DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
DVD Kopierschutz kommt
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der DVD Kopierschutz wird kommen:

http://www.disc4you.de/news/oktober2003/101003_04.html

Ist bei den Brenner und Rohlingspreisen ja auch kein Wunder!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wird den Jungs glaube nicht wirklich was nutzen. Oder?

Wer transcoded, oder encoded, hat doch einen völlig neuen Stream, der mit dem Original nix mehr gemein hat.

Was soll's scheiss der Hund drauf.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich auf jeden Fall vielversprechend an!
Wenn man nicht mehr rippen kann, wie und was soll man denn noch transcoden?

Die alte (Vidac) wieder aus dem Schrank holen?
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Quelle

Zitat:
Jetzt will Macrovision Fade auch anderen Spieleherstellern als Bestandteil seines SafeDisc-Kopierschutzes anbieten. Damit nicht genug: In einem Artikel des US-amerikanischen Wissenschaftsmagazins New Scientist kündigte Macrovision auch einen Kopierschutz für Video-DVDs an, SafeDVD. Dieser soll ähnlich wie Fade arbeiten und bei kopierten Video-DVDs dazu führen, dass der Player an besonders spannenden Stellen mit der Wiedergabe einbricht. Technische Details zu diesem Verfahren will Macrovision zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht bekanntgeben.

Ob die Kopiersperren die von den Herstellern gemachten Versprechen auch halten können, bleibt abzuwarten -- für Operation Flashpoint kursieren bereits mehrere Patches im Netz, die Fade aushebeln oder zumindest die Folgen minimieren.


   :D



Zuletzt bearbeitet von grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das ist doch immer das gleiche Spiel. Es erscheint ein Kopierschutz und wenige Wochen später, wird der entsprechende Patch geboten, der die besagte Kopiersperre wieder aushebelt. Das ist ein Katz- und Mausspiel zwischen Hacker und Spiele-,Video- und Audioindustrie, wobei letztere immer den kürzeren gezogen und eine Menge Geld in die Luft gepulvert haben. Wenn die dieses Geld für sinnvollere Projekte verwendet hätten (aber bitte nicht in die TV-Suche von Super- oder Pop(p)stars), wären jetzt die DVD- und CD- Preise niedriger, und Kazaa hätte weniger Mitglieder. So aber geht der Wahnsinn weiter. Da ändern auch Gesetze und die Kriminalisierung von großen Teilen der Bevölkerung (unter anderem auch von noch nicht einmal strafmündigen Jugendlichen) wenig. Platten und Videoindustrie haben die technische Entwicklung total verschlafen bzw. haben an ihrem veralteten Kastendenken der Profitmaximierung festgehalten und versuchen sich jetzt hinter Gesetzen zu verstecken. Wenn die einen auch auf eine lange Erfahrung in der Herstellung von Kopierschutzmaßnahmen zurückblicken können, so muß man dem entgegenhalten, daß die Hacker auf eine ebenso lange Erfahrung im Knacken dieser verweisen können. Also nix wird sich ändern.
Auch morgen wird es Leute geben, die für Ihre Videothek Sicherheitskopien anlegen. Die könnte ja mal abbrennen und dann ist es gut zu wissen, daß man auf einen Kundenstamm zugreifen kann, der etwas weiter gedacht hat.          
_________________
Grüße
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hört sich auf jeden Fall vielversprechend an!
Wenn man nicht mehr rippen kann, wie und was soll man denn noch transcoden?

Die alte (Vidac) wieder aus dem Schrank holen?

Ein kleiner Patch und man ist wieder im Spiel..

Macrovision ist eh bald pleite...
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Aboluter Blödsinn.

Die werden sich noch die letzten ehrlichen Kunden vergraulen, weil es wieder
etliche "Nebenwirkungen" gibt.

Der "böse Raubkopierer" lacht sich tot - ob es das ist, was sie wollen?

Gruß Karl
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Prinzipiell ist ein "Kopierschutz" denkbar, der wirksam ist, wenn die DVDs 1:1 kopiert werden, also mit allen Menüs usw. Das würde auch dann funktionieren, wenn das eigentliche Video transcodet wird.
Damit könnte man zumindest die 1-Klick-Tools aushebeln.
Sobald man aber die bestehende DVD-Struktur verwirft und eine völlig neue DVD draus erstellt, verliert auch das seine Wirksamkeit.

Einen "richtig" wirksamen Kopierschutz kann man zwar erfinden, man hätte dann aber die gleichen Auswirkungen wie bei kopiergeschützten Audio-CDs - die heute gängigen DVD-Player könnten mit solchen "UN-DVDs" nichts anfangen.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2003 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sobald man aber die bestehende DVD-Struktur verwirft und eine völlig neue DVD draus erstellt, verliert auch das seine Wirksamkeit.

Genau so ist das. Wie ich irgendwo da oben schonmal sagte. ;-)
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber irgendwas müssen die sich einfallen lassen, bei den Brenner und Rohlingspreisen!

Damals hatte ich erhebliche Schwierigkeiten mit XXX DVDs auf SCVD zu braten, da nicht der Hauptfilm lang war, sondern als Hauptfilm immer nur ein paar Minuten angegeben waren.

Das Prob habe ich seit Anschaffung eines DVD Brenners nicht mehr!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group