DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Speicherbedarf?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leuts,

heute mal zur Abwechslung was gaaanz was anderes. Eigentlich ist's mir ja völlig Wurscht, und eigentlich mir auch nie wirklich aufgestoßen, aber wenn ich mir das so anschaue ist's doch irgendwie putzig. Ich mein ja nur, und will hier ja auch keinen nerven, aber nerven tuts trotzdem.

Wie was jetzt, ihr wollt endlich wissen was mir so "dringend" auf den Nägeln brennt? Na gut ich fang dann mal an. ;-)

Aaaalso, folgender Sachverhalt:

- 120 GB Platte
-   2 NTFS Partitionen
-   Clustergröße noch unbekannt
-   gesamt Größe beider Partitionen 114 GB -> 6 GB für die Verwaltung verpulvert, bzw. der Rechenweise der Herstellerfirma zum Opfer gefallen. (1000 <-> 1024)
- 1. Partition "belegter Speicher" nach der Neuinstallation aller notwendigen Programme -> 4,34 GB
- 1. Partition "gesamter Speicherbedarf auf der Platte" -> 2,14 GB

Differenz 2,2 GB satte 50% Verlust!

Und jetzt kommt der Moment, in dem der grettsche mit dem Kopf gegen die Mauer rennt.

So nun meine Fragen,

- die Clustergröße ist entscheidend?
- wie bekomme ich die aktuell eingestellte Clustergröße heraus?
- kann ich die Clustergröße ohne Formatierung verändern?
- ich bilde mir ein mit PartitionMagic sollte das gehen? Oda?
- wann wird mal wieder richtig Sommer? (Ups sorry gehört hier nicht her)
- wie sind die Lottozahlen von nächstem WE? (Ups sorry gehört auch nicht hier her)
- oder lieg ich mich mit meinen Vermutungen völlig daneben?

Aber die anderen Fräägen, sind doch Topic? ;-))

Ich mach schon mal artig nen Knicks.

grettsche



Zuletzt bearbeitet von grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

laß mich raten: Das ist ein NT4, W2k oder XP upgedated von W9x bzw. war vorher eine
FAT16-Partition drauf?

Dann hast Du eine Clustergröße von 512KB - pro Cluster wohlgemerkt.

C:\Chkdsk ENTER

..
...
..
512 Bytes in jeder Zuordnungseinheit <====== (mein NT4)
15482816 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
4571730 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

Ändern kannst Du das z.B. mit Partition Magic.

Gruß Karl
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Schaust Du hier.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Karl,

bezüglich des Ratespiels muss ich dich enttäuschen, es handelt sich um eine direkt von WindowsXP formatierte und partitionierte Platte. Also nix mit 512 kB Clustern. Aber ich werde das nochmal genaustens überprüfen, wenn ich wieder Daheim bin.

Aber moment, Du könntest Recht haben, ich hab das gerade mal an meinem Firmenrechner (auch WinXP) überprüft und er sagt doch tatsächlich 4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit, das würde ja 4 kB entsprechen. Ich ging bisher davon aus, dass WinXP die Clustergröße auf 64 kB festlegt. o.K. ich werd mal Holgers Seite studieren.

Danke erstmal an euch Beiden!!

grettsche

Clustergröße editiert!



Zuletzt bearbeitet von grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
tatsächlich 4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit, das würde ja 512 kB entsprechen


Wie bitte??? 4096 Bytes sind immer noch 4 Kilobyte, bitte sehr. NTFS-Partitonen unter WinXP/2000 sind standardmäßig 4 kB groß. Auf Wunsch kann man sie auf 512 Bytes drücken oder bis zu 64 kB erweitern, was bereits bei der Partitionierung erfolgen muss - also nicht bei der Formatierung.

Allgemein gilt: Sehr viele kleine Dateien verschwenden bei kleinen Clustergrößen weniger Platz. Man muss bedenken, dass im Schnitt pro Datei "Clustergröße/2" an Platz zusätzlich verloren geht, als die Datei eigentlich benötigen würde. Wenige, sehr große Dateien laufen dagegen auf einem Dateisystem mit großen Clustergrößen (16, 32 oder gar 64 kB) günstiger, da hier der Verwaltungsaufwand des Betriebssystems geringer ausfällt und die Gleichung "Clustergröße/2" pro Datei wenig Abfall (ungenutzten Platz) bedeutet.

Für den sog. Büroalltag sind 4 kB/Cluster schon recht sinnvoll, wenn also Programme und Daten mit vielen Einzeldateien gespeichert werden.

Für eine reine Videoplatte würde ich größere Cluster anlegen, da die einzelnen AVIs im Megabyte-Bereich liegen - da sind 16 kB oder 32 kB Oberhead völlig unbedeutend, relativ gesehen.

Und 512 kB als Clustergröße wären verheerend - sowas gibt es nicht !!! Das würde bedeuten, dass selbst die kleinste Textdatei mindestens 1/2 Megabyte auf der Platte belegt. Das wären bei 1000 Mini-Dateien also etwa 1/2 Gigabyte!


So nun also nochmal Gretsches Fragen,

- die Clustergröße ist entscheidend?
+ Ja, siehe oben.

- wie bekomme ich die aktuell eingestellte Clustergröße heraus?
+ Mit Chkdsk, siehe oben.

- kann ich die Clustergröße ohne Formatierung verändern?
+ Mit Bordmitteln leider nicht, es muss sogar neu partitioniert werden, denn nur dort ist das einstellbar.

- ich bilde mir ein mit PartitionMagic sollte das gehen? Oda?
+ Ja, aber mache vorher besser eine Datensicherung. Bin nachher schon vor einem kaputten System gestanden.

- wann wird mal wieder richtig Sommer? (Ups sorry gehört hier nicht her)
+ ab Juni 2004 !!!

- wie sind die Lottozahlen von nächstem WE? (Ups sorry gehört auch nicht hier her)
+ weiß nicht...

- oder lieg ich mich mit meinen Vermutungen völlig daneben?
+ nein.

Gruß, Wenzi



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wenzi, ich wollte es gerade Editieren, Du hast natürlich recht!!! Ist nicht mein Tag heute ;-))
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

... keine Ursache - habe auch schon Kopfweh. Ist wohl Föhn heute.

Gruß, Wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und 512 kB als Clustergröße wären verheerend - sowas gibt es nicht !!!


Ich könnte mich ja jetzt rausreden, daß ich KiloBit gemeint hätte...
..aber auch nicht mein Tag heute - keine Ahnung, wie ich auf solchen Blödsinn gekommen bin

Ich mache wohl besser Feierabend - bin seit früh um 4 auf Achse

..und tschüß!

Gruß Karl
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Karl und wenzi, muss wohl am Wetter liegen! ;-))

Wie sagte mein alter Mathelehrer, "Das ganze Leben besteht nur aus Mathematik"

Und wer wie ich wie ich als Supporter arbeitet sollte die Umrechnungsfaktoren auswendig kennen. Verdammt nochmal wie oft belehre ich meine Kunden über den Unterscheid zwischen Kilobit und KiloByte. Ich hoffe man siehts mir nach.

Hab mal inzwischen mein Kopf angestrengt und festgestellt, das ich doch noch tausende von Fotos auf der Platte liegen habe, und das würde den hohen Speicherbedarf erklären?!

o.K. ich D A N K E euch allen!

grettsche


Achso wenzi, wegen der Lottozahlen bin ich jetzt aber ein wenig enttäuscht. ;-))
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Achso wenzi, wegen der Lottozahlen bin ich jetzt aber ein wenig enttäuscht. ;-))

Ist doch ganz einfach: etwa 13,5 Millionen Tips für einen einfachen sechser
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group