Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FaulerBeamter 
Anmeldungsdatum: 21.01.2003 Beiträge: 93
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 9:13 Titel: |
 |
|
Hi Leutz,
habe viel mit mpg(1)-Dateien in Pal und NTSC zu tun. als Besitzer eines DVD-Brenners will man natürlich so viele Dateien dieser Art auf einem Rohling verwerten.
Das ewige umcodieren geht mir aber auf den Zeiger, deshalb nun die Frage:
Welcher DVD-Player spielt avi- und mpg-Dateien ab die einfach direkt auf den Rohling gebrannt sind?
Bzw. Wie bekomme ich einfach und unkompliziert eine V-DVD (SVCD zu DVD wurde hier ja schon breitgetreten, VCD zu DVD hab ich nix gefunden, zumindest nix was wenig Arbeit macht und schnell geht)
*edit*
Ach ja... DVD+R und DVD-R sollte er abspielen können...
Zuletzt bearbeitet von FaulerBeamter |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 9:21 Titel: |
 |
|
Hallo FaulerBeamter.
Ich habe Zweifel, ob überhaupt ein DVD-Player gibt der AVI-Dateien abspielen kann. AVI unterstützt ja sehr viele unterschiedliche Formate. Ich nehme an, du meinst dann schon eher DivX, oder? Wenn ja, dann kommen nur noch eine Hand voll Player in Frage.
Was mpeg-1 betrifft, kannst du diese ohne Reencoden auf DVD brennen, vorausgesetzt du bleibst beim VCD-Standard. mpeg-1 ist nämlich DVD-konform! Nur weiß ich gerade nicht genau, ob der Ton auch noch auf 48 KHz hochgesampelt werden muß. Versuche doch mal einfach einen solchen mpeg-1 stream in DVD-Lab zu werfen... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
FaulerBeamter 
Anmeldungsdatum: 21.01.2003 Beiträge: 93
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 9:24 Titel: |
 |
|
Müsste man nur noch DVD-Lab haben...
Direkt draufbrennen ist also nicht, oder? Gibt es keinen Player der das annimmt?
DivX hab ich eigentlich so gut wie nix... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 9:33 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Direkt draufbrennen ist also nicht, oder? Gibt es keinen Player der das annimmt?
|
Ja, schon... das funktioniert mit "Smart-Navi", d.h. du bekommst ein Verzeichnis angezeigt und mußt nur noch auf die gewünschte Datei gehen und auswählen.... aber automatisch geht das nicht!
Mein DVD-Player macht das so, aber den gibt's inzwischen wohl nicht mehr...
Nachtrag: Wir reden momentan über das Abspielen von mpeg streams und nicht von AVIs! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 9:38 Titel: |
 |
|
Mit Smartnavi machen das ne Menge Player, vor allem die Billigplayer wie z.B. mein Redstar 5220.
Brenn Dir einfach mal ne DVD und lauf zum Blödmarkt/Uranus/Kontra und probiers aus. |
|
 |
FaulerBeamter 
Anmeldungsdatum: 21.01.2003 Beiträge: 93
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 9:38 Titel: |
 |
|
Mpeg wäre ja schon mal was... darum geht es mir sagen wir mal mit einer Prio von 95:5 gegenüber avi, Avi wäre halt ein nettes Zuckerl.
Welche Player haben denn z.B. SmartNavi? |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 9:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | habe viel mit mpg(1)-Dateien in Pal und NTSC zu tun |
wenn die nicht VCD-oder DVD-Standard sind ist es ein Glücksspiel, welcher Player das fehlerfrei abspielt.
Auch wenn er über ein "SmartNavi" verfügt ( zahlreiche ESS/Mediatek-Player haben so was, einfach mal danach fragen, CH 402 wäre so ein Kandidat)
Die besten Chanchen ein "nicht-Standard" MPEG-1 File abzuspielen hast Du imo mit einem "DivX"-Player a´la Kiss, Elta, YAMADA usw. Die sind auch bei allem, was nicht "DivX" ist, ziemlich gutmütig.
Der Rest ist simpel: einfach eine "Daten-DVD" (+/- R(W)) mit den mpeg-1 files schreiben und gut is.
Nur: sonderlich "portabel" is das natürlich nicht. |
|
 |
FaulerBeamter 
Anmeldungsdatum: 21.01.2003 Beiträge: 93
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 9:47 Titel: |
 |
|
Mir reichts wenn ich es an diesem Player abspielen kann. Portabel muss es nicht sein, will das Zeug ja nicht verbreiten.
Aber so ne Aussage von wegen Kiss, Yamada etc wollte ich hören. Ein Player der so ziemlich alles frisst... na hoffentlich frisst er auch DVD+R
Denke ich schau mal beim Märchenmarkt vorbei |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 10:10 Titel: |
 |
|
Ja und nimm gleich mal so einen "Testballon" mit.
