD gearbeitet, aber für das jetzige Projekt brauche ich die Optionenvielfalt von Scenarist. Leider stiege ich nicht so richtig dahinter, wie ich das lösen soll und deshalb suche ich hier Hilfe.
Folgende Situation.
Ich habe die bewegten Menus ( mit AvidXpress ), die Overlays für die Buttons und natürlich den Film mit 5 verschiedenen Tonspuren (Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch und Spanisch). Als Zusatz auch das Hauptmenu in der jeweiligen Sprache.
Der fertige Film soll so ablaufen, das man zu Beginn über eine Art Startmenu sich die Sprache der Menuführung und die Sprache des Film wählen kann. Wählt man zum Beispiel Englisch folgt das Englische Menu und der Film soll halt mit der Englischen Tonspur abspielen.
Nun zu meiner Problematik:
Wo packe ich die jeweiligen Menus in den verschiedenen Sprachen hin ? Wenn ich sie in die Language Folder packe kann ich nicht zu dem Hauptfilm verlinken, bzw. der Film spielt ohne Ton ab.
und generell wo packe ich was am besten hin ?
Auch die ganzen Einstellungen mit GRPM und so, sind für mich noch ein Rätsel.
Also kurz zusammengefasst, ich hab alles was ich brauche, aber weiß nicht wie es verbinden soll ?
Vielleicht kann mir jemand ja helfen ?
PS: Gut wäre vielleicht ein Scrennshot einer fertigen Struktur.
MfG Daniel  |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 10:41 Titel: |
 |
|
Hallo!
Zitat: | Gut wäre vielleicht ein Scrennshot einer fertigen Struktur | Das hiesse aber, ich mache Deine Arbeit und Du kriegst die Kohle
Was Du da vorhast, ist auch nicht gerade ein "Einsteigerprojekt"
Prinzipiell geht es so, dass Du für jede Sprache im jeweiligen VTS eine eigene Language-Domain einrichten musst und in jeder Language-Domain einen PGC, in den dann das Root-Menü für die jeweilige Sprache hineinkommt.
Zur anfänglichen Sprachauswahl musst Du ein Menü in den VideoManager legen und das muss in Abhängigkeit der ausgewählten Sprache den SPRM0 mit dem Ländercode besetzen, was aber leider nicht auf allen Playern funktioniert.
Dann macht der Player automatisch die Auswahl der "richtigen" Sporache in den Menüs.
Zusätzlich kann es noch erforderlich sein, den SPRM1 (Audio-Track Nummer) zu besetzen.
Aber, wie gesagt: bei solch einem komplexen Projekt wirst Du ohne ein wenig Einarbeitung nicht weit kommen... :)
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
dmasterq 
Anmeldungsdatum: 09.11.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 11:59 Titel: |
 |
|
Erstmal vielen Dank für die Antwort
Aber das, was Du geschrieben hast, habe ich bis jetzt schon aus der Help von Scenarist entnehmen können.
Ich verstehen nun schon, wo ich was hinpacken muß. nur mit der Verlinkung und den GPRM oder SPRM komme ich noch nicht zu recht.
Und ... Natürlich habe ich nicht erwartet eine fertige Struktur zu bekommen, halt nur etwas Starthilfe.
nochmals Vielen Dank und vielleicht kannst Du mir noch kurz erklären wie ich das mit den Audiospuren mache so das ich z.B. von dem Englischen Menu den Film in der Audiospur 2 abspiele. ( Wenn alles in einem Folder ist, ist das ja kein Problem mit Set Aduio und Jump, aber wenn die Ordner in einem Extra Folder sind ? )
MfG Daniel  |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 12:34 Titel: |
 |
|
Die Auswahl der Audiospuren erfolgt vom Player ebenso automatisch wie die der Language-Domain, wenn es zu einem Track eine Audiospur in der gleichen Sprache gibt.
Ansonsten ist der SPRM1 global. Es spielt also keine Rolle, wo Du den setzt.
Die Zuordnung geht nur verloren, wenn die Navigation über Tracks führt, die keine oder keine passenden Audiospuren haben.
In diesem Falle hilft das Zwischenspeichern des SPRM in einem GPRM und zurückspeichern per pre-command.
hilft Dir das weiter? |
|
 |
dmasterq 
Anmeldungsdatum: 09.11.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 16:04 Titel: |
 |
|
"In diesem Falle hilft das Zwischenspeichern des SPRM in einem GPRM und zurückspeichern per pre-command."
WOW, nochmal für ganz Dumme bitte
Wir machen es mal einfach:
Ein Startmenu mit 2 Buttons für die Sprachen Deutsch und Englisch ( das lege ich den VMG )
In den VTS1 kommt der TITLEfolder mit dem Film und jeweils ein Language Ordner für Englisch und Deutsch. In diese Languageordner packe ich die jeweiligen ROOTmenus in Deutsch bzw. Englisch.
Und von dort aus möchte ich dann auf den Film im TITLEfolder verlinken und der hat 2 Audiospuren und soll dann dementsprechend in der jeweiligen Sprache abspielen.
Wie mache ich das mit den GPRM oder PRE Commands das es funzt ? |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 11:57 Titel: |
 |
|
Nehmen wir mal an, Deutsch ist Audio-Spur-1 und Englisch Audio-Spur-2.
Dann schreibe in die Button-Commands im Startmenü:
Button 1 : set GPRM 1 immediate 1; Link RootMenu 1
Button 2 : set GPRM 1 immediate 2; Link RootMenu 2
In der Title-Domain gibt es ja einen PGC, in dem der "Film" oder dessen Kapitel als "programs" liegen.
Diesem PGC füge ich als PRE-Command hinzu:
setSTN audio=GPRM1 |
|
 |
ErichObernalb 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 22:42 Titel: |
 |
|
Plage mich mit selbem Problem im Scenarist, frage mich, ob das nicht einfacher vielleicht im DVD Producer geht. Weiß das wer hier?
Danke
Erich |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 14:07 Titel: |
 |
|
wie: noch einfacher als eine Zeile Script pro Button ?
Schliesslich handelt es sich hier ja nicht gerade um eine 08/15 Aufgabe....  |
|
 |
Karlson 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 268 Wohnort: Stockholm
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 18:07 Titel: |
 |
|
Ey, wenn Du so weiter machst, löst Du im doch das Problem.
Hoffentlich hast Du ihm schon Deine Kontonummer gegeben.
Im Ernst: hier einmal Dank für Deine Infos. Ich möchte zwar
nur Originalton und bearbeiteten Ton anwählbar machen und
habe deshalb nur einsprachige Menüs, aber bis ich Encore
kennenlernte ging das irgendwie nur mit Scenarist und das
war mir mit Verlaub gesagt etwas zu viel Aufwand für einen
Familienfilm.
Gruß,
Karlson. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 8:15 Titel: |
 |
|
Naja, ich habe mit dem ganzen Quark schon angefangen, bevor es diese ganzen "eierlegenden Wollmilchsäue" a´la PT gab.
Und gegen Minerva oder MTC2000 ist der scen ja direkt komfortabel...
Und ich stelle fest: Selbst Heute kommst Du nicht darum herum, Dich "richtig" mit DVD-Authoring zu befassen, sobald Du etwas machen möchtest, was in diesen festverdrahteten Klick-und-Zieh Programmen nicht drin ist.
Der mehrsprachige Familienfilm ist bereits so ein Kandidat...  |
|
 |
|