DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Qualität beim Frameserver
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Profis,

jetzt wird´s (für mich) kompliziert.
Also: ich stelle mein System jetzt auf z.T. Win2000 um. Capturen werden ich weiterhin unter Win98 (wegen meiner AV-Master), die Videonachbearbeitung erfolgt dann unter win2000.
Da ich mit Uleads Videostudio 5 arbeite und die Qualität des eingebauten MPEG 2 Encoders eher kacke ist, habe ich mir 2 Möglichkeiten überlegt:

1. Via Frameserving Weitergabe des Videos an TMPEG, um dann Ausgabe für DVD. Leidet eigentlich die Qualität beim Frameserving.

(deshalb)
2. Da unter Win2000 keine Dateigrößenbegrenzung mehr besteht (ENDLICH), könnte ich in Videostudio den geschnittenen Video wieder als AVI ausgeben und dann mit TMPEG in MPEG 2 umwandeln.
Meine Frage: welches Ausgabeformat soll ich nehmen, wobei kein Verlust der Qualität eintreten sollte
(HInweis: meine AV-Master nutzt MJPEG. Diesen Codec kann ich in VS 5 auch anwählen, wird dann der Film nicht zweimal komprimiert ??)

Ich sag doch, es ist kompliziert.
Wer mag helfen

Gruss mad44
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wüßte nicht warum 1) schlechter sein soll als 2).

2) Für Export würde ich den selben Codec (AV-Master) wieder nehmen, hat leider den Nachteil, daß er trotzdem in der Größe beschränkt ist, da nicht OpenDML-fähig!

1) Ich mache deswegen (auch wegen win98) per Frameserving direkt aus MediaStudio Pro heraus zum TMGPEnc. Ich denke es geht auch mit VideoStudio. Ich verwende den von videotools.net (ulead video server plugin).
_________________
Gruß SVCDFan
dominique 



Anmeldungsdatum: 10.08.2002
Beiträge: 187

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

beim Frameserving werden die Einzelbilder unkomprimiert übergeben - deshalb erreichst Du so die beste Qualität.

Viele Grüße
Dominique
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group