Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 10:53 Titel: |
 |
|
FrozenTech tries to answer the age old question: "Which is better? FireWire or USB 2.0?"
Here's what they found out:
From these results we see that Firewire trounced USB2 in two ways. The first was that data was read almost twice as fast as USB2. Writing data occurred at similar speeds using both Firewire and USB2. The second advantage appeared from the CPU utilization. On both computers, Firewire used a significantly less amount of the CPU than USB2 when transferring data. According to these benchmarks, Firewire appears to be the better choice for an external hard drive _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 11:03 Titel: |
 |
|
@cool
Mal ne Frage: Hab mir gestern ein 2. USB/FW Gehäuse und ne WD 160 GB gekauft um eine Platte nur für Filme zu haben.
Nach dem Partitionieren/Formatieren (NTFS) hab ich dann per FW ca. 14 GB von meiner internen auf die WD überspielt.
Das hat allerdings ziemlich lange (ca 10 min.) gedauert. Ist das für diese Menge normal ? Wie lange dauert das bei Dir ? |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 12:53 Titel: |
 |
|
Mehr als 20 MB/s schaffe ich bei Firewire nicht, mit USB2 sogar weniger...
Aif jeden Fall erreiche ich die theoretisch möglichen 50MB/s nicht
Aber müsste nicht mehr als 30 drin sein? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 13:05 Titel: |
 |
|
tach auch !
@HolgerS
Du redest von 3,5 DVDs überspielen in 10 Minuten.
Das hört sich ziemlich schnell an.
Ich brauche für 1 DVD (4,3 GIG) über ein 100 er Netzwerk 8-10 Minuten.
theoretisch ist Firewire ~4 Mal so schnell.
Hört sich richtig an die 10 Minuten _________________ Gruß BergH |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 13:31 Titel: |
 |
|
Was ich meinte, war von HD (intern) zur HD (extern).
Naja, werd heute abend mal ein Testprogramm drüberlaufen lassen.
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 13:44 Titel: |
 |
|
Ja, aber wo geht denn die restliche Bandbreite drauf? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 14:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ja, aber wo geht denn die restliche Bandbreite drauf? |
Ja wo wohl? Da die externe Platte keine Ram-Disk, sondern eine echte Platte ist (und auch keine 10000 UMin SCSI-Platte) bist Du mit rund 23 MB/s schon sehr gut bedient. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 14:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aif jeden Fall erreiche ich die theoretisch möglichen 50MB/s nicht  |
Du vergisst den Overhead. Es gehört auch Verwaltung dazu.
Zwischen 20 oder 30 MB Datenrate liegst Du richtig.
Und dann kommt die Argumentation von DV User hinzu. Obwohl das Argument SCSI hier nicht zieht. |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 17:23 Titel: |
 |
|
Die restliche Bandbreite geht nicht verloren, sie steht weiterhin zur Verfügung.
Der Engpass sind die Schreibköpfe der Festplatte, welche die anrauschenden Daten nicht schneller auf die Magnetplatte übertragen können. |
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2366
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 20:07 Titel: |
 |
|
Wers eiliger hat, braucht halt ne SSD:
Gefunden beim googlen:
AT2500-3072 Festplatte Altec/Memtech 3 GB Rugged IDE Solid State Drive, 2,5" 3251.00 Euro
Viel Spaß beim Sparen
Feasgar
Zuletzt bearbeitet von Feasgar _________________ --
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken  |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 9:58 Titel: |
 |
|
Zum Testen der (Dauer) Übertragungsrate von Festplatten nehme ich seit einiger Zeit den DVexpert von Pinnacle:
Aber gibt sicher noch was anderes....  |
|
 |
Bodo 
Anmeldungsdatum: 22.02.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 11:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe die neue externe OneTouch 250Gb FW-USB2 Festplatte von Maxtor. Mit "DiskSpeed32" habe ich ca. 29 Mbs gemessen. Meine alte 40 Gb IBM ATA100 Platte zeigt ca. 39 Mbs an.
Gruß Bodo |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 11:12 Titel: |
 |
|
Hallo allerseits!
Zitat: | Zwischen 20 oder 30 MB Datenrate liegst Du richtig. |
Manchmal sind auch mehr drin, je nach verwendeten Chipset.
HIER ist ein USB 2.0 Chipset Vergleich.
Und HIER ein Vergleich von externen Speicherlösungen.
Die Maxtor Personal Storage 5000DV hat hier bei Firewire 40MB/s geschafft, bei USB 2.0 nur 33MB/s.
Die Performance hängt auch sehr vom Chip in der externen Plattenschachtel ab. Manches Schnäppchen entpuppt sich dann als Flaschenhals oder es gibt noch schlimmerer Probleme -> APPLEs Panther vs. Firewire.
Zuletzt bearbeitet von Nummer5 _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
|