Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Hi allerseitz,
Mein Onkel will nen neuen PC um auch seine Videos zu bearbeiten.
Er hat irgendeine Sony Digital8 und will damit auch seine alten Video8 bzw. HI8 Bänder digitalisieren.
So meine Vorstellung ist:
Athlon XP 2000+
512 MB RAM DDR400
VIA KT400A Mainboard mit NIC und Sound onboard
80GB Samung HDD für Windows
160GB Samsung HDD für die Filmchen
Firewire Karte
DVD-Laufwerk
DVD+-x: Brenner (eftl. auch noch % :P )
ATI RADEON 9200
Miditower (gedämmt)
CPU-Lüfter (leise)
Netzteil (leise und 350Watt)
17" TFT
Gibts was auszusetzten?
Was ist mit der Firewire Karte - 08/15 Model oder Adaptec?
So, nun macht das System nieder  _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 14:22 Titel: |
 |
|
Auszusetzen gibts da eigentlich nix, alles eine Frage des Preises.  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 14:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Auszusetzen gibts da eigentlich nix, alles eine Frage des Preises.  |
hmm
Gut ich könnte das Mainboard/RAM auf KT266A bzw DDR266 kastrieren. Allerding ist dann nix mehr mit aufrüsten den Athlons.
Eine Patte könnte auch noch wegfallen.
TFT gegen einen 19" Röhrenstrahler.
Aber alles andere sollte so IMO bleiben.
Hab mit ca. 1300,- Eurodublone gerechnet. _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 14:37 Titel: |
 |
|
Das mit dem kastrieren würd ich lassen, erstens tuts weh und zweitens ärgert man sich hinterher. ;-)
Der Preis ist o.K.
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 15:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hab mit ca. 1300,- Eurodublone gerechnet.
|
Für diesen Preis kannst beinahe schon einen P4/3GHz mit 1GB Dual Ram (FSB800) stricken. Als Monitor würde ich einen 19-Zöller mit Röhre nehmen, ist extrem billig jetzt. Und später dann mal einen 19" TFT, wenn wieder Geld in der Kasse ist. Dann kann er im Dual-Monitor-Betrieb arbeiten. Hier mal eine kleine Vorstellung, wobei es auch eine "kleinere" Grafikkarte macht (Onkel will ja nicht spielen, oder?), die dennoch 2 Monitorausgänge hat. Die Preise stammen teilweise von KMElectronic, die zumindest hier in München sehr kompetent sind und auch mal etwas zurücknehmen, wenn man unzufrieden ist:
CPU P4/3GHz: 286.- (boxed)
MB (Asus P4P800 deluxe): 150.-
Ram Infineon 2x 512MB: 170.-
GraKa mit FX5200: 130.-
Gehäuse Chieftec (ohne Netzteil): 75.-
Netzteil 350W: 75.-
2 Platten a' 160GB (Samsung): 220.-
DVD-Brenner (LG4040): 130.-
Den DVD-ROM würde ich zunächst mal weglassen. Das MB verfügt bereits über Audio und Firewire. Mit dieser Konstellation hat man einen sehr schnellen Rechner, der im Moment kaum zu überbieten ist - und keine AMD-Bratpfanne mit einem lahmen XP2000+ !!! Bin jetzt selber von einem XP2100+ auf obiges System umgestiegen, weil mir dessen Wärmeprobleme auf den Wecker gingen (gerade in diesem Sommer!) - wirklich kein Vergleich, gerade auch was die Stabilität angeht...
Und: Dank SS2 laufen einige Anwendungen erkennbar schneller (z.B. TmpgEnc), dank HT ist der P4 auch dann noch locker und schnell, wenn man gleichzeitig eine DVD brennt, einen Mpeg2-Film auf dem PC-Monitor betrachtet und nebenbei im Internet surft. Denn genau hierbei profitiert man vom HT, nicht so sehr bei einer einzelnen Anwendung!
Gruß, Wenzi
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 17:30 Titel: |
 |
|
Man könnte sich auch mal das Asus A7N8X Deluxe und den XP2500+ Barton anschauen. Hab bei mir 2 Stück davon am laufen und geht gut. Temperaturprobleme gibt es bei dieser Kombination nicht mehr.
Gruss
MoeKo |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 0:04 Titel: |
 |
|
@meako: Verräter !!!
Trotzdem: Mein Ausflug in die AMD-Welt vor einem Jahr hat mich weitaus mehr Haare gekostet, als sie auf dem Kopf nachwachsen wollen.. mit zwei unterschiedlichen Boards (Epox und MSI) und mit zwei unterschiedlichen AMD-Prozessoren. Fazit: Finger weg davon, es sei denn, man hat sehr, sehr, sehr viel Zeit .... oder noch mehr Glück. Montiere meine PCs schon seit 15 Jahren.
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 0:22 Titel: |
 |
|
Hab nie gesagt kaufen sondern anschauen.
Ich meinte nur es könnte eine attraktive Alternative sein.  |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 8:00 Titel: |
 |
|
nForce ist je nach Videoschnitthardware mit Vorsicht zu geniessen. Installier mal eine DV500 darauf
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
AM, ich hab hier 2 solche Systeme am laufen. Eines davon mit der DV500. Absolut problemlos.
Ansonnsten auch mal hier schauen.
Gruss
MoeKo |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 17:03 Titel: |
 |
|
Tachens,
Also ich hab nochmals einen Vergleich zwischen AMD und Intel gemacht.
1150 Euro gegen 1220 Euro
Beinhaltet: 512MB, Firewire, LAN, Sound, DVD, DVD+-RW, 2 HDD, VGA, Netzteil und Gehäuse,...und 17" TFT OHEN Prozessor.
Wenn ich nicht noch einen Athlon XP rumliegen hätte, würde ich wohl doch den P4 nehmen.
Zuletzt bearbeitet von Nummer5 _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
|