Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ffchen 
Anmeldungsdatum: 06.09.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2003 18:16 Titel: |
 |
|
Grüß Euch,
habe da ein Problem:
Capture avi's von Video8 Cam über Pin PCTV mit VD.
Format: 704x566 gecropped,YUY2, Audio=22,05 kHz stereo.
Encode dann mit TMPGE (Ver. beta 12d) zu XSVCD.
Einstellungen:
CQ=90/ max. BR=3000 kB/ min. BR=2000 kB; Highest Qual.
Interlace/ Field A_B/ 4:3 625line PAL/ Full Screen.
GOP: I=1/ P=5/ B=2; Force Pict. Type setting. Audio 160 kB.
MPEG-Film auf PC oder TV angesehen:
Bis ca. 1:40 min. ist alles o.k. Ab dann sind rötliche "Blitze" im Bild zusehen. Intervall ca 1-2 Hz.
Da die erreichte Quali recht gut ist, möchte ich die Bitrate o.ä. nicht verringern. Die XSVCD soll möglichst universell lesbar sein.
Please, help me. Bitte, bitte ...
Ths im Voraus |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 9:40 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Capture avi's von Video8 Cam über Pin PCTV mit VD.
Format: 704x566 gecropped,YUY2, Audio=22,05 kHz stereo.
Encode dann mit TMPGE (Ver. beta 12d) zu XSVCD.
Einstellungen:
CQ=90/ max. BR=3000 kB/ min. BR=2000 kB; Highest Qual.
Interlace/ Field A_B/ 4:3 625line PAL/ Full Screen.
GOP: I=1/ P=5/ B=2; Force Pict. Type setting. Audio 160 kB.
|
Die rot markierten Stellen passen nicht zueinander. Anstatt 4:3 625 line PAL solltest du 1:1 VGA verwenden. Zusätzlich aber dann bei "Video Arrange Method" darauf achten, daß deine Endgröße wieder erreichst.
Ich glaube aber nicht, daß dies zu den "Blitzen" führt. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
ffchen 
Anmeldungsdatum: 06.09.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 11:24 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan. Danke für Deinen Tipp.
Da Avi und auch Mpeg am PC und TV eigentlich "normal" (gleich) aussehen, habe ich das erstmal so gelassen.
Natürlich ist dieser "Vergleich" - da nacheinander gesehen - eher unzweckmäßig. Die möglichen Unterschiede der ausgegebenen Bildformate, am PC und TV, sind wohl eher gering.(?) Ich habe auch schon andere Scenen getestet, und die jeweiligen Avi-Dateien auf Error-Frames untersucht, scheint alles o.k. zu sein. Im Einzelbild-Suchlauf ist an beiden Videos auch nichts fehlerhaftes erkennbar.
Inzwischen gehe ich davon aus, daß es sich bei der Störung um eine zeitliche oder speicherrelevante Ursache dreht:
Andere TMPGE-Einstellungen bei Bitrate, GOP-Struktur und Motion Search Precision haben bisher leider auch nicht's gebracht. Schade, muß noch weitertesten...
Vieleicht läuft eine aktuellere Version von TMPGEnc. ja sauberer. Habe aber auch gelesen, daß ältere V.'s nicht schlechter sein müssen.
Oder sollte etwa die Qualität von Quelle (Vide8), Chinch-Eingang der PCTV und "Rohvideo" (Avi, ungefiltert) da an manchen Stellen den TMPGEnc. "sabotieren" ...
Habe eigentlich noch keinen "echten" Ansatzpunkt.
Vielleicht fällt ja dem Einen oder Anderen dazu noch was ein ...!?
Tschüß - bis denn. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 13:10 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Vieleicht läuft eine aktuellere Version von TMPGEnc. ja sauberer. Habe aber auch gelesen, daß ältere V.'s nicht schlechter sein müssen.
|
Eine neuere, wenn nicht die neueste Version, sollte du schon ausprobieren, denn in der Zwischenzeit hat sich einiges getan.
Wenn du in den Einzelbilder (AVI und MPEG) keine solche Blitze sehen tust, sondern nur bei der Wiedergabe am DVD-Player und TV, dann hast du Schwierigkeiten bei der Wiedergabe. Versuche mal so "langsam" wie möglich zu brennen, oder andere Rohlinge verwenden usw.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
ffchen 
Anmeldungsdatum: 06.09.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 02, 2003 17:32 Titel: |
 |
|
@ SVCDFan
Besten Dank, für Deine Zuwendung. :-)
Die intervallartige, "blitzende" Bildstörung ist aber bereits vor dem Brennen einer (X)SVCD sichtbar. Das hat dann sicher doch nichts mit dem Brennspeed, Rohlingsquali oder Wiedergabeperformance zutun, meine ich.
Eine andere, vor allem aktuellere Version des TMPGEnc. werde ich aber auf alle Fälle testen.
tschüß_ |
|
 |
ffchen 
Anmeldungsdatum: 06.09.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 14:00 Titel: |
 |
|
An Alle.
Habe gestern TMPGEnc. V. 2.521 gecheckt:
Der Fehler ist damit (noch) nicht wieder aufgetreten.
Hoffentlich bleibt das so ... :-)
Aber, was mache ich nach den 30 Tagen Testphase?
'Ist schon lange her, als ich die V. 12D bekam ...
Da ich meine Avi's ausschließlich privat umwandle, benötige ich doch den TMPGEnc PLUS nicht - oder doch ?!
tschüß_ |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 14:22 Titel: |
 |
|
Hallo ffchen.
Leider wirst du nicht an Pro vorbei kommen. Früher gab's alle 30 Tage eine neue Version, die dann die Versuchszeit zurückgesetzt hat. Da ich aber die Pro-Version habe, weiß ich nicht, ob die reguläre (Test-)Version immer noch dieses "Feature" hat. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
ffchen 
Anmeldungsdatum: 06.09.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan.
Meinst Du mit "Pro" etwa TMPGEnc Plus?
Diese käufliche Version gibt es als Online- oder Box-Variante.
Oder kann man auch mit einer erworbenen Lizens (SerienNr.)
die V. 2.521 als Vollprodukt freischalten?
Die geforderten 48 $ würde ich ja vielleicht noch bezahlen.
Aber wie? In Telefongebühren, Briefmarken, ... ?
Oder hast Du es im Laden gekauft?!
Kleiner Tip wäre nett. ;-)
tschüß_ |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 15:22 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Meinst Du mit "Pro" etwa TMPGEnc Plus?
|
Ja, die Plus natürlich!
Zitat: |
Diese käufliche Version gibt es als Online- oder Box-Variante.
Oder kann man auch mit einer erworbenen Lizens (SerienNr.)
die V. 2.521 als Vollprodukt freischalten?
|
Wie meinst du das? Wenn du eine Seriennummer hast, sollte eigentlich für alle Version gehen, die eine solche benötigt.
Zitat: |
Die geforderten 48 $ würde ich ja vielleicht noch bezahlen.
Aber wie? In Telefongebühren, Briefmarken, ... ?
Oder hast Du es im Laden gekauft?!
|
Geht derzeit leider nur per Kreditkarte. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|