Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 14:53 Titel: |
 |
|
Ulead Powertools > unter WinXP ....
macht bei mir Knet ....
Files (von ProCoder) werden zwar genommen, aber wenn man Kapitel setzen will und auf der Timeline "zieht", wird es unnatürlich "zäh" und kackt am Ende ab.
Hab den Stream auch mal demuxt, hab ihn auch mal in TMPG neu schreiben lassen ... nutzt alles nix.
Auf einer W2K Installation funzt es aber !
... also: Hat das was ursächlich mit XP zu tun ? Oder sonst ne Idee ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 15:00 Titel: |
 |
|
Arbeite mit der voll deutschen Version 1.3 unter W-XP ohne Probleme. Allerdings habe ich keine Files vom ProCoder  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 15:13 Titel: |
 |
|
Helmut, klopp endlich Deine DV500 in die Tonne....  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 15:19 Titel: |
 |
|
EiGuscheMa ...
was zum Teufel soll den die DV500 mit dem Problem zu tun haben. Gar nix !
BPHennek ...
Tja .. ich auch. Aber .. das Problem ist definitiv so. Habs gerade mit Files von LigosGoMotion probiert. Selbiges in grün
Scheiße .. an was kann den dat liegen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 15:36 Titel: |
 |
|
... dann bleibt nur der Anwender übrig !!! *duckundwegschleich* _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 15:50 Titel: |
 |
|
tach auch !
Nee irgendwie nicht.
Ich hatte TV Aufnahmen mit TM in MPEG 2 verwandelt, 4 GIG am Stück.
Da dauerte das Spulen/Kapitel setzten bei den PT Ewigkeiten.
Ich habe dann denn TM DVD A genommen, da ging es schnell wie immer.
Mein Gefühl:
Je größer die Files desto langsamer erden die PTs.
Warum ? Keine Ahnung.
Ach ja XP pro. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 16:04 Titel: |
 |
|
@Helmut,
haste einen Installationsmix deutsch/englisch mit PT gemacht.
Ich hatte das mal mit einem engl. Patch auf deutsches Original. Das Ding hat dann gesponnen. Habe alles gecleant sowie neu installiert und gut ging es ab da! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 16:30 Titel: |
 |
|
Installationsmix deutsch/englisch
Neee .. das Problem kenn ich ja. Ist eigentlich ne saubere deutsche Installation mit dem Patch 1.3Ger.
Hmmmm ..... komisch. MovieFaktory2 geht aber !
Werde es nochmal deinstallieren und reinstallieren ... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 18:23 Titel: |
 |
|
Ich habe ein anderes Problem umgekehrt.
Habe jetzt nochmal Windows 2k installiert und bekomme (bekam, habe die PT inzwischen wieder deinstalliert) immer eine Fehlermeldung in der Art von "Kann Codec-Treiber nicht öffnen" (oder irgendwie sowas in der Art). Hat das schonmal jemand gehabt? _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
erko 
Anmeldungsdatum: 25.10.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 20:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ulead Powertools > unter WinXP ....
macht bei mir Knet ....
Files (von ProCoder) werden zwar genommen, aber wenn man Kapitel setzen will und auf der Timeline "zieht", wird es unnatürlich "zäh" und kackt am Ende ab.
Hab den Stream auch mal demuxt, hab ihn auch mal in TMPG neu schreiben lassen ... nutzt alles nix.
Auf einer W2K Installation funzt es aber !
... also: Hat das was ursächlich mit XP zu tun ? Oder sonst ne Idee ? |
Ich habe die Vollversion 3.1 Powertools und XP Pro , geht alles einwandfrei, meine Streams erzeuge ich mit adobe premiere 6.01 über den Canopus soft encoder!
Du solltest Powertools auf eine seperate festplatte installieren |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 21:06 Titel: |
 |
|
Powertools auf eine seperate festplatte installieren ?
Und ? Wo ist da ein Zusammenhang ? Kann ich ned sehen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Nov 01, 2003 0:39 Titel: |
 |
|
@Helmut
Ist bei mir genau so. Das Setzen der Kapitel nervt ungeheuer. Hängt meiner Meinung nach wie bergH auch schon vermutet mit der Größe des Files zusammen.
Glaube aber trotzdem daß es früher einmal schneller ging. Weiß auch nicht woran es liegt. Spielt auch keine Rolle welcher Encoder benutzt wurde. |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Nov 01, 2003 1:11 Titel: |
 |
|
Hi...
mal mein Senf zu diesem Thema:
1) gemuxte Files (DVB-Mitschnitt) der Größe 3-4 GB dauern auch ewig.
2) als einzelne Dateien (demuxed) geht es dagegen "schnell" (Faktor 3-4x).
=> demuxed solle es bei dir auch schneller gehen.
Weiterhin hatte ich auch mal das Problem, daß PT auch nach 10min noch nicht zur gewünschten Position gespult hatte. Die Lösung war, dass sich ein anderes Programm (hm, wars jetzt PowerDVD? ) mit seinen MPEG2-Codec und seinem Demuxer mit PT in die Quere kam. Das war zu der Zeit als ich alle möglichen Tools ausprobierte (PowerDirector, MovieFactory, MSP 7 usw.) . Jedes dieser Programme meinte meine DirectShow-Filter neu ordnen zu müssen. Und irgenwann hat's halt geklemmt.
