Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 0:51 Titel: |
 |
|
Wie kann man das aktuelle TV-Programm aus dem Netz laden und als Text speichern?
Mir sind diese Quellen bekannt :
www.tvtv.de
www.tvtoday.de
www.tvspielfilm.msn.de
www.rtv.de
www.tvinfo.de
tv.web.de
de.tv.yahoo.com
morgenpost.berlin1.de/misc/tv
www.klack.de
TV Genial
Kann man damit etwas anfangen?
Mir geht es darum, das ich im Endeffekt einem Programm als Eingabe etwa folgendes übergeben möchte :
'Nimm am Freitag Die Sendung XY auf'
Das Programm sucht sich dann aus dem Netz das TV-Programm für Freitag, scannt nach dem Titel 'Enterprise', entnimmt dessen Start- und Endzeit, und übergibt diese dann an ein anderes Tool.
Das Problem ist, das die Webseiten mit JavaScript arbeiten und Benutzereingaben benötigen.
Wie lauten die Befehle, um programmgesteuert mit dem DFÜ-Netzwerk eine Internetverbindung herzustellen und nach einer bestimmten Zeit wieder zu trennen ? |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 1:25 Titel: |
 |
|
Hast Du nicht eine normale TV-Karte im PC? Dann könntest Du vieleicht auch über das EPG von Kabel1 bzw. RTL2 gehen (oder zur Not TRTint ).
http://nxtvepg.sourceforge.net/
Ich hab' allerdings weder eine Ahnung, wie man das automatisiert, noch, wo man dann die fehlenden Sender (z.B. Premiere oder sonstige Digi-Kabelsachen) herbekommt.
Jedenfalls kann man das EPG damit auch als Textfile ausgeben lassen.
Gruß DV User
Nachtrag: im Zweifel kannst Du Dir den Quelltext schnappen und die Automatik selber einbauen  |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 2:56 Titel: |
 |
|
Dieses EPG-Tool findet bei mir leider keine Provider. |
|
 |
|