Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
coconut 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 19:56 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung entweder eine DVD-Brenner (Multi) für den PC anzuschaffen oder einen DVD-Recorder (sollen bis Jahresende viel preisgünstiger werden).
Ich möchte u.a. Urlaubsfilme am PC bearbeiten (überspielen von Analog-Filmkamera) und auf DVD brennen. Kopien von Kauf-DVDs (Sicherheitskopien) und privaten Aufnahmen (Familienfeste, Urlaub) erstellen.
Unser Videorecorder ist schon mächtig in die Jahre gekommen. Daher kam mir der Gedanke, diesen durch einen DVD-Recorder zu ersetzen. Das hat nur dann Sinn, wenn ich die vorher genannten Vorhaben auch umsetzen kann. Mit dem DVD-Recorder möchte
ich natürlich auch wie bisher mit dem VHS-Videogeräte Fernsehfilme usw. aufzeichnen.
Wer kann mir dazu einen guten Rat erteilen?
Danke.
Coconut
 |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 20:37 Titel: |
 |
|
Hi!
Beides kann gute Ergebnisse bringen.
Ob es jetzt aber ein DVD-Brenner für den PC oder ein DVD-Rekorder für's Wohnzimmer sein soll, das kommt drauf an, was Du überwiegend vor hast.
Wenn Du überwiegend selbstgedrehte (Urlaubs-)Videos aufzeichnen und auf dem PC "veredeln" willst, dann würde ich eher zu einem DVD-Brenner tendieren.
Wenn Du überwiegend aus dem TV aufzeichnen willst und nur gelegentlich mal ein Urlaubvideo digitalisieren willst, dann würde ich einen DVD-Rekorder empfehlen.
Theoretisch kannst Du auch mit einem DVD-Rekorder (z.B. bei den Panasonic's auf DVD-RAM) Deine Urlaubvideos aufzeichnen und dann am PC weiterverarbeiten. Das würde aber vorraussetzen, das Du auch für den PC einen DVD-Brenner hast.
Wenn Du aber halt einen echten Videorekorderersatz haben willst, dann würde ich sagen, das die PC-Methode dafür nicht so geeignet ist - da sehr komplex und teilweise mit viel Arbeit verbunden. Dafür wäre dann ein DVD-Rekorder allemal besser.
Gruss
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
|