DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGEnc vs. ProCoder
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Reinhard S. 



Anmeldungsdatum: 27.04.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

Servus@all,

ich hab' den Encoder-Test aus der c't 11/03 gelesen (auch die Diskussion darüber hier im Forum), hier wurden 16 verschiedene Encoder in den Standardeinstellungen(!) gegeneinander getestet, der ProCoder schnitt in der Qualität deutlich besser ab als TMPGEnc, letzterer war nur durchschnittlich.

Zu meiner Arbeit: ich encodiere nur sehr selten - und zwar selbstgedrehte und mit Canopus Edius geschnittene Urlaubsfilme (hab' auch erst eine DVD gemacht). Mit TMPGEnc hab' ich einige Zeit herumgetüftelt, bis ich die richtigen Einstellungen gegen den PAL-Farb-Bug hatte, mit Matritzen + GOPs hab' ich noch nicht herumgetestet.

Frage: kriegt man durch etwas Tüftelei (z.B. mit Helmuts Matritzen-Empfehlungen) mit TMPGEnc auch so gute Ergebnisse wie mit dem ProCoder? Oder ist der ProCoder das Maß der Dinge? Andersrum: zahlt sich der ProCoder aus, wenn es zwar auf sehr gute Qualität (z.B. kein matschiger Rasen) ankommt, man aber nur 1-4 DVDs/Jahr macht?

Thx
Reinhard



Zuletzt bearbeitet von Reinhard S.
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Von der Qualität her ja.

Kostet natürlich auch sein Geld.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Andersrum: zahlt sich der ProCoder aus, wenn es zwar auf sehr gute Qualität (z.B. kein matschiger Rasen) ankommt, man aber nur 1-4 DVDs/Jahr macht?


Nöööö ! Es seí denn Du hast Geld zum fressen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Reinhard S. 



Anmeldungsdatum: 27.04.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt hab' ich genau 2 Antworten - und zwar genau gegensätzliche. Könnt Ihr hier vielleicht noch die eine oder andere detailliertere Aussage zu dem Thema machen?

Thx
Reinhard
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reinhard!

Die beiden Postings beantworten doch genau Deine Frage! Der ProCoder ist das Maß der Dinge. Nur ob es sich für 1-4 DVD´s pro Jahr rentiert so viel Geld auszugeben muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe so ziemlich alles durchgetestet (auch den neuen Mainconcept). Wenn auch mit der höheren Bitrate die Unterschiede nicht mehr so groß sind kommt meiner Meinung nach an den ProCoder keiner heran.

Da ich weiß was für ein Qualitätsfanatiker Du bist, wirst Du wohl in den sauren Apfel beißen und Dir dieses Teil zulegen.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

jo,oder halt den cce basic..

bei raten um die 7000 macht er auch gute bilder..

naja,oder eben procoder.. kommt drauf an für welche zielgruppe deine dvd`s sin..

bei mir sieht sowieso kaum jemand den unterschied zu verschieden verwendeten encodern.und dank meiner neuen cam wird sowieso alles wichtige wieder auf band gesichert..
was ja bekanntlich die beste quali bietet..

aber natürlich,man will halt immer das optimum rausholen..


wenn sie den procoder ja nur mal etwas im preis senken würden,z.b. die ganzen ausgabefomate wie quicktime,wmv usw. abschaffen und eine basicversion für z.b. 150€ anbieten
wäre ich froh! und andere auch noch..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Frage: kriegt man durch etwas Tüftelei (z.B. mit Helmuts Matritzen-Empfehlungen) mit TMPGEnc auch so gute Ergebnisse wie mit dem ProCoder? Oder ist der ProCoder das Maß der Dinge? Andersrum: zahlt sich der ProCoder aus, wenn es zwar auf sehr gute Qualität (z.B. kein matschiger Rasen) ankommt, man aber nur 1-4 DVDs/Jahr macht?

ahh,nochwas

wie mb1 festgestellt hat filtert der pro ja unweigerlich das incoming video..

in nem anderen thread wurde ja schon mal erwähnt das man einen ähnlichen effekt mit gewissen VD\avisynth filtern hinbekommt.. was ich auch glaube..

mich würde mal interessieren welch filter..?
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Mußt Du Andreas fragen, der hat so etwas mal versucht, um den Proco zu schlagen.
_________________
Gruß BergH
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

