Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 23:18 Titel: |
 |
|
SVCDs mit dem Media Player wirklich zuverlässig und ohne Nebenwirkungen
abzuspielen ist viel aufwendiger als ihr denkt.
MPEG-4 wiederzugeben ist dagegen ein Kinderspiel.
Zitat: |
ich hab ein SVCD Video, allerdings lässt es sich nicht im Media Player von XP absoielen.kann es sein,
dass ich den Codec noch installieren muss?
wo bekomm ich den her?
oder wie kann ich mein SVCD Video sonst anschauen?
|
Windows XP enthält zwei Media Player, nämlich den 9 und den 6.4.
9 : c:\Programme\Windows Media Player\wmplayer.exe
6.4 : c:\Programme\Windows Media Player\mplayer2.exe
Normalerweise startet der 9er, wenn du auf ein Video doppelklickst,
leider ist der Windows Media Player 9 für einige Vidoformate nicht
besonders gut geeignet.
Du kannst und solltest daher die Verknüpfungen der Videoformate auf den
Media Player 6.4 umleiten, indem du im Explorer unter Extras,
Ordneroptionen, Dateitypen, in der Liste nacheinander die
Dateierweiterungen 'mpeg', 'mpg' und 'avi' dem Media Player zuweist.
(Ändern, Durchsuchen, 'c:\Programme\Windows Media Player\mplayer2.exe' auswählen).
-----
Um SVCD im Media Player anzuschauen, brauchst du eigentlich gar keine Codecs,
sondern ein paar passende Direct Show Filter (Reader, Parser, Decoder bzw. Renderer) :
1. Einen Reader-Filter,
der die bei einer SVCD (2324 Bytes pro Sektor)
gegenüber einer Daten-CD (2048 Bytes pro Sektor)
vergrößerten Sektoren lesen kann :
RIFF CDXA Mode2 CD (Version test 6b vom 21.05.2002)
Dateiname : 'xcdsrc.ax'
2. Einen Splitter, um Video und Audio zu trennen :
Microsoft MPEG-1 Stream Splitter (= MPEG-2 Splitter)
Dateiname : 'mpg2splt.ax'
Dieser Filter wird mit Windows mitgeliefert, aber leider hat Microsoft auch diesmal
wieder Mist und Scheice gebaut (daher auch das Kürzel MS),
denn in dieser Datei befindet sich nicht nur ein Filter, sondern deren zwei und selbstverständlich
stimmen mal wieder die Prioritäten nicht, so das es vorkommen kann, das die Spielzeit
fälschlicherweise mit 0 Sekunden angegeben wird und oder das man nicht spulen kann.
Es gibt bei mindestens einer Version (6.3.1.400) noch einen üblen Bug,
der das Abspielen von AC3 bei AVIs verhindern kann.
Die Prioritäten sollte man daher anpassen auf :
"MPEG-2 Demultiplexer" von '00600000' (Normal) auf '00200000' (Do not use) und
"MPEG-1 Stream Splitter" von '005fffff' (Unlikely) auf '00600000' (Normal).
Die Prioritäten kannst du manuell mit 'Regedit.exe' ändern,
oder mit ZoomPlayer 3.00 Standard oder neuer.
ZoomPlayer :
Rechtsklick ins Fenster, Player Options, Manual Filters, Registered Filter Manager,
a) 'MPEG-2 Demultiplexer' anklicken, Current Merit von '00600000' auf '00200000' ändern, update klicken.
b) 'MPEG-1 Stream Splitter' anklicken, Current Merit von '005fffff' auf '00600000' ändern, update klicken.
close, close, exit
Edit :
ZoomPlayer scheint manchmal nicht korrekt zu funktionieren, daher sollte man die Änderungen besser manuell
durchführen.
