Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sternenreiter 
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 21:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
Weiß jemand von Euch wie man bei Scenarist während des Hauptfilms, (z. B. bei Kapitel 8) bei betätigen der Menuetaste ins etsprechende Untermenue gelangt und das auch noch der Button welcher auf Kapitel 8
verweist selektiert wird?
 |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
|
 |
Sternenreiter 
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 21:36 Titel: |
 |
|
Hallo Gerhard.
Danke für Deinen Hinweis. In der besagte Anleitung geht es darum immerin einen bestimmten Menue zu landen.
Nun möchte ich aber gern z.b. bei Kapitel 8 des Haupfilms
durch betätigen der Menuetaste auch im entsprechenden
Untermenue auf der richtigen Button landen.
Also bei z.b. bei Kapitel 20 ins Menue wo sich der Button nach Kapitel 20 befindet. Vieleicht geht es ja auch gar nicht mit Scenarist.
Ein Beispielsfilm wäre Terminator 2
Ultimative DVD-Collektion.  |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 21:39 Titel: |
 |
|
Soweit mir bekannt immer nur in das festgelegte Menü und dort Button 1. Man kann zwar festlegen welcher der Buttons 1 oder 2 usw. ist aber mehr geht nicht. So wichtig finde ich das nicht da man ja im Menü wieder auswählen kann.
Zuletzt bearbeitet von Gerhard _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 23:59 Titel: |
 |
|
Bestimmte Buttons lassen sich mit DVD Maestro anspringen, also sollte das für Scenarist auch kein Problem sein. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 8:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vieleicht geht es ja auch gar nicht mit Scenarist. |
Mit Scenarist geht ALLES!
Alles, was nach DVD-Spec erlaubt ist.
Verstehe ich Dich richtig:
Du möchtest z.B. aus dem laufenden Film im z.B. Kapitel 20 die Menütaste drücken und dann in z.B. Untermenü 3 landen, in dem dann der z.B. Button 8 "Highlighted" ist und auch der Cursor da steht? |
|
 |
Sternenreiter 
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 8:48 Titel: |
 |
|
Hallo EiGuscheMa,
Du hast genau verstanden was ich will. Also Bei Meastro ist das ja nur ein Mausklick (Setze Menuekey auf Menue X ButtonY.
Aber bei Scenarist geht das nicht so einfach. Ich habe das schon mit Cellcomandos probiert und das klappt auch so weit,
nur wenn man die DVD neu startet und gleich auf Zenenauswahl geht und z.B. Kapitel 10 sartet und dann die Menuetaste drückt landet man garnicht da wo mann wolte.
Es scheint es geht erst wieder wenn ein Kapitel abgelaufen ist und das nächste Cellkommando gekommen ist funktioniert es nicht mit dieser Metode.
 |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 10:23 Titel: |
 |
|
Zellkomandos haben auch die unangenehme Eigenschaft, das seamless play ungünstig zu beeinflussen.
Brauchst Du in Deinem Fall auch nicht.
Ich würde es wie folgt machen:
Angenommen, der Film befindet sich in Title1 und hat 40 "scenes" (PTT).
4 Menüs befinden sich in 4 PGC in der Language Domain, das erste Menü ist das Root Menü.
Dann kann ich über den SPRM7 (Part of Title) und eine Kette von Pre-Commands im Root-Menü direkt zum jeweiligen Untermenü verzweigen und da jeweils den zughörigen Button "ankipsen".
Etwa nach folgendem Schema:
Set GPRM1 to SPRM 7
Jump PGC (Menu 4) if GRPM1 > 30
Jump PGC (Menu 3) if GRPM1 > 20
Jump PGC (Menu 2) if GRPM1 > 10
und dann z.B. in Menü2:
set GPRM1 to GPRM1 - 10
Set HighLightedButton to GRPM1 * 1024
Befindet sich Dein Film in mehreren Titeln, musst Du zusätzlich den SPRM4 (Title Number) verwenden, damit die Auswahl funktioniert.
Ganz wesentlich ist, dass sich die Menüs in der Language-Domain befinden müssen.
Sind sie in einem Titel, dann wird der SPRM7 bei Eintritt in den Titel nämlich immer auf 1 gesetzt und es klappt nicht wie gewünscht.
Hilft Dir das weiter?  |
|
 |
Sternenreiter 
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 14:37 Titel: |
 |
|
Hallo EiGuscheMa.
Kann mit Freude mitteilen, das ich Das Problem jetzt im Griff habe nach ca. 2h probieren.
Danke Dir da wäre ich wohl nicht drauf gekommen.
Übrigens das > Musste ich durch ein = ersetzen damit es funktioniert.  |
|
 |
|