Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hawk026 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 130
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Okt 25, 2003 22:05 Titel: |
 |
|
Hi,
habe bisher nur DVD-R benutzt, da mein DVD Player aber auch +R unterstützt wollte ich mal hören welche +R man kaufen kann. Habe mal was gelesen das die + alle vom gleichen Hersteller sind ?!?!?
Oder lieber doch bei Ritek G04 -R bleiben
CU |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 25, 2003 22:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hi,
habe bisher nur DVD-R benutzt, da mein DVD Player aber auch +R unterstützt wollte ich mal hören welche +R man kaufen kann. Habe mal was gelesen das die + alle vom gleichen Hersteller sind ?!?!?
Oder lieber doch bei Ritek G04 -R bleiben
CU |
Hallo.
Alle DVD+R Rohlinge werden von Philips (?) auf die Qualität etc. kontrolliert.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probs mit DVD+R's gehabt.
Du solltest aber auf gar keinen Fall Karstadt's DVD+R Rohlinge kaufen !!!
Hatte mal so nen Rohling. Lebt heute noch, aber es treten manchmal Probs beim Lesen.
Entweder falsch gebrannt, oder der Rohling ist schei...
Die sind net so toll.
Ich empfehle Verbatim, Philips, Ricoh.
Sony ? Hatte noch nie einen gehabt.
Ansonsten ausprobieren.
btw Was hast du denn für nen Brenner ? |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 9:58 Titel: |
 |
|
würde auch von billig Rohlingen und Spindelware abraten.
auf Spindel hat jemand schon Flecken und Kratzer gehabt. |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
Aufgrund der strengen Lizenzbestimmungen von Philips gibt es nur sehr wenige Hersteller von DVD+R Rohlingen: MCC (Mitsubishi Chemicals = Verbatim), Ricoh und ein paar, die mir jetzt nicht einfallen. Die meisten Rohlinge (vor allem 4x) sind von Ricoh.
Ich empfehle auf jeden Fall Marken-Rohlinge zu kaufen, z.B. Verbatim, Sony, Philips usw...
Grüße,
Zeus. _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 11:15 Titel: |
 |
|
Paperlapapperlapap.
Ich habe total 10 Rohlingssorten durchprobiert (bei DVD+RW etwa 8) und verwende zu 95% Intenso (vom Vobis, weit über 100 Stück, fast alles 25er Spindelware) und YAKUMO (detto von Vobis, 50er Spindel) - keinerlei wie auch immer geartetet Probleme.
Null Versager, keine Aussetzer, die meisten Scheiben mit 6channel.
Ist doch Mumpitz, nur zu "Marke" zu raten. Bei 150-200 Selbst-brenn-DVD+Rs, von denen wie gesagt bei 95% Intenso und Yakumo sind hatte ich NULL Ausfälle/Probleme. Nicht mitgerechnet 2 Verhauer - selber schuld - irrtümlich den externen hp-Brenner unterm Brennen abgeschaltet. O je. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 11:59 Titel: |
 |
|
Oh, einer der seltenen themenbezogenen Statements von cool, kann man sich im Kalender anstreichen. Noch nicht ganz wach, mh?
Das Problem mit den nonames lässt sich bei DVD+R auf ein Wort reduzieren: "Stamper". Also die Pressformen, mit denen die Polycarbonat-Scheiben mit der spiralförmigen Rille versehen werden. Diese nutzen sich über die Zeit natürlich ab und der Hersteller muss entscheiden, wann er sie nicht mehr einsetzt. Das ist natürlich eine Kostenfrage, und so kann es passieren, dass die sog. Billigproduzenten alte ausgemusterte Stamper von Herstellern wie Ricoh aufkaufen und damit weiterproduzieren. Blöd ist dann natürlich, dass diese billigen Rohlinge den gleichen Herstellercode wie bei Ricoh haben, da dieser Code im Stamper eingeprägt ist.
Die Tatsache, dass du keine Probleme mit deinen Rohlingen hast, sagt noch gar nichts darüber aus, ob das Ding in einem halben Jahr noch funktioniert oder wieviel Spielraum noch für Kratzer oder Fingerabdrücke ist.
Grüße,
Zeus. _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 1:01 Titel: |
 |
|
Ziemlich unbekannt scheinen Sunstar DVD-Medien zu sein.
Nachdem ich schon vor etlicher Zeit DVD-R bei Saturn im Essener City-Center entdeckt hatte (z.Zt. EUR 1,65), sind jetzt auch DVD+R aufgetaucht (z.Zt. EUR 1,99).
