DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Suche einen gebrauchten Laptop
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Forum,
ich suche für meine Frau einen gebrauchten Laptop.
So in der Preisklasse bis max. 800 Euro. Muss kein High-End Gerät sein, sollte aber über alltagstaugliche Features verfügen. Ich denke da so an ein 14-15" Display, 10-20 GB FP, CD oder DVD Laufwerk und sollte leistungstechnisch mit WIN XP Betriebssystem klarkommen.

Jetzt meine Frage: Kennt einer von Euch eine zuverlässige Adresse, wo man Gebrauchtgeräte sicher kaufen kann. Entweder im Netz oder vor Ort im Raum Köln/Bonn?
Ebay ist sicherlich eine Möglichkeit, eine andere ist der Kauf bei diversen Online-Händlern, die mir allerdings nicht immer einen seriösen Eindruck machen.
Gibt es eine gute Adresse?
Hat jemand von Euch schon mal gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich dank Euch für Antworten!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hab hier noch einen Compac LTE rumliegen, P133, 3 Festplatten, Ram muss ich nachgucken, CD-Rom Laufwerk, W95 und Office Programme laufen einwandfrei. Kannste fürn Spottpreis kriegen. Bei Interesse PM. Bin aus Köln/Bonn.
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Danke HolgerS,
sollte aber doch ein etwas flotteres Gerät sein.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bleiben lassen!

Mal davon abgesehen, daß ich Deiner "Definition" von "Praxistauglich" nicht ganz folgen kann..

..der Kauf eines gebrauchten Notebooks ist ein Abenteuer. Wenn das Ding nicht grad vom
sehr guten Freund angeboten wird, wird das fast immer ein teurer Spaß.

Ab etwa 900-1000 Euronen sind die Auslaufmodelle der "großen" Hersteller
wie Toshiba, IBM..usw. zu bekommen, wenn man ein wenig sucht.
Das würde ICH machen!

Gruß Karl
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

schau mal unter Acer nach. Auf der rechten Seite gibt es einen Button Sonderposten. Dort verkaufen sie immer Messegeräte, 2. Wahl-Geräte usw.

Ich habe bisher 2 Acer gehabt und war immer sehr zufrieden.

Aktuell dort zu bestellen:

TM281XC/P4-1.8GHZ/256MB/30GB/DVD/CDRW-COMB/X.-P GE für 931.-
a550LV/FCP 1GHZ/128MB/20GB/15"/DVD/XPH/GER für 798.-
AS1203XV/14,1"/1GHZ/256MB/20GB/DVD/ XPHOME für 704.-

Gruß,

Gerd

PS: Meine Acer waren neu vom Laden. Aber was die nach 2 Jahren ausgehalten haben und noch gingen sollten die obigen Geräte auch gut gehen. Kommen ja direkt vom Hersteller...
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 2:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ebend.
Günstigen Neu-Laptop (Auslaufmodell) ist sinnvoller.
Was manche Leute für ihre (ehemals) teuer erstandenen Geräte haben wollen ist meist utopisch.
Ausserdem haste dann volle Garantie!

Gruss
MoeKo
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wären denn