Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marcus Else 
Anmeldungsdatum: 12.07.2001 Beiträge: 159 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 9:28 Titel: |
 |
|
Hallo,
nachdem die Cassette aus dem Laufwerk befreit worden ist,
( http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....y152125 ), sind Spuren von Schmiermittel auf dem Band zu sehen, die es sich bei den Irrwegen im Laufwerk zugezogen hat. Gibt es eine Möglichkeit, möglichst viel dieser Verschmutzung zu entfernen, so daß das Band gefahrlos (Schmiermittel auf der Kopftrommel sind bestimmt nicht gut) in einer anderen Kamera abgespielt werden kann.
Speziel für Cool: Die Cassette ist nicht von Sony!
Viele Grüße
von
Marcus |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 15:54 Titel: |
 |
|
da sich die Anzahl der guten Tips ja offenbar nicht von der Nullmarke erheben will:
Wenn es sich um wichtige und unwiederbringliche Aufnahmen handelt ( sicherlich sind sie das, nicht wahr?), dann kannst Du einen professionellen Band-recycler beauftragen.
In Norddeutschland z.B. Hahn-Video.
Hi8 haben die zwar nicht in der Preisliste, aber das lässt sich bestimmt nachfragen.
Ist es nicht ganz so wichtig: dann schneide die paar Meter einfach weg.
Mit "Bordmitteln" jedenfalls wirst Du die Schmiere nicht herunter bekommen. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 3:24 Titel: |
 |
|
Ich bin nicht so ganz schlau geworden wie unwiederbringlich und wichtig diese wohl zerstörte Szene ist. Die Möglichleit ein solches Band zu kleben gibt es sehr wohl. Und es müssen nicht mehrere Meter fehlen. Sind oft nur wenige Sekunden oder sekundenbruchteile. |
|
 |
|