DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Sch..... PC
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sodele, jetzt hab ich mal wieder ein Problem und ne Frage.

Ich benutze folgende Konfiguration:

1.AMD 1333c
2.256 MB
3.alte Geoforce Graka
4.MoBo ATA 33
5.zusätzlicher Controler Promise ATA 66
6.Ricoh 5120 DVD-Brenner (Master an MoBo 2)
7.NuTec DVD-Brenner (Slave an MoBo 2)
8.Maxtor HD 120 GB FAT 32 (Master an 5) Datenplatte
9.Maxtor HD 120 GB NT (Slave an 5) Datenplatte
10. 3 Wechselfestplatten (2xXP/W98SE (40 GB,1xW98 60GB), sind reine System/Programmplatten
11. 120 GB extern an Firewire

Die Konfiguration läuft seit 2001 einwandfrei ......

Seit letztem Wochenende kann ich mit meiner Wechselplatte XP ca 10 Min. arbeiten, dann hängt das System (vorher ist ein leichtes Klacken zu hören als ob die HD abschaltet) und es gibt nur ein Reset um die Kiste abzuschalten. Beim Wiederhochfahren krieg ich so nette Fehlermeldungen ala: Bad I/O oder Please insert System disk oder ähnliches.

Festplatte defekt dachte ich aber welche der drei ? Interne Platten abgehängt (Strom weg), gleiches Ergebnis.

OK, dachte ich, schade muss ne neue her. Meine 98 Wechselplatte reingeschoben, gebootet, alles ok. Nach 10 Min ca. (war nur im Inet) schmiert das Ding mit gleicher Symptomatik ab ...... Beim Neustart ähnliche Fehlermeldungen wie bei der XP Platte.

Nächster Versuch mit der XP-Wechselplatte meiner Frau. Nach 5 Min. gleiche Symptomatik.

OK, Kiste ausschalten, nachdenken ...... Nach 1 Std. meine XP Platte reingeschoben: läuft !, Das war gestern abend. Hab dann über Nacht mal ein Defrag laufen lassen, welches einwandfrei bis zum morgen durchgelaufen ist.

Für mich steht soweit fest: an den internen Platten liegts nicht (waren abgeklemmt); Wärmeprobleme könnens auch nicht sein (Kiste war offen), die WechselHD´s sind in Ordnung (der gleiche Fehler bei 3 Platten ?).

Möglichkeiten:

Defekter Einschub (bei drei verschiedenen)?
Defekter eingebaute Einschubrahmen/Kontakte (werd ich heut mal austauschen) ?
MoBo defekt (HD Anschluss)?
Speicherfehler ?
Prozessor ?

Irgendeine Idee jemand ? Wie findet mans systemathisch raus ?

THX in advance.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Bad I/O oder Please insert System disk oder ähnliches.

Das sieht nach kaputten HD-Controller aus, eventuell auch Wärmeproblem. Die Kabel sind wohl in Ordnung, oder?
_________________
Gruß SVCDFan
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wie warm ist die Platte denn, wenn Du den Einschubrahmen rausziehst?

Der NuTec Brenner wird ja noch nicht so lange drin sein. Vieleicht ist die Platte jetzt genau zwischen beiden Brennern eingebaut und dann noch der Lüfter des Wechselrahmens defekt/abgeklemmt.

Oder die Kabel sind vieleicht nicht mehr richtig fest. Alle mal rausziehen und neu anstecken. Bzw. man eine der Wechselplatten direkt anklemmen.

Gruß DV User
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich arbeite sehr viel mit Wechselplatten. In einem unserer Server steckt eine, die völlig ohne Lüfter auskommt bzw. auskommen muss - wird halt knallheiß, das Ding. Aber sie läuft dort seit etwa 4 Jahren fehlerfrei. Abkühlen möchte ich sie aber lieber nicht lassen... *g*

Aber auch im vollgestopften Tower (ohne Zwischenraum) ging das zunächst auch völlig ohne Lüfter (habe 6 Wechsel-Festplatten). Habe mich aber nun doch erbarmt.

Fazit: Nach nur 10 Minuten ist eine Festplatte nicht annähernd heiß genug, um solche Erscheinungen zu zeigen. Ich vermute da eher auch den Plattencontroller.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also, die Platte ist mal grad handwarm wenn ich sie normalerweise nach ein paar Stunden rausziehe. Eingebaut ist sie unterhalb der beiden Brenner.

Der NUtec ist erst seit Samstag drin, vorher war ein Plextor CD-Brenner an der gleichen Stelle, ist also nur ein Austausch.

Ausserdem hatte ich den Nutec testweise auch abgeklemmt (Strom). Werd heute abend nochmal die Datenkabel überprüfen.

Was halt komisch ist, heute Nacht lief er beim Defrag durch und dabei ist ja sowohl die Platte als auch der Controler gefordert.

Die Fehlermeldungen (siehe oben) geben mir halt zu denken..... und das bei drei unabhängigen Platten.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ja auch den NuTech und die Plextools 2.09 waren installiert. Die gehen wegen dem Nu nicht mehr, kommt Fehlermeldung. Habse erstmal deinstalliert. Vielleicht liegts am NU.



