Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Plastsoft 
Anmeldungsdatum: 07.10.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 11:12 Titel: |
 |
|
Audio DVD selbst gebrannt
Ich möchte mir aus meiner Kuschelrock - Sammlung eine Best of Brennen. Auf eine CD bringe ich gerade mal 19 Titel, das ist ziemlich wenig wen ich betrachte, dass die Sammlung 17 Alben beträgt. Auf eine DVD würden Theoretisch 127 Titel passen.
Nun meine Frage: da ich in Sache Audio-DVD keine Ahnung habe, würde ich gerne wissen, wie man eine Audio-DVD brennen kann. Gibt es bestimmte Software? Kann ich mit Wav arbeiten? Brauche ich ein anderes Autioformat? |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 13:24 Titel: |
 |
|
Das neue My MP3 Pro 5 von Steinberg/Pinnacle kann das.
Die DVD ist dann eine DVD_Video mit Menüs etc, ca 3 1/2 Stunden Spielzeit. |
|
 |
Plastsoft 
Anmeldungsdatum: 07.10.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 14:27 Titel: |
 |
|
Besten Dank
Werde die Software mal ausprobieren. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
Was heißt "eine DVD_Video mit Menüs" ? In welchem Format sind dann die Audios ? Sind das einfach VideoVOBs (ohne Film) .. ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 19:48 Titel: |
 |
|
Eine Video_DVD ohne Film ist wie eine Suppe ohne Bart ... äääähhh ... ein Kuss ohne Salz ... oder so. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 20:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | Eine Video_DVD ohne Film ist wie eine Suppe ohne Bart ... äääähhh ... ein Kuss ohne Salz ... oder so. |
..... oder cool ohne Mädelz .....  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 20:56 Titel: |
 |
|
Die Rindsrouladen werden weiter gekocht .... schmatz. lecker ... was bisher geschah: erzähl ich euch NICHT!
Aus die G'schicht! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 20:59 Titel: |
 |
|
Stehe eher auf Truthahnrouladen .... (sabber) .... |
|
 |
ahuber 

Anmeldungsdatum: 05.10.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 23:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Audio DVD selbst gebrannt
Ich möchte mir aus meiner Kuschelrock - Sammlung eine Best of Brennen. Auf eine CD bringe ich gerade mal 19 Titel, das ist ziemlich wenig wen ich betrachte, dass die Sammlung 17 Alben beträgt. Auf eine DVD würden Theoretisch 127 Titel passen.
Nun meine Frage: da ich in Sache Audio-DVD keine Ahnung habe, würde ich gerne wissen, wie man eine Audio-DVD brennen kann. Gibt es bestimmte Software? Kann ich mit Wav arbeiten? Brauche ich ein anderes Autioformat? |
habt Ihr nicht gelesen - Kuschelrock Sammlung -
wozu da noch Film auf der DVD...
...man kuschelt sich unter den Rock und hat seinen Film -
einmal im Monat vielleicht sogar Farbfilm.....
na, ist das etwa nichts  |
|
 |
ahuber 

