Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pit1 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 10:47 Titel: |
 |
|
Hallo!
Habt Ihr gewußt , daß man die DVDs über einen DVD Recorder nicht kopieren kann??
Ich spreche nicht von einem Macrovision Kopierschutz.
Ich dachte immer wenn man über SCART oder SVHS Verbindung kopiert dann handelt es sich um eine Analoge Kopie (wie bei VHS Videorecordern) Leider zeigt der Recorder von meinem Kumpel immer die Meldung "Kopieren nicht erlaubt" und der hat den Panasonic Recorder. Macrovision ist definitiv aus!
Analoge Kopie ist immer noch erlaubt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 12:00 Titel: |
 |
|
Klar wissen wir sowas.
Guck Dich hier und im dvdboard mal unter "CGMS" um...
Aber wie man das umgeht usw: darüber reden wir natürlich nicht!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 21:07 Titel: |
 |
|
So ganz stimmt das ja nicht, das man DVD's nicht auf einen DVD-Rekorder kopieren kann.
Habe schon einige Kauf-DVD's so kopieren können. Natürlich waren die dann auch ohne Kopierschutz.....gibt es tatsächlich auch noch...
Ansonsten finde ich es immer ärgerlicher, das man die allermeisten DVD's weder am PC (legal) noch am DVD-Rekorder kopieren kann. Vor ein paar Tagen ist mir eine Kauf-DVD kaputt gegangen....hätte doch gerne ne Kopie davon gehabt...
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 8:27 Titel: |
 |
|
Einfach mal den hersteller anrufen, oder anmailen.
Meist tauscht der gegen eine kleine Gebühr gegen eine neue.
Habe ich hier mal irgendwo gelesen!
Versuch macht klug!
 |
|
 |
|