DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Toshiba e350
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Praxiserfahrung mit dem Toshiba e350 PDA? Er bietet eigentlich alles, was ich benötige, als da wären:

  • angemessene Akkulaufzeit, wenn ich den Tests glauben darf
  • USB-Host über Zusatzkabel
  • brauchbares Display
  • PPC 2002
  • akzeptabeler Preis
  • Memo-Gekritzel auf dem Display, aber das können wohl so gut wie alle PPC-PDAs, oder?

Den e350 selber bekommt man sogar im MediaMarkt für 299,-. Im Netz hab' ich ihn bisher für etwa 270,- (sofortige Lieferbarkeit, plus 12 Euro Nachnahme) gesehen.

Nur dieses USB-Host Kabel gibt es fast nirgendwo. Und wenn, dann im Vergleich zu den USA zu unverschämten Preisen. Wenn es dann ja wenigstens, wie der e350, sofort lieferbar wäre, würde ich die Sachen gerne bei einem Händler gleichzeitig kaufen.

Ich hab' mit der e350 heute beim MM-Markt mal etwas gespielt und fand ihr vom ersten EIndruck her nicht schlecht.

Die Frage ist, wie lange hält der Akku im Realbetrieb. Und hat ihn vieleicht schonmal jemand zusammen mit dem DeJe-MassStorage Treiber und einer USB-Harddisk getestet? Da e330 und e750 mit dem Treiber laufen, sollte es der e350 wohl auch tun.

Falls jemand den e350 hat und mir seine Erfahrungen damit kurz mitteilen könnte, wäre das klasse.

Natürlich auch, wenn jemand einen günstigen (Internet-)Shop kennt, wo ich beides zusammen bestellen kann. Bisher bin ich noch bei computeruniverse hängengeblieben. Sie haben beides zu akzeptabelen Preisen im Shop stehen, das Kabel aber leider nicht auf Lager.

Gruß DV User
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hm...

0. Unbdingt ein USB-Host?

1. Kein Toshiba, da kein CF (bei den IPAQs hast du die Jackets)

2. Toshiba will angeblich den Support einstellen

3. schon bei guenstiger geguckt?

4. ja, kritzeln kannste auf allen PPC

5. Händler: 

Handit

widget

Bluehand


5.schon die kleineren, billgen Geraäte von HP gesehen, IPAQ 19x0 - es gibt  1900er  Modelle

6. Neben dem IPAQ3950 (nur zum Navigieren), habe ich den IPAQ2210, der hat Bluetooth, CF, SD und PPC2003, müsste man schon für unter 400 Euro bekommen bei einigen "komischen" Händlern oder mit Navi-Paket für 699 bei MM

7. Das 350 ist definiv ein altes Modell

8. PPC-Forum

9. IPAQs haben mit Abstand die besten Displays



Zuletzt bearbeitet von Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

> Unbdingt ein USB-Host?
Ja, das ist ein Muss!

Ich werde den PDA zu > 90% dazu brauchen, beim Fotografieren Notizen zu machen und auch, um mir üder den PDA den Inhalt meines X-Drives anzuschauen. Das wird per USB an den PDA gehängt und dort kann ich dann, wenn es klappt, sehen, ob das Kopieren richtig funktioniert hat. Und abends im Hotel kann ich mir zur Not auch die Bilder damit anschauen.

Leider macht das X-Drive ab und zu, bisher nicht nachvollziehbar, Probleme beim Kopieren von CF auf die eingebaute Festplatte, obwohl es davon nichts meldet. Ich will also irgendwie (schnell) nachprüfen können, ob die Daten auf der Platte angekommen sind.

Da es einen mit PPC 2002 und Toshiba PDAs laufenden (kostenlosen) Treiber gibt will ich halt ein altes Modell haben. Ich muß sogar wohl aufpassen, daß ich kein PPC 2003 Modell bekomme.

CF-Slot wäre zwar nicht schlecht, muß aber nicht unbedingt sein. Dagegen muß der PDA einen USB-Host haben. Deshalb fällt auch der ACER n10 aus. Den hat wohl noch niemand als USB-Host ans Laufen bekommen, obwohl er es nach einiger Werbung können sollte.

Einzige Alternative zur der ganzen Bastelerei wäre ein richtiger Laptop. Der ist aber mind. dreimal so teuer und braucht auch erheblich mehr Platz im Einsatz.

Mir würde auch ein gebrauchter PDA mit Graudisplay reichen, wenn er einen Touchscreen hätte und irgendwie mein X-Drive direkt per USB ansprechen kann.

Eine Lösung IPAQ (oder sonst ein Hersteller) und CF-USB-Host Adapter wird dann doch schon recht teuer.

Bei guenstiger.de gibt es den e350 auch "nur" für 259,- Ist zwar schonmal etwas, aber noch weit von den Angebotspreisen in den USA entfernt. Da gibt es ihn teilweise schon für 170 US$ Und das Host-Kabel kostet dort auch nur die Hälfte, sogar direkt bei Toshiba.

Gruß DV User
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bzgl USB-Host - ich kann mich daran erinnern, dass im PPC-Welt-Forum das ausgiebig diskutiert wurde...

Es gibt natürlich Lösungen für nicht USB-PPC, aber dann doch zu teuer..

Ich glaube, dass Dell auch USB-Host hat ()..

Um wieviel GBs geht es hier eigentlich?

Stelle mir nur vor, dass du CAM, Drive und PPC hast, also 3 Geräte...

Hm, wäre Drive mit Brenner nicht die bessere Wahl oder sind die Notizen doch ein Kriterium?