manuell :
Den "MPEG-2 Demultiplexer" findest du in der Registry hier :
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{083863F1-70DE-11d0-BD40-00A0C911CE86}\Instance\{AFB6C280-2C41-11D3-8A60-0000F81E0E4A}
Den "MPEG-1 Stream Splitter" findest du in der Registry hier :
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{083863F1-70DE-11d0-BD40-00A0C911CE86}\Instance\{336475D0-942A-11CE-A870-00AA002FEAB5}
Hier sind die passenden Registry-Auszüge für die Version 6.4.2600.1106 der Datei mpg2splt.ax,
die mit Windows XP Pro SP1 ausgeliefert wird :
"MPEG-2 Demultiplexer" :
----- cut -----
REGEDIT4
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{083863F1-70DE-11d0-BD40-00A0C911CE86}\Instance\{AFB6C280-2C41-11D3-8A60-0000F81E0E4A}]
"FriendlyName"="MPEG-2 Demultiplexer"
"CLSID"="{AFB6C280-2C41-11D3-8A60-0000F81E0E4A}"
"FilterData"=hex:02,00,00,00,00,00,20,00,02,00,00,00,00,00,00,00,30,70,69,33,\
00,00,00,00,00,00,00,00,03,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,30,74,79,33,00,\
00,00,00,70,00,00,00,80,00,00,00,31,74,79,33,00,00,00,00,70,00,00,00,90,00,\
00,00,32,74,79,33,00,00,00,00,70,00,00,00,a0,00,00,00,31,70,69,33,08,00,00,\
00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,83,eb,36,e4,4f,52,ce,11,\
9f,53,00,20,af,0b,a7,70,23,80,6d,e0,46,db,cf,11,b4,d1,00,80,5f,6c,bb,ea,42,\
b3,ae,f4,29,03,dd,4f,a8,fd,4a,ff,49,26,c9,78,22,80,6d,e0,46,db,cf,11,b4,d1,\
00,80,5f,6c,bb,ea
----- cut -----
"MPEG-1 Stream Splitter" :
----- cut -----
REGEDIT4
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{083863F1-70DE-11d0-BD40-00A0C911CE86}\Instance\{336475D0-942A-11CE-A870-00AA002FEAB5}]
"FriendlyName"="MPEG-I Stream Splitter"
"CLSID"="{336475D0-942A-11CE-A870-00AA002FEAB5}"
"FilterData"=hex:02,00,00,00,00,00,60,00,03,00,00,00,00,00,00,00,30,70,69,33,\
00,00,00,00,00,00,00,00,04,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,30,74,79,33,00,\
00,00,00,d8,00,00,00,e8,00,00,00,31,74,79,33,00,00,00,00,d8,00,00,00,f8,00,\
00,00,32,74,79,33,00,00,00,00,d8,00,00,00,08,01,00,00,33,74,79,33,00,00,00,\
00,d8,00,00,00,18,01,00,00,31,70,69,33,09,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,\
00,00,00,00,00,00,00,00,30,74,79,33,00,00,00,00,28,01,00,00,38,01,00,00,31,\
74,79,33,00,00,00,00,28,01,00,00,48,01,00,00,32,70,69,33,09,00,00,00,00,00,\
00,00,02,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,30,74,79,33,00,00,00,00,58,01,00,\
00,38,01,00,00,31,74,79,33,00,00,00,00,58,01,00,00,68,01,00,00,83,eb,36,e4,\
4f,52,ce,11,9f,53,00,20,af,0b,a7,70,84,eb,36,e4,4f,52,ce,11,9f,53,00,20,af,\
0b,a7,70,85,eb,36,e4,4f,52,ce,11,9f,53,00,20,af,0b,a7,70,86,eb,36,e4,4f,52,\
ce,11,9f,53,00,20,af,0b,a7,70,87,eb,36,e4,4f,52,ce,11,9f,53,00,20,af,0b,a7,\
70,61,75,64,73,00,00,10,00,80,00,00,aa,00,38,9b,71,80,eb,36,e4,4f,52,ce,11,\
9f,53,00,20,af,0b,a7,70,50,00,00,00,00,00,10,00,80,00,00,aa,00,38,9b,71,76,\
69,64,73,00,00,10,00,80,00,00,aa,00,38,9b,71,81,eb,36,e4,4f,52,ce,11,9f,53,\
00,20,af,0b,a7,70
----- cut -----
3. Einen Filter, um den Video-Stream zu dekodieren :
Elecard MPEG-2 Video Decoder 2.00 Build 2313 inklusive Priority Patch und Logo-Patch
Dateiname : 'mpgdec.ax'
Den Priority-Patch braucht man, damit andere eventuell installierte Filter mit
den gleichen Dekoding-Fähigkeiten nicht benutzt werden.
Den Logo-Patch braucht man nur, wenn man die Datei nicht käuflich erworben hat
und wenn man das Logo in der rechten oberen Ecke leid ist.
Man sollte auch wenn irgendwie möglich nur diese Datei installieren,
und nicht den Elecard Dekoder oder den Elecard-Player von der Elecard Homepage,
denn sonst installiert man sich noch ein paar Filter zusätzlich,
die die Wiedergabe von MPEG-1 stören und das Spulen verhindern können.
Den Priority-Patch kann man entweder über die Registry erledigen oder mit einem Hex-Editor.
