Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GodsChild 
Anmeldungsdatum: 19.10.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 19, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe ein kleines Prob und hoffe auch Hilfe:
Ich habe bemerkt das einige Sachen dich ich aufgenommen , dann von m2p mittels TMPGE in SVCD gewandelt habe und mittels DVD Lab dann in DVD Dateien gewandelt und per CLoneDVD letztendlich auf den Rohling gebretzelt habe, Zeitsprünge aufweisen.
Das äussert sich scheinbar nicht bei allen Filmen. Es tritt auf in dem dann kurz einige Blöckchen auftrette und der Film einige Sekunden später weiter läuft direkt, ohne zu stoppen zwischendurch.
Woran kann das liegen bzw was kann ich tun?
ODer kannes auch von der Aufnahmequelle kommen (die geliebte DBOX und das Crosssover Kabel) |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 19, 2003 15:26 Titel: |
 |
|
also,wieso hast du sie denn als svcd`s encoded?
dvdlab patcht sie angeblich gleich richtig..
aber nach meinen spärlichen erfahrungen ists auch net das wahre..
dann lieber gleich als 352x576 encoden.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
GodsChild 
Anmeldungsdatum: 19.10.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 19, 2003 16:12 Titel: |
 |
|
"also,wieso hast du sie denn als svcd`s encoded?"
Unter TMPGE als standard SVCD Pal (CBR Standard Format) oder was meinst du?
UNd hab gerade auch gesehen das mir DVDLab beim öffnen auch m2p Dateien anbietet (also eigentlich ein Wandeln in SVCD unnötig - habs nur nicht gesehen - dumm). Alelrdings wenn ich dann die m2p Datei anklicke zum Import in DVDLab, passiert nichts...der importiert gar nichts dann
Zuletzt bearbeitet von GodsChild |
|
 |
|