Zuletzt bearbeitet von BS3095
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hab nur Nero drauf und das mitgelieferte Zeugs von Nutec (myDVD 4.5; auch nur auf meiner Platte). Die von meiner Frau und die Win98er sind "sauber", da ist nur Nero drauf.
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte mal ein ähnliches Symptom, allerdings steckte der HD-Wechselrahmen in einer FeierWeier-Box.

FW-Box ausgetauscht und es ging wieder. Also vielleicht doch Richtung Controller?!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, wer weiss das schon .. werds mal weiter versuchen.

Erst mal klemm ich alles ab, was an den Controlern hängt (DVD-Brenner, ATA 66 Karte raus, Floppy, USB Stecker raus).

Dann muss die Kiste sich an einer Platte beweisen ...... erst ohne Wechselrahmen, blank angeschlossen. Wenn das ne Stunde läuft, wieder im Wechselrahmen über Nacht.

Sollte das funzen, kommen nach und nach die Laufwerke wieder ran ..... bis es crasht.

Sehe ich als einzige Möglichkeit an, den Fehler einzugrenzen oder habt Ihr nen besseren Vorschlag ?

BTW: Was sollte ich drauf laufenlassen um die Kiste richtig schön ins schwitzen zu bringen (Platte und Controller sowie Ram) ?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Defrag für die Platte und TMPGENc für den Prozessor.
Oder eines dieser Testprogramme:
Burn in , oder wie das heißt.
Snadra Syssoft hat auch so einen 10 Mal alles Testen in der Demo zum donwload, wenn ich recht erinnere.
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Im Moment kopiert er 15 GB von der 1. Datenplatte am Ata66 auf die Bootplatte, die am MoBo-Controler hängt, das sollte beide beschäftigen.

Anschliessend das gleiche von Datenplatte 2, dann beide zusammen. Mal sehen.

Ich bin währenddessen hier ...... wie lange noch fragt sich ..... :cool:



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sodele ...

Die Kiste funktioniert solange, wie ich nicht beide interne HD anschliesse. Mit einer alleine läuft alles (Defrag, Kopieren von und zu Wechselplatte), egal welche.

Damit wird das Netzteil verdächtig. Preisfrage: hat ein 8 fach DVD-Brenner (Nutec) einen höheren Stromverbrauch als ein Plextor CD-Brenner (ist das einzige, was ich verändert habe am Wochenende) auch wenn er grad nicht brennt?

Ich klemm den jetzt mal ab und versuchs nochmal mit beiden HD´s dran.
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
hat ein 8 fach DVD-Brenner (Nutec) einen höheren Stromverbrauch als ein Plextor CD-Brenner
....messen!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wie mißt man so etwas ?
Mit dem Amperemeter in der 12 Volt Leitung ?
_________________
Gruß BergH
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit dem Amperemeter in der 12 Volt Leitung ?

Ja - es gibt schliesslich nicht nur Zangenamperemeter, sondern jedes Multitool hat die Funktion.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit dem Amperemeter in der 12 Volt Leitung ?
... ja!
Ein Zangen-Amperemeter wäre natürlich Luxus, da man die Leitung nicht auftrennen muß. Aber wer hat schon sowas?
Aber sonst taugt ein einfaches Schätzeisen der 9,99-Klasse vom Conrad auch.

Wenn Du ein Oszilloskop hast, kannst Du dir auch die Spannungsform am Netzteil angucken. Da siehst Du sehr schön, wenn selbiges in die Knie geht.



Zuletzt bearbeitet von ThomasS
_________________
Viele Grüße von ThomasS
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ahhh jetzt ja !
ZangenAmperemeter könnte ich hier leihen, damit
werden hier aber MännerAmpere gemessen und ich bin nicht sicher, ob das für diese kkleinen Ströme taugt.

MännerAmpere= Elektromotore/Schaltanlagen ab 50-100 kW aufwärts.
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

So, die Kiste läuft wieder ..... zumindest gestern nacht, mit allen Geräten dran.

Der Fehler war eigentlich simpel obwohl ich keine Ahnung habe wieso das den Fehler verursacht haben könnte.

Das Floppy Stromkabel hatte wohl einen "Wackler", hab ein anderes Netzteilkabel genommen und siehe da: alles lief und die Kiste fährt auch wieder sauber runter (da hatte ich auch "Hänger").

Komisch, komisch ....... werds mal weiter beobachten.

Danke Euch allen für die Tips !
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
MännerAmpere
... so ne Zange hätte ich auch, da braucht der Holger den PC gar nicht aufschrauben, weil der ganz in die Zange paßt!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sowatt kommt mir nicht ins Haus, gegen Strom bin ich algerisch; ich dreh normalerweise sogar die Sicherung raus wenn ich Glühlampen wechsel.

Aber Spass beiseite, zeitweise hab ich dran gedacht, das Ding geöffnet auf den Balkon zu stellen, um Wärmeprobleme auszuschliessen. War ja trocken draussen gestern.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group