DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Nachvertronung
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bastelbibo 



Anmeldungsdatum: 10.04.2003
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 19, 2003 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn ich meine Videos nachtäglich bespreche, ist der Ton nicht so gut, wie der Originalton von der Kamera, obwohl ich in beiden Fällen dasselbe gute Mikrofon benutze.

Liegt es an dem Studio 8 von Pinnacle oder ist es meine Soundkarte? Der Ton wird auch sehr leise aufgenommen, ich muss ihn voll aufdehen beim Vertonen. Aber auch wenn ich eine Musik-CD auf das Video aufspiele, habe ich den Eindruck, der Ton könnte etwas besser sein.

Als Ausweg bleibt zur Zeit nur, dass ich den nachträglichen Ton über die Kamera aufnehme und dann in das Video dann an die richtigen Stellen kopiere.
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bastelbibo,

der Weg über den Camcorder ist gar nicht der schlechteste, denn dann spielen die Laufgeräusche des PCs kein Rolle mehr. Es wird von vielen Amateuren so gemacht. Wenn du dann noch mit Scenalyzer arbeitest kannst du dir die einzelnen Sätze gleich passend zerlegen lassen (nach jedem Satz beim Aufzeichnen kurz die Hand vors Objektiv und dann nur Wav mittels optischer Scenenerkennung überspielen).
Ansonsten wirst du für den PC einen Mikrofon-Vorverstärker benötigen, den es im Handel überall gibt (in der C´T wurde mal einer zum Selberbauen vorgestellt, der sehr gut sein sollte).

Gruß

Hans Juergen
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bastelbibo,

Kann es vieleicht auch einfach sein, daß Studio8 den Sound resamplen muß (von 44.1 KHz auf die bei DV üblichen 48 KHz)? Und daß man in S8 irgendwo die Qualität des Resamplens einstellen kann? Da ich S8 noch nie verwendet habe weiß ich nicht, auf welcher Qualität das Standardmäßig steht.

Gruß DV User
bastelbibo 



Anmeldungsdatum: 10.04.2003
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Tipps.

Ich habe den Ton mit der Video-Kamera aufgenommen und dann in die Tonspur übertragen. Das war eine langwierige Angelegenheit. Es hat sich aber gelohnt. Die Tonqualität ist super. Man muss allerdings auch beim Aufnehmen über die Video-Kamera aufpassen, dass man keine Laufgeräusche des PC, bzw. der kamera selbst mit einfängt.

Das normale direkte Aufnehmen mit dem Mikrofon in die Tonspur ist aber wesentlich einfacher. Kann es ev. doch an der Soundkarte liegen, dass der Ton bei der Aufnahme so leise und so schlecht war?

Das Aufsprechen des Tones ist am unkompliziertesten, wenn man ein Sprechzeug verwendet. Das darin enthaltene Mikrofon ist jedoch bei ca. 25 € nicht sehr berauschend. Gibt es Sprechzeuge mit einem Mikrofon, dass den Ansprüchen an eine gute Tonqualität gerecht wird?
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bastelbibo,

hast du es denn einmal mit einem Mikrofon-Vorverstärker versucht? Bei bestimmten Mikrofonen wirst du nicht darum herumkommen, wenn du direkt über die Soundkarte aufzeichnen willst.

Was ist ein Sprechzeug?


Gruß

Hans Juergen
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

Bei manchen Soundkarten kann man das Mic auch per Auswahl verstärken.
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
bastelbibo 



Anmeldungsdatum: 10.04.2003
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hans Juergen,

bin heute bei Conrad gewesen und habe mich nach einem Mikrofonverstärker umgesehen. Außer einem Bausatz für einen Mono-Verstärker gab es nichts.

Dabei habe ich mich auch nach einem Sprechzeug umgesehen. Sprechzeug ist der alte Begriff für das Hädzett (Headset). Das teuerste kostet ca. 40 €. reicht das für eine gute Mikrofon-Qualität aus?

Habe heute auch noch mal das geliehene Mischpult mit Mikrofonverstärker an den Line-Anschluss der Sunkarte angeschlossen. das funktionierte gut. Allerdings muss man sehr aufpassen, dass man das mikrofon richtig hält, damit keine PC-Geräusche mit aufgenommen werden.

Frage: Eignet sich ein gutes headset für die Vertonung? Und ggf. welches?

Welcher Mikrofonverstärker kommt in Frage oder ist ev. doch meine Sounkarte defekt (alle 4 Mikrofone, die ich ausprobiert habe, waren zu leise, max. 20 % vom Vollauschlag bei aufgedrehtem Lautstärkeregler.

Welche Einstellung ist für den Ton die richtige: Samplerrate 44,1 oder 48 kHz?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2003 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Welche Einstellung ist für den Ton die richtige: Samplerrate 44,1 oder 48 kHz?

Für DVDs brauchst du 48 kHz, ansonsten kannst du auch bei 44,1 lassen.
_________________
Gruß SVCDFan
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2003 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bastelbibo,

das ist immer eine Frage des Preises. Die wirklich guten Mikrofone sind sehr teuer, auch die Headsets.
Es kommt also darauf an, wieviel Geld du ausgeben willst.
Für Sprachaufzeichnungen eignen sich nach meinen Erfahrungen Richtmikrofone besonders gut. Such einfach mal bei E-Bay (Richtmikrofon eingeben), dann wirst du sehr schnell herausfinden was es da so gibt.
Die PC-Geräusche sind fast immer ein Problem, auch wenn dieses von einigen Leuten hier im Forum belächelt wird (die haben aber vermutlich noch nie ein Video nachvertont). Ich kenne Leute, die stellen den PC in einen anderen Raum.


Gruß

Hans Juergen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group