Anmeldungsdatum: 05.10.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 23:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | Eine Video_DVD ohne Film ist wie eine Suppe ohne Bart ... äääähhh ... ein Kuss ohne Salz ... oder so. |
Blödsinn beiseite,
soviel ich weiß, kann, insofern Video und Soundeingang
getrennt aufgenommen werden, Videomaterial mit eigenem Ton hinterlegt werden.
Natürlich geht das zu Lasten der Kapazität
A. |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 0:51 Titel: |
 |
|
Hi
am kompatibelsten ist aber immer noch, eine stinknormale DVD zu kreieren.
Ich mache das immer so:
Schwarzes Standbild auf Gesamtlänge des Audiofiles ziehen, (macht = 0 mehr kb denn ein Standbild wird durch verlängern nicht größer) und dann Audio in die vorgesehene Spur, Kapitelmarken setzen fertig.
Ergebniss: eine VideoDVD mit schwarzem Standbild, aber kompatibel zu jedem Player der DVD abspielen kann und vor allem mit jedem Authoring Proggi zu bewerkstelligen .
max _________________ Home of max |
|
 |
Plastsoft 
Anmeldungsdatum: 07.10.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Besten Dank für eures Feedback.
Muss schon sagen, euer Forum gefällt mir. Ein wenig Witz, aber doch das nötige Fachwissen. Werde eure Vorschläge mal am Wochenende ausprobieren.
Habe aber doch noch eine Frage: Wie ist eigentlich eine Audio DVD aufgebaut? Gibt’s da auch wie beim Video (video_ts) ein audio_ts?
Gruss Plastsoft |
|
 |
Plastsoft 
Anmeldungsdatum: 07.10.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 10:39 Titel: |
 |
|
Lieber ahuber
Sie haben es begriffen. Nur habe ich noch nicht so eine lange Lebenserfahrung wie Sie. Aus diesem Grund gibst auch nicht nur einmal im Monat einen Farbfilm. Und es ist doch sehr fehl am Platz, wenn ich alle 65min eine andere CD einlegen muss. Sniff
Gruss Plastsoft |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 10:52 Titel: |
 |
|
Warum einfach wenn auch kompliziert geht, oder so ähnlich ....
Brenn mal testweise Deine MP3´s einfach als file auf ne DVD, vielleicht funzt das schon. Mein Player frisst es (Yamada 5220) und viele andere auch. Solange es nur für Dich selbst zuhause ist, spielt Kompatibilität eh keine Rolle. |
|
 |
Plastsoft 
Anmeldungsdatum: 07.10.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 11:15 Titel: |
 |
|
Lieber holgerS
Leider habe ich mir vor ca. 4 Jahren einen Panasonic 5fach DVD-wechsler gekauft. Habe sehr schnell festgestellt, dass er keine CD-Rohlinge lesen kann; obwohl das Zeichen für Svideo grossartig auf der Verpackung stand. Nach anfrage hat es geheissen: Dass er aus koppierrechtlichen Gründe keine beschreibbaren Medien lesen Würde, was sich aber als falsch herausgestellt hat. Habe auch schon eine Best of in MP3, die aber mein Player nicht akzeptiert (nicht Rohling, sondern MP3). Gebrannte Audio-CDs kein Problem. Nur eben zuwenig Platz.
Gruss Plastsoft |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 11:48 Titel: |
 |
|
Warum kaufst Du Dir dann nicht irgendeinen Billigplayer um 70 Euronen, der genau das kann ?
Ich würde jedenfalls nicht Geld in irgendeine SW investieren bei der ich dann viel Zeit investieren müsste um das zu erzielen, was Du möchtest. Da ist ne einfache HW-Lösung eleganter und zeit/rumprobiersparender. |
|
 |
Plastsoft 
Anmeldungsdatum: 07.10.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 13:35 Titel: |
 |
|
Diese Kompatibilizitätsprobleme werde ich e nicht mehr lange haben, da ich einen Video- Audio Barbon am zusammenstellen bin. Nur ich weiss jetzt schon, dass wenn er dann auch einwandfrei funzt nicht lange bei mir zu Hause herumstehen wird, da er dann wieder für viele andere Zwecke verwendet wird. Warum ich keinen einfachen billigen DVD-Payer kaufe; da in meiner Stube schon genug Elektronik herumsteht. In einer Stube sollte es doch (Heimälig) gemütlich sein. Jedoch habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt. Nur dann hätte ich ja nichts mehr zum herumspielen und erforschen.
Gruss Plastsoft |
|
 |
ahuber 

Anmeldungsdatum: 05.10.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 18:01 Titel: |
 |
|
Hallo Ps
ich weiß nicht mit welchen Brennprogrammen Du arbeitest,
zufällig habe ich unter:
http://www.roxio.de/german/products/wocd6_dvd/index.html
folgendes Programm gesehen, welches mir für Deine Belange wie zugeschnitten erscheint:
WinOnCD - DVD Edition,
sollte das für Dich bereits ein alter Hut sein, vergiß es einfach!
Gruß A |
|
 |
Plastsoft 
Anmeldungsdatum: 07.10.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 7:59 Titel: |
 |
|
So, war ein wenig am pröbeln.
Leider konnte ich die Software „My MP3 Pro 5“ nicht in unseren Läden finden. Und desshalb konnte ich dies nicht ausprobieren.
Eine DVD mit Schwarzem Standbild auf Gesamtlänge des Audiofiles ziehen und danach gebrannt, hat sehr gut funktioniert, jedoch spring jedesmal der Projector an, wenn ich die DVD laufen lasse.
Als nächstes kaufe ich mir dann noch WinOnDC – DVD Edition . Dazu noch eine Frage: verträgt sich nun Nero 6 mit WinOnCD wieder???
Gruss Plastsoft |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 12:27 Titel: |
 |
|
Steinberg MyMP3 Pro 5 IsoTnc.bin 641.99 MB
Echt tierisch, sich so etwas zu organizern. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|