Beispiel aus meiner "Sammlung ausgewählter Gemeinheiten":
Video MPEG-1 320x240 mit 15fps, Ton PCM 22.5kHz 16Bit Stereo. |
|
 |
FaulerBeamter 
Anmeldungsdatum: 21.01.2003 Beiträge: 93
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 10:12 Titel: |
 |
|
Gemeinheite trifft es eigentlich ganz gut... gibts irgendwo so einen Testballon zum Download? |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 10:25 Titel: |
 |
|
Mach einfach ne gemixte DVD:
einzelnen Vob-file
dvd mpeg stream
svcd file, auch in verschiedene Bitraten, auch als DVD gepatcht
Mpeg-1
Mp3
jpg
gif
etc ..... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 10:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich habe Zweifel, ob überhaupt ein DVD-Player gibt der AVI-Dateien abspielen kann. AVI unterstützt ja sehr viele unterschiedliche Formate. |
AVI ist kein "Format", sondern ein Container. da wird allgemein meist Dead Trousers, tote Hose, sein.
Mein REDSTAR510 spielt eigentlich alles, vermutlich sogar Formate, die ich noch gar nie probiert habe. Aber was solls - die wichtigesten packt er einwandfrei, sogar Daten-DVDs mit MPEG, MP3 usw. machen ihm keine Probleme.
Als die MPGs einfach draufbrennen, anschauen. Für bedeutungsloses Material (etwa *piep*) eine feine Sache.
*piep* guckt man nicht, das macht man! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
kirk2612 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 117
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 12:45 Titel: |
 |
|
Hi,
"eierlegende Wollmilchsäue" gibt es leider bei DVD Playern nicht.
Reine MPG Files spielt der Cyberhome 402 (49 Euro bei amazon) ab.
Format ist ihm fast egal...MVCD, MSVCD, (S)VCD, DVD, MP 3 auf DVD etc.Dafür macht er bei DVCD ne Grätsche. AVIs mag er auch nicht. Habe das Gerät seit einem halben Jahr. Bin damit sehr zufrieden. Verarbeitung ist gut. Bildqualität ist i.O.
Nach Firmware Update liest er auch DVD+Rs.
Kann das Gerät nur empfehlen, vor allem für den Preis.
P. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 12:48 Titel: |
 |
|
Zitat: |
AVI ist kein "Format", sondern ein Container.
|
Klar, richtig! Ich sollte in Zukunft so formulieren...  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 13:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Avi wäre halt ein nettes Zuckerl |
Und selbst wenn man unter "AVI" eine handelsübliche DV-Datei annimmt - kein Player dieser irdischen Welt spielt sowas ab. Und wenn es so wäre, dann wäre nach ca. 20 Minuten Schluss (bei einem DVD-Rohling) und der Motor würde qualmen.
Gruß, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
VersaTILE 
Anmeldungsdatum: 04.11.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 23:55 Titel: |
 |
|
Salve!
Neu hier!
Also ich hab' letztens insgesamt fast genau 610 Min. (M)VCD auf einen DVD-R-Rohling gebrutzelt.
Benutzt hab' ich hierzu "TMPGEnc DVD Author" (googeln).
Einfach die einzelnen .mpg-Files in das Projekt schmeißen, auf Wunsch Menü basteln, .vob-files encoden, brennen fertig!
Mein alter (und leider auch zickiger) Pioneer DV 515 hat's ohne Mucken abgespielt. Einfach mal mit 'nem RW austesten
Edit: Damit's nicht nach "Off-Topic" aussieht... Mit dieser Methode spart man sich die Neuanschaffung eines "Allesfressers".
Mit "TMPGEnc DVD Author" lassen sich nahezu alle gängigen Video-Dateien verarbeiten!
Zuletzt bearbeitet von VersaTILE |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 8:31 Titel: |
 |
|
Hallo versatite,
sieh Dich mal hier ein wenig um!
Zum Thema "TMPEG DVD Author" wirst Du einiges finden. Die es benutzen, sind auch überwiegend überzeugt von der Software.
Zu MVCD, speziell MVCD on DVD und entspr. "Langzeitrekorden" ( 610min ist zwar schon ganz gut, aber langt leider noch nich für´s Guinness Buch ) gibts hier auch reichlich zu lesen.
Allerdings überwiegend negatives.....
Du hast Glück mit Deinem Pio 515, dass er das abspielt.
Vielen anderern Usern ist es bei diesen Versuchen und anderen Playern nicht so gut ergangen.
Nochmal zum Thema: selbst ein CH 402 oder ähnlicher "Allesfresser" wird sich an einer "typischen" PC-mpeg1-Datei: 320x240 mit 15fps die Zähne ausbeissen..... |
|
 |
|