Bei den -R-Medien hatte ich nie einen Ausfall, höchstens bei einer Scheibe von jeweils 10 im Paket (alle in Kristall-Box!) mal unerhebliche und wenige Bitfehler.
Die +R-Scheiben (auch alle in Kristall-Box!) waren bislang ausnahmlos bitgetreu.
Ich brenne mit NERO 5.5.10.54 und lasse immer die Kontrolle hinterher laufen. _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 8:27 Titel: |
 |
|
Prime Disc sind auch ok... bisher keine Probleme
www.mueller-roesch.de
gibts aber glaube ich noch nicht 4x (2.4x zu 1,65€ in Case) |
|
 |
ForumOnkel 
Anmeldungsdatum: 18.08.2003 Beiträge: 106
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nicht mitgerechnet 2 Verhauer - selber schuld - irrtümlich den externen hp-Brenner unterm Brennen abgeschaltet. O je. |
Und? Hat Dein HP Brenner das -wundersam- überlebt???
Was Deine übrige Aussage angeht: gerade Intenso sind doch dafür bekannt, daß da alles reinverwurstelt wird. Und nur die Tatsache, daß bislang mit Deinen NoNames (ich nenn sie jetzt einfach so ) noch nix passiert ist, sagt ja über deren Qualität nix aus!?
Was machste denn, wenn in ein zwei Jahren die ganzen Daten (Filme, Sicherungen) auf Deinen NoNames plötzlich Lesefehlerbehaftet sind oder -im schlimmsten Falle- unleserlich? Na den Aufschrei von Dir will ich dann auch nicht hören, wenn Dir gewahr wird, daß das ganze Geld in die NoNames gesteckt quasi in die Kanalisation gespült wurde (so to speak ).
Sicher: das kann uns auch mit "Marke" mal passieren aber doch wohl eher mit Billigheimern und NoNames. Zwar -denke ich- ist man bei +R eher auf der sichereren Seite weil (noch) nicht jeder Hanswurst diese herstellen darf (wegen der Lizenzen) aber ich nehme -sicherheitshalber- trotzdem eher echte Ricohs und neuerdings -hab mich belehren lassen- nur noch MCC also Verbatim. _________________ meine Heimat: Die Erlebnis-Oase = www.erlebnis-forum.de |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 14:43 Titel: |
 |
|
Ach, Forums(schnatter)Tante, du kannst meine Intensos (Bussi, Bussi) nicht krankjammern.
Die miesesten Scheiben (damals auf dem SONY DRU500 getestet), waren die Verbatims.
Davon habe ich nun je 5 Stück Pastell-SchlimmLein DVD+R und DVD-R zum Testen mit LG4040 gekauft, da diese 4x-Dinger mit 9.99 im Karstadt (relativ) billig waren.
Hatte noch keine Zeit, ihn einzubauen, da mich andauernd Mädels bedrängen. Werde wohl einmal monatlich einen mädelsfreien Tag einplanen müssen ... DoA (Day of Askese) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ForumOnkel 
Anmeldungsdatum: 18.08.2003 Beiträge: 106
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die miesesten Scheiben (damals auf dem SONY DRU500 getestet), waren die Verbatims. |
Was ja wohl -vielleicht- auch am SONY gelegen haben kann Dessen erste FWs sollen ja auch nicht ohne gewesen sein!??
Anyway...Du schreibst es ja...damals...vielleicht erlebste ja mit den heutigen Verbatims eine -positive- Überraschung?
p.s: @ mod: bitte meinen unteren, doppelten Beitrag löschen, mein Browser hat den irgendwie doppelt ausgespuckt und anders als in anderen Foren kann man hier offensichtlich seine eigenen Beiträge nicht selber löschen, selbst wenn noch keine Antwort darauf erfolgt ist!??
Zuletzt bearbeitet von ForumOnkel _________________ meine Heimat: Die Erlebnis-Oase = www.erlebnis-forum.de |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 17:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...und anders als in anderen Foren kann man hier offensichtlich seine eigenen Beiträge nicht selber löschen, selbst wenn noch keine Antwort darauf erfolgt ist!?? |
Ne, zum Glück nicht. Wir haben ja so schon genug Probleme mit der Forensoft. Wenn da die User noch anfangen würden zu löschen ....
zum Thema:
Ich benutze seit ein paar Wochen Sony. Haben MCC Kennung. Sind also nichts anderes als die Verbatims. Nur das die Sony damals bei Saturn für 2 Euro/Stück zu haben waren. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|