=> Alle Programme deinstalliert (PowerDVD, WinDVD, Sigma Designs XCard, PT usw). und alles wieder neu installiert. PT dann am Schluß. Irgendwie/wann gings dann wieder.
Frage: Hast du in der letzten Zeit etwas in der Richtung neu installiert.
Gruß,
Gerd
PS: Zum Überprüfen, ob ein DirectShow-Coded fehlt bzw fehlerhaft ist kann man gut AnalogX's DXMan nehmen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Nov 01, 2003 2:21 Titel: |
 |
|
Frage: Hast du in der letzten Zeit etwas in der Richtung neu installiert ..
Der PC wird gerade völlig neu installiert. Ist sozusagen Jungfrau
Allerdings.. wahr ist das es ein DirectShow/Filter-Codec Problem sein muß. Ich tippe auf den Ligos ! Bin genau in der Richtung am suche. ... und richtig, je nachdem in welcher Reihenfolge man all den Sch*ei´ß/Progamme und Tools installiert, passieren halt Sachen die man am Ende nimmer im Griff hat. Reiner Zufall ob es dann geht
.. aber ich sehe schon Land. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Nov 01, 2003 10:46 Titel: |
 |
|
tach auch !
Zum Thema Direct Show Filter , gibt es 2 heiße Tipps in der Linksammlung.
Natürlich beide von Tsunami.
Zitat: | PS: Zum Überprüfen, ob ein DirectShow-Coded fehlt bzw fehlerhaft ist kann man gut AnalogX's DXMan nehmen |
Gibt es dazu einen Link , oder so.
Das würde VIELEN Leuten helfen.
(Mir wahrscheinlich auch, denn auf einem Rechner in der 4ma hakt etwas GAANZ gewaltig und ich komme nicht so ganz dahinter.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Nov 01, 2003 12:21 Titel: |
 |
|
Hi...
Zitat: | Gibt es dazu einen Link , oder so.
Das würde VIELEN Leuten helfen. | ja, gibts... DXMAN
Ich gehe mit DXMAN immer so vor:
1) Starten
2) Codec durchsehen und bei unerwünschten auf Info drücken. In den dort angegebenen Pfad gehen und den Codec mit regsvr32 xyz.ax /u deinstallieren.
3) Bei fehlenden Codecs suche ich in der Registry nach dem angegebenen Codecnamen und lösche den Eintrag einfach.
4) Fertig.
Hinweis: Es gibt zwar auch einen Button Remove, aber der geht bei mir nicht. Daher (2).
Unter www.analogx.com gibt es noch viele andere nützliche Tools. Ich benutze z.B. bei meinem Schwiegervater den Proxy unter NT4 um mehrere Rechner ins Internet über ISDN zu bekommen.
Gruß,
Gerd |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Nov 01, 2003 12:44 Titel: |
 |
|
tach auch !
Danke ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
rage 

Anmeldungsdatum: 20.01.2003 Beiträge: 243
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Nov 01, 2003 15:07 Titel: |
 |
|
Wenn ich mich nicht täusche, nutzen sowohl MF, als auch PT ausschliesslich ihre eigenen Mpeg-codecs (uvmpeg2.dll, zu finden im Stammverzeichnis der Programme), die nicht im System registriert werden und daher auch nicht durch andere Codecs beeinflusst werden sollten.
Ich hatte anfangs selbiges Problem mit MF und PT, allerdings nur mit DVB-Streams mit AC3. Umgehen konnte ich das, in dem ich z.B. bei MF einige Parameter in der DVDMF.ini (unter XP: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Ulead Systems\Ulead DVD MovieFactory\2.01\DVDMF.ini) verändert habe. Ich meine es waren einige von den ersten vier Parametern, die ich auf 0 gesetzt habe. Welche, weiss ich allerdings nicht mehr, müsste man nochmal testen.
[VIODRIVER]
UleadVideoPlay=1
UleadVideoDecoder=1
UleadAudioPlay=1
UleadAudioDecoder=1
UseOnlineMuxing=1
MotionEstimate=20
PlayAC3=0
NoOverlayMixer=1
DecodeAC3=0
UleadAC3Encode=0
ADVANCE=1
Nachteil war, glaube ich, dass die dargestellten Frames nicht mehr haargenau zu den Chapterpoints passten, was für DVB-Mitschnitte noch zu verkraften war, ansonsten natürlich unbrauchbar ist.
PS: Im Zusammenhang mit DXMAN ist vielleicht auch der DSFManager interessant. Klickst du hier. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Nov 01, 2003 16:11 Titel: |
 |
|
Danke!
Klasse Link |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Nov 01, 2003 17:02 Titel: |
 |
|
Natürlich sollte man Tsunamis Codec-Sniper auch nicht vergessen. Damit konnte ich zumindest eben rausfinden, warum die PT nicht bei mir liefen.
Die Codecs gekillt und PT neu installiert, und schon läufts! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|