>>wenn sie den procoder ja nur mal etwas im preis senken würden<<

Ja schön wärs. CCE hat es erfaßt und ich glaube daß Canopus sich die Sache auch schon überlegt hat.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wenn sie den procoder ja nur mal etwas im preis senken würden

Noch vor Weihnachten wird es einen Procoder LE für 49 Euro geben.
Einschränkungen:
- nur mpeg1, mpeg2 und die im System installierten avi-Formate können ausgegeben werden (also kein RealMedia etc.)
- "Ultimate Quality" (neues Äquivalent zu "Mastering Quality") wird fehlen, Maximum ist also "Highest Quality".

Der für Kameramaterial wichtige und empfehlenswerte "Field Modus" (den weder CCE noch Tmpeg noch Mainconcept bieten) für optimale Qualität ist aber enthalten.

Ansonsten wurde der Procoder 2 ja immerhin schon auf 529 Euro abgesenkt (von zuvor 899 Euro für den Procoder 1).

Vorteil beim Procoder ist in jedem Fall, dass eben keine Tüftelei mehr notwendig ist (und die Version 2 ist ja auch um einiges schneller geworden).

Zitat:
Mußt Du Andreas fragen, der hat so etwas mal versucht, um den Proco zu schlagen.

Er hat es aber nicht geschafft.
Man kann ihm evtl. mit viel Wissen und Tüftelei nahe kommen, schlagen tut man ihn aber nicht
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Nov 09, 2003 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

@mb 1

Arbeitet diese LE Version schon in der neuen Schnittsoftware "Let´s Edit"?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Nov 09, 2003 0:58    Titel: Antworten mit Zitat

Soviel ich weiß, nein.

Glaube, da ist eher die abgespeckte SoftMPEG-Version enthalten (auch qualitativ abgespeckt).

Vielleicht weiß jemand anderes da mehr darüber - oder du fragst im deutschen Canopus-Forum nach.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Nov 09, 2003 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!

Na ja bei dem Preis von Let´s Edit wäre es ja auch verwunderlich.
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Nov 09, 2003 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Mainconcept müßte doch den "Field Modus" können.
Advanced Video Settings -> Additional Settings -> General -> Field Picture.

Hier kann man "Specify frame (0) picture coding or field (1) picture coding" einstellen. Oder ist das was anderes?


Gruß,

Ossi
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Nov 09, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Die Optionen sind zwar vorhanden, sie bewirken jedoch nichts (da noch nicht implementiert). Die sind übrigens schon seit v1.0 da

Kannst es ja kurz antesten und sagen, ob der Bitrateviewer "Picture Type Field" anzeigt
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Nov 09, 2003 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, stimmt. Geht nicht. Bitrateviewer sagt "Frame".



Gruß,

Ossi
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Nov 09, 2003 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Ultimate Quality" (neues Äquivalent zu "Mastering Quality") wird fehlen, Maximum ist also "Highest Quality".


mhh.naja das find ich net so gut..

dann würde ich lieber 50€ mehr bezahlen,aber die masteringquality haben..

da sieht man auch mal welche spielräume in soner calkulation drin sind.. 49€ ist schon nen unterschied zu 500..



Zuletzt bearbeitet von conan
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mhh, womöglich ist er auf Highest-Quality dann schlechter als TMPGenc und alle Hoffnung war umsonst.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dann würde ich lieber 50€ mehr bezahlen,aber die masteringquality haben..

da sieht man auch mal welche spielräume in soner calkulation drin sind.. 49€ ist schon nen unterschied zu 500..

Für reine Hobbyzwecke 500 Euronen, auweia ! Und in nem halben Jahr geht dann der Preis auf 100 runter da ne ganz tolle neue Version auf dem Markt kommt .......
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da sieht man auch mal welche spielräume in soner calkulation drin sind.. 49€ ist schon nen unterschied zu 500..


Solche Versionen lassen sich nicht kalkulieren wie die Vollversionen. Normalerweise sind sie Appetizer für die Vollversion und um einige Funktionen beschnitten. Ausserdem ist der Programmieraufwand ja recht gering ( es werden ja nur Funktionen rausgenommen )
Ich bin mal gespannt, welche Qualität er letztendlich bringt bzw welche Funktionen noch drin sind.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group