Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
scp06 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 23:10 Titel: |
 |
|
Schon in anderen Board suchen einige Leute nach Hilfe und zwar tritt wohl ab und zu bei DVD-Lab folgendes auf:
Stellt man eine DVD wie immer mit einem ganz einfach Menü mit DVD-Lab Vers. 1.3 Beta2 her, kommt es vor, dass die DVD-Player keine Menüs lesen können, sondern man nur Video_TS und Audio_TS anwählen kann.
Es sind PAL Filme, DVD-Lab steht auf PAL und der DVD Player ebenso.
Dieser Fehler tritt jedoch nicht immer auf. Gebrannt habe ich z.B. nicht mit DVD-Lab sondern mit Nero.
DVD-Player wo ich es probiert habe sind: Cyberhome 402 und Mustek 520. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 23:43 Titel: |
 |
|
Ja richtig, dieser Fehler tritt je nach Version des DVLab in Verbindung mit verschiedenen Versionen von Nero und auch nur auf bestimmten Playern auf.
Der 402 mit Mediatek Chio und der Mustek/Yukai 520 sind bevorzugte Kandidaten.
Abhilfe:
- neueste Version vom Lab nehmen.
- "Brennen", genauer gesagt Premastern nicht mit Nero machen.
- Genaue Fehlermeldung ins Forum bei mediachance schreiben.
Oder: was anderes als das Lab nehmen (Ich persönlich teste lieber weiter "Beta")  |
|
 |
scp06 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 23:47 Titel: |
 |
|
habe mal die aktuelle Version draufgespielt und teste es.
Was mich nur wundert: Brenne bisher immer mit Nero (letztes 5 Version) und hatte dieses Problem noch nie. Warum auf einmal?
Was meinste mit genauer Fehlermeldung? Es erscheint weder bei DVD-Lab noch bei Nero eine Fehlermeldung. Meine Standalone DVD Player zeigen mir halt nur kein Menü an. |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 8:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Meine Standalone DVD Player zeigen mir halt nur kein Menü an. |
Heißt das, dass diese DVD manchmal funktioniert und beim nächstem Mal im gleichen Player nicht ...?
Zuletzt bearbeitet von jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
scp06 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 8:37 Titel: |
 |
|
Nein, sie funzen dannn durchgehend nicht.
So die aktuelle DVD-LAB Version habe ich mal getestet und damit gleichzeitig gebrannnt.
Fehler taucht nicht mehr auf, d.h. Menüs werden richtig auf dem DVD Playern dargestellt.
Danach habe ich die ganze Sache mal mit Nero gebracht und:
Fehler taucht wieder auf. Keine Menüs.
Es scheint tatsächlich kein DVD-LAB sondern ein Brenn-prg.-fehler zu sein. Kann mir das einer bestätigen?
Eine andere Sache zu DVD-Lab.
Bei zwei Files die ich mit DVD-:Lab authoren möchte, stimmt das, dass er dann beide Filme in z.B. 4/3 Aspect umwandelt. d.h. er kann sich nur einen Aspect pro Session merken? |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 9:30 Titel: |
 |
|
Ich brenne mit Nero 5.5 und hab keine Probleme damit (ebenso wie andere Anwender aus dem DVD-Lab Forum). Nur um sicher zu gehen... brennst du auch als DVD-Video in Nero?
Zur anderen Sache kann ich nichts beitragen  _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 15:39 Titel: |
 |
|
Ich brenne mit Nero 6.0 und hab auch keine Probleme damit. _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 16:14 Titel: |
 |
|
scp06,
4:3 UND 16:9 gleichzeitig geht mit der akuellen Version des Lab leider noch nicht. Abwarten....
Nero 5.5 ist auch keine hinreichend genaue Bezeichnung, da es sehr viele Unterversionen mit teilweise gravierenden Unterschieden gab.
Z. B. zwischen der 5.5.9 und der 5.5.10 und da wiederum zwischen 5.5.10.6. und 5.5.10.7.
Bei Nero 6 ist es ähnlich: 6.0.0.19 macht keine Probleme mit dem LG4040, die Vorgänger schon.
Wie gesagt: auf manchen Playern tritt das Problem erst gar nict auf. Bei anderen schon.
Mit "genaue Fehlerbeschreibung" meine ich:
- welche Lab version
- welche Nero Version
- welcher Player |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 16:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich brenne mit Nero 5.5 und hab keine Probleme damit | ... aber andersherum: Die Brennengine von DVD-Lab erkennt bei mir keinen Brenner.
