Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 11:29 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich möchte eine selbstgefertigte DVD von meinen eigenen Filmen noch einmal neu überarbeiten, habe aber nur noch die fertigen VOBs zur Hand.
Movie Factory kann sowas ja eigentlich problemslos - aber es stürzt dabei leider ab. Mit DVDLab geht es dann auch, aber es werden dabei leider mehrere Filmstreifen erzeugt. Zwischen diesen erfolgt dann aber systembedingt eine kurze Pause bei der Wiedergabe. Auch der Zeitzähler beginnt bei Null.
Frage: Wie kann man solche VOBs zusammenmergen, damit daraus ein einziger Film wird - dem man dann wieder neue Kapitelmarken zuweisen kann, was ursprünglich Sinn dieser ganzen Sache war?
Grüße, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 11:32 Titel: |
 |
|
Müsste mit TMPGENC gehen _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
newbieneu 

Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 171
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 12:48 Titel: |
 |
|
Ich empfehle mpeg-vcr, habe es damit schon gemacht.
Gruß newbie |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 12:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie kann man solche VOBs zusammenmergen, damit daraus ein einziger Film wird |
Ganz easy: Den SmartRipper nehmen. Fertisch. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 13:39 Titel: |
 |
|
Danke für die Infos - werde mich mal durchkämpfen !!! Ist Neuland für mich, denn normalerweise habe ich meine AVIs immer noch parat. Nur hier halt nicht.
Gruß, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Auf jeden Fall nix mit mpeg-vcr oder so was. Nehme den SmartRipper und lasse alle Kapitel/VOB in EINEN VOB schreiben. Den VOB dann noch MPG umbenennen und fertisch.
Ist die einzig sichere Methode ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
vdluser 
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Nov 09, 2003 16:41 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
vielen Dank für den Tipp zum Mergen von VOBs per Smartripper.
Wer hätte gedacht, daß das kleine Tool auch dafür so gut geeignet ist.
Auch mich beschäftigte die Frage , wie ich Filme, die ich nur noch als DVDs hatte wieder ohne Qualitätsverlust und herumfrickeln wieder aus der DVD als MPEG2-File "herausbekomme".
Dank Deines Tipps weiß ich das jetzt. Klasse!
Vdluser |
|
 |
Spiderspeed 
Anmeldungsdatum: 05.11.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 21:15 Titel: |
 |
|
Hi. Wie kann man denn vob-Dateien von der HDD zu einer mergen. Die haben aber 5.1 Ton und mit TMPGEnc funktioniert das bei mir nicht. Und der SmartRipper erkennt die Dateien nicht als DVD.
mfg Spiderspeed |
|
 |
|