DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 14:01 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
da Vegas, so weit ich es bisher verwendet habe, Einspur-Überblendungen benutzt, bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen, bei dem mir die Automatik mein Ziel unterbindet.
Ich habe 3 AVIs, die ich in die Timeline lege.
AVI2 schließ direkt an AVI1 an
AVI3 soll nun (z.B. per Crossfade) mit beiden (!) überblendet werden.
Beim normalen Verfahren würde ich einfach sagen:
lege AVI1 und AVI2 hintereinander in die Timeline und schiebe AVI3 über diese beiden. Beim Multitrack-Editing ala MSP kann ich dann einfach die Überblendung so lang ziehen, wie ich sie haben will.
Nur, das geht wohl bei Vegas nicht so einfach . Mittels Verchieben von AVI3 kann ich dieses entweder mit AVI1 oder mit AVI2 blenden, aber nicht mit beiden.
Wenn ich die Videospur in Vegas "aufklappe" wird auch klar, warum das nicht geht:
Vegas legt automatisch jeden folgenden Clip in eine andere Spur. Und zwar auch dann, wenn garnicht überblendet wird. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den kleinen Clip aus Spur A in Spur B hinter AVI1 zu legen um dann AVI3 in Spur A zu plazieren.
Aber selbst, wenn das irgendwie gehen sollte, dann macht mir Vegas durch die Aufteilung des Linken "Films" an der Trennkanter zwischen AVI1 und AVI2 Schluß. Das Selbe geschieht nämlich auch, wenn ich AVI3 in die "untere" Videospur ziehe:
Die Überblendung erfolgt jetzt nur mit AVI1 und ich habe keine Möglichkeit (gefunden), diese auch auf AVI2 auszuweiten.
Man müßte wohl irgendwie diese beiden (physikalischen) AVIs (1+2) in Vegas mergen können, damit er sie als ein File ansieht. Ein einfaches Gruppieren reicht jedenfalls nicht.
Kennt jemand eine Lösung für das Problem?
Gruß DV User |
|
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 18:01 Titel: |
 |
|
Hallo Marco,
ja, so klappt es tatsächlich, danke.
Wundert mich nur etwas, daß man sich in der Situation alles "von Hand" zusammenklicken muß (Bild und Ton getrennt), wo es bei kompletten Clips schön automatisch geht. Vermutlich tritt das Problem nur sehr selten auf.
Gruß DV User |
|