Mit PowerTools geht's. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
scp06 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 18:44 Titel: |
 |
|
Also, die Nero version ist die 5.5.10.42 Enterprise Edition. Dürfte doch die letzte 5.5 Version sein...
Das komische ist doch: habe schon mehrere SVCD`s mit DVD-Lab auf DVD gebracht. Noch nie damit Probleme gehabt.
DVD-Lab habe ich nun die neuste Version druff und da, brenne ich die DVD mit dem ureigenen Brenntool, tritt das Problem nicht mehr auf. Brenne ich aber die gleiche Datei mit Nero, habe ich wieder kein Menü.
Ich brenne bei Nero mit DVD_Rom UDF/ISO.
Zu der Aspect Geschichte. Ich möchte eine SVCD, die einen 16/9 Film beinhaltet und einen D-Box Stream, der ebenfalls einen 16/9 Film beinhaltet(schon umgewandelt etc.) auf eine DVD bringen.
DVD-Lab zeigt mir jedoch unten im Project be der SVCD schon einen 4/3 Aspect an, was ja nicht stimmt. und das beste ist: der svcd-film kommt auf der fertigen DVD als 16/9 und der MPGE-Stream als 4/3....ich kapier es net... |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 11:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich brenne bei Nero mit DVD_Rom UDF/ISO. |
warum nicht als DVD-Video? _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Nur kurz mal hier mitgeteilt. Es hängt oft an dem Zusammenspiel zwischen Authoring- und Brennprogramm.
Für einfache/schnelle Menüerstellung verwende ich z.B. MovieFactory 2 und benne mit Nero 6.
Verwende ich Nero 6.0.0.11 kann ich die DVD ohne Probleme abspielen egal of ich sie als Video oder UDF brenne.
Bei Nero 6.0.0.19 erhalte ich bei UDF eine Warnung, daß das Brennen nicht DVD-konform ist. Brenne ich trotzdem, so wechselt mein Player beim Abspielen dieser DVD ins Root-Verzeichnis. Brenne ich aber als DVD-Video werden mit keine Menüs angezeigt.
Fazit: Ich verwende daher weiter Nero 6.0.0.11 _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
blinky 
Anmeldungsdatum: 29.09.2003 Beiträge: 21
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 2:05 Titel: |
 |
|
Hallo, hab mir die Testversion von dvb-lab runtergeladen, finde das es einfach zu Bedienen ist.
Hab ein Film aufgenommen über die dbox mit mehren Tonspuren und über Ifoedit den Videostream und die gewünschten Audiostreams authoren so wie es im Linux-Forum drinn steht.
Zitat: |
1. Mit Idoedit den Videostream und die gewünschten Audiostreams authoren.
2. Die entstandenen VOBs bei dvd-lab als Videostreams importieren.
3. DVD-Projekt zusammenbasteln.
4. DVD-Projekt compilen.
5. Nach dem Compilen noch mittels Menüpunkt "Tools" > "IFO Editor - Audio" die Anzahl der Audiostreams einstellen und einstellen.
|
Beim Projekt erstellen hab ich das
Menü erstellt in 16:9, aber der Film ist in 4:3.
Nach dem Brennen erscheint auf auf dem DVD-Player nur das Menü und kann kein Menüpunkt auswählen, aber ich kann über die „Display-Taste" bei mein DVD-Player die Kapittel auswählen so das ich den Film doch sehen kann.
Erstelle ich aber das Menü in 4:3 dann funktioniert das Menü.
Woran liegt das ?
Hab übrigens eine mini-DVD erstellt.
Blinky
PS: Hab auch gerade versucht ein 16:9 Film mit 16:9 Menu zu erstellen, das Menü läuft dann auch nicht, aber ein 16:9 Film mit 4:3 Menü funz auf mein DVD-Player. |
|
 |
Matsch 
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge: 143 Wohnort: Chemnitz
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 16:33 Titel: |
 |
|
Was mir auffällt: Brennen einer Video-DVD als DVD-ROM?
Da ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß das in die Hose geht. Für die Lauffähigkeit einer Video-DVD ist es ganz wichtig, daß die Dateien sich in einer bestimmten physikalischen Reihenfolge auf der DVD befinden. Eine solche Ordnung findet aber bei ROM nicht statt. Man muß schon als Video-DVD brennen, dabei sortiert Nero automatisch zunächst die Dateien in die korrekte Reihenfolge und brennt sie dann auch so. |
|
 |
|