Zuletzt bearbeitet von Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

GBs werden zum PPC eigentlich garnicht übertragen (außer vieleicht abends im Hotel, aber das ist mir nicht so wichtig).

Das XDrive ist eine 2,5" Festplatte mit Akku und CF-Card Reader. Dort kann ich einfach die CF-Card reinstecken, auf Copy drücken und das XDrive kopiert den Inhalt der Karte auf die interne Festplatte. Dazu brauche ich weder den PPC noch sonst etwas.

Nur, und das ist das Problem, ab und zu kopiert das XDrive mal nicht, sondern bricht einfach ab. Eigentlich sollte dann die Error-Lampe leuchten, tut sie aber nicht Auf die Weise hab' ich vor zwei Wochen eine menge Bilder verloren und es erst ein paar Stunden später zu hause gemerkt.

Mit dem PPC will ich jetzt, nachdem das Kopieren beendet ist, nachsehen, ob auf der Platte auch das angekommen ist, was dort sein sollte. Dafür reicht es schon aus, die Verzeichnisstruktur zu sehen.

Der zweite, zeitaufwendigere Einsatz des PPC wird dann während des Fotografierens sein. Dort will ich meine Kommentare zu den gerade gemachten Bildern aufschreiben, so, wie jetzt schon mit Papier und Bleistift.

Das XDrive bleiben beim Fotografieren im Rucksack irgendwo in der Hallenecke liegen. Das ist meist kein Problem, und in den Rucksack passt auch noch locker ein PPC mit rein. Mit einem Laptop hätte ich da schon größere Schwierigkeiten.

Das Hauptkriterium ist die Datensicherheit. Ich will wissen, daß meine Bilder auf der Platte angekommen sind, bevor ich die CF-Card lösche. Jetzt kann man natürlich sagen, ein Gerät, das nicht 100% zuverlässig ist, gehört in den Müll. Stimmt eigentlich auch, aber ich sehe z.Z. keine bezahlbare alternative.

Gruß DV User
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 2:25    Titel: Antworten mit Zitat

Interessiert zwar vermutlich keine, aber falls doch, dann hat vieleicht auch jemand die Lösung für mein Folgeproblem.

Gestern habe ich herausgefunden, wo die Fehler beim Übertragen CF-Card -> XDrive herkommen. Man darf unter keinen Umständen während dem Kopieren an die CF-Card stoßen. Ist zwar eigentlich bei dem dösligen Aufbau des XDrives klar, aber ich hab' es erst jetzt bemerkt. Man erhält sogar eine Fehlermeldung. Das Dumme ist nur, daß man in dem Moment auf das XDrive schauen muß. Nach 30 Sekunden schlägt der Stromsparmodus zu und beim nächsten Einschaltet weiß das XDrive nichts mehr von seinem Fehler.

Da ich nun den CF-Card Slot des XDrives leider nicht verändern kann (so nach der Methode: Karte wird ganz in das XDrive eingeschoben und per Hebel wieder ausgeworfen) bleibt nur eine externe Lösung übrig. Aufpassen ist nicht immer möglich, da das XDrive meist unbeobachtet in der Ecke im Rucksack liegt. Und wenn jemand unglücklich an den Rucksack stößt, dann hab' ich Pech gehabt.

Was bleibt mir also, außer dem recht teuren PDA oder gar einem Laptop noch für eine Lösung:

1) Irgendeine externe Konstruktion, die, sobald das Error-LED des XDrives angeht, aktiviert wird und aktiv bleibt, bis ich sie wieder von Hand zurücksetze (quasi ein mechanisches LED ). Da ich kein Elektronikbastler bin fällt die Lösung über eine aufgeklebte Fotodiode wohl leider aus. Oder gibt es sowas bei Conrad etwa zu kaufen?

2) Der Bau einer Holzkiste, in die das XDrive mitsamt CF-Karte passt. Netterweise stört es das XDrive reichlich wenig, wenn man es während dem Kopieren schüttelt. Übertreiben darf man es natürlich nicht, aber leichte Stöße verträgt es ohne Kopierabbruch.

Lösung 2) ist ja noch recht leicht zu realisieren und wird auch bald in Angriff genommen. Aber hat jemand eine Idee zu 1)? Dummerweise geht das Error-LED auch beim normalen Anschalten des XDrives an (bis die Platte hochgefahren ist). Die Anzeige muß also jederzeit von mir zurücksetzbar sein. Vieleicht kann ich das Signal intern abgreifen und dann an meinen Sharp weiterleiten

Na ja, vermutlich reicht die Holzkiste als Sicherheit schon aus.

Gruß
DV User
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Nov 17, 2003 2:18    Titel: Antworten mit Zitat

Und was hast du jetzt gemacht?
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Nov 17, 2003 2:34    Titel: Antworten mit Zitat

Bisher noch nichts. Da ich recht knapp bei Kasse bin werde ich das Geld wohl lieber in ein Objektiv (85/1.8 oder 100/2.0) als in den PDA investieren.

Das Hauptproblem, für das ich den PDA brauch(t)e, war ja das Nachsehen, ob die Daten auch angekommen sind. Da ich meine, die Fehlerquelle gefunden zu haben (Stoß gegen die CF-Karte beim "Umbetten" des XDrive in den Rucksack), kann ich dieses durch ein Holzgehäuse soweit absichern, daß ich dem XDrive wieder traue.

Zum Aufschreiben muß dann halt erst mal weiterhin der gute alte Zettelblock herhalten. Hat auch den Vorteil, daß man sich zur Not auf den draufsetzen kann, ohne, daß er kaputt geht

Eine Lösung zur externen "Speicherung" des LED-Status ist mir allerdings noch nicht eingefallen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group