Den Filter findest du in der Registry hier :
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{083863F1-70DE-11d0-BD40-00A0C911CE86}\Instance\{F50B3F13-19C4-11CF-AA9A-02608C9BABA2}
----- cut -----
REGEDIT4
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{083863F1-70DE-11d0-BD40-00A0C911CE86}\Instance\{F50B3F13-19C4-11CF-AA9A-02608C9BABA2}]
"FriendlyName"="Elecard MPEG2 Video Decoder"
"CLSID"="{F50B3F13-19C4-11CF-AA9A-02608C9BABA2}"
"FilterData"=hex:02,00,00,00,00,00,90,00,02,00,00,00,00,00,00,00,30,70,69,33,\
00,00,00,00,00,00,00,00,04,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,30,74,79,33,00,\
00,00,00,90,00,00,00,a0,00,00,00,31,74,79,33,00,00,00,00,90,00,00,00,b0,00,\
00,00,32,74,79,33,00,00,00,00,90,00,00,00,c0,00,00,00,33,74,79,33,00,00,00,\
00,d0,00,00,00,b0,00,00,00,31,70,69,33,08,00,00,00,00,00,00,00,01,00,00,00,\
00,00,00,00,00,00,00,00,30,74,79,33,00,00,00,00,90,00,00,00,e0,00,00,00,76,\
69,64,73,00,00,10,00,80,00,00,aa,00,38,9b,71,80,eb,36,e4,4f,52,ce,11,9f,53,\
00,20,af,0b,a7,70,26,80,6d,e0,46,db,cf,11,b4,d1,00,80,5f,6c,bb,ea,81,eb,36,\
e4,4f,52,ce,11,9f,53,00,20,af,0b,a7,70,6a,91,0b,ed,4d,04,d1,11,aa,78,00,c0,\
4f,c3,1d,60,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
----- cut -----
Der Elecard Dekoder hat den Vorteil, das er mit anamorphem Video zurecht kommt
und das er weniger Rechenleistung braucht als der Ligos Dekoder.
Du kanst auch die den Intervideo Video Dekoder von WinDVD benutzen,
aber dazu musst du WinDVD kaufen und installieren.
4. Einen Filter, um den Audio-Stream zu dekodieren :
intervideo audio decoder 2.0 inklusive Priority Patch
Dateiname : 'iviaudio.ax'
Den Priority-Patch braucht man, damit sich der Filter nicht in die Wiedergabe von MP3 Audio einmischt.
Den Filter findest du in der Registry hier :
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{083863F1-70DE-11d0-BD40-00A0C911CE86}\Instance\{7E2E0DC1-31FD-11D2-9C21-00104B3801F6}
----- cut -----
REGEDIT4
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{083863F1-70DE-11d0-BD40-00A0C911CE86}\Instance\{7E2E0DC1-31FD-11D2-9C21-00104B3801F6}]
"FriendlyName"="InterVideo Audio Decoder"
"CLSID"="{7E2E0DC1-31FD-11D2-9C21-00104B3801F6}"
"FilterData"=hex:02,00,00,00,00,00,80,00,02,00,00,00,00,00,00,00,30,70,69,33,\
00,00,00,00,00,00,00,00,07,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,30,74,79,33,00,\
00,00,00,c0,00,00,00,d0,00,00,00,31,74,79,33,00,00,00,00,c0,00,00,00,e0,00,\
00,00,32,74,79,33,00,00,00,00,f0,00,00,00,d0,00,00,00,33,74,79,33,00,00,00,\
00,f0,00,00,00,00,01,00,00,34,74,79,33,00,00,00,00,f0,00,00,00,e0,00,00,00,\
35,74,79,33,00,00,00,00,10,01,00,00,20,01,00,00,36,74,79,33,00,00,00,00,10,\
01,00,00,30,01,00,00,31,70,69,33,08,00,00,00,00,00,00,00,01,00,00,00,00,00,\
00,00,00,00,00,00,30,74,79,33,00,00,00,00,10,01,00,00,40,01,00,00,6a,91,0b,\
ed,4d,04,d1,11,aa,78,00,c0,4f,c3,1d,60,2c,80,6d,e0,46,db,cf,11,b4,d1,00,80,\
5f,6c,bb,ea,32,80,6d,e0,46,db,cf,11,b4,d1,00,80,5f,6c,bb,ea,20,80,6d,e0,46,\
db,cf,11,b4,d1,00,80,5f,6c,bb,ea,2b,80,6d,e0,46,db,cf,11,b4,d1,00,80,5f,6c,\
bb,ea,61,75,64,73,00,00,10,00,80,00,00,aa,00,38,9b,71,81,eb,36,e4,4f,52,ce,\
11,9f,53,00,20,af,0b,a7,70,87,eb,36,e4,4f,52,ce,11,9f,53,00,20,af,0b,a7,70,\
01,00,00,00,00,00,10,00,80,00,00,aa,00,38,9b,71
----- cut -----
5. Bei langsameren oder schlecht aufgebauten Rechnern brauchst du eventuell noch einen Filter,
der die Abspielgeschwindigkeiten vom Video-Stream und vom Audio-Stream
permanent überprüft und korrigiert, sonst wird dein Video mit der Zeit immer asynchroner.
ReClock 0.99 k
Dateiname : 'ReClock.ax'
6. Jetzt hast du alles was du brauchst, um SVCDs mit dem Media Player abzuspielen.
Sollte es dennoch zu Problemen kommen, dann hast du mehr als du brauchst,
nämlich überflüssige Direct Show Filter, die sich in die Wiedergabe einmischen
und das laden der obigen Filter verhindern oder das Bild punktspiegeln
oder das Spulen verhindern oder alle Audio-Streams gleichzeitig wiedergeben.
Diese überflüssigen Filter musst du finden und deaktivieren.
Solltest du dieses Problem haben, dann kann ich dir dazu ein paar Infos geben.
-----
Wenn du Multilange-Support haben möchtest, dann hast du folgende Möglichkeiten :
1. Media Player 6.4 benutzen und den Filter 'Morgan Stream Switcher' installieren
2. Media Player Classic benutzen und
Options, Filters, Audio Switcher, [x] enable build in audio switcher filter
einschalten.
3. BSPlayer benutzen
4. ZoomPlayer 3.00 (oder neuer) benutzen
-----
Die Filter findest du in der 'Rohversion' bei www.doom9.org oder in meinem Filter-Pack 3.9.9 oder mit www.google.de suchen.
Das klingt recht aufwendig und das ist es eigentlich auch, wenn es sehr sauber machen möchte,
aber mit obigen Tipps klappt die Wiedergabe von SVCDs im Media Player tadellos.
Ich könnte wenn es gewünscht ist auch einen Mini-Installer bauen, mit den gepatchten Filtern,
damit man das nicht selber zusammensuchen und patchen muss.
Du kannst statt dem Media-Player auch einen DVD-Software-Palyer wie PowerDVD oder WinDVD benutzen.
Man muss dabei aber beachten, das WinDVD ein Verzeichnis 'SEGMENT' (kann ruhig leer sein)
auf der SVCD erwartet, was nicht dem SVCD-Standard entspricht.
Man kann aber auch mit WinDVD im File-Modus die Datei 'avseq01.mpg' aus dem 'MPEG2' Verzeichnis
der SVCD öffnen.
WinDVD hat auch den Nachteil, das es VOBs von der Platte nicht deanamorpht.
PowerDVD hat einen Caching-Bug, der dann auftreten kann, wenn man zwei Filme mit dem
gleichen Dateinamen hintereinander anschaut. Teile des ersten Films werden dann während
des zweiten Films abgespielt. Der Bug tritt allerdings nur dann auf, wenn sich die Dateien
auf der Platte befinden soweit ich weiß.
Die Seriennummer muss man soweit ich weiß schon bei der Installation der Vollversion eintippen.
Dann gibt es noch einen Player aus dem fernen Osten mit Namen 'STHSVCD 5.5' von HeroSoft,
aber da mag ich das Interface nicht.
Ein guter Freeware DVD-Software-Player ist der 'Video Lan Client Player',
dann brauchst du obige Filter normalerweise gar nicht.
-----
Zitat: |
Vergiß den Media-Player. Der is dazu total ungeeignet.
Nicht nur, daß er nicht direkt die CD abspielen kann, er skaliert obendrein noch falsch
und sämtliche Features wie Multilanguage und Untertitel gehen auch verloren.
Is einfach nicht zu gebrauchen.
Mein Tipp: WinDVD! Da sieht das Bild auch wesentlich besser aus als im Mediaplayer.
|
Der Media Player an sich kann prinzipiell überhaupt nichts, außer vorhandene Direct Show Filter
zu finden und zu verbinden.
Wenn die nötigen Filter nicht installiert sind oder falsche Versionen oder falsche Filter
installiert sind, dann klappt die Wiedergabe der Videos natürlich auch nicht.
WinDVD ist für SVCDs allerdings wirklich besser als der Media Player,
sofern das Verzeichnis 'SEGMENT' mit auf der SVCD ist.
-----
Zitat: |
Dazu gleich mal noch ne Frage: Wenn ich ne SVCD einlege
und mit das MPEG-File im File-Modus mit PowerDVD lade kommt nur ne Dia-Show dabei raus.
Kopiere ich allerdings das MPEG auf Platte, ist alles O.K. Liegt das daran,
dass mein 24-fach CD-R-Laufwerkzu langsam ausliest?
|
Das könnte daran liegen, das die ein ASPI-Treiber oder der Riff CDXA-Filter fehlt
oder dein Laufwerk kommt mit den Reflexionseigenschaften der CD nicht zurecht
oder eine der mittlerweile 53 bekannten Ursachen für Ruckler trifft bei dir zu.
-----
Mich würde allerdings auch mal interressieren, nach welchem File genau man bei www.microsoft.de im Support-Bereich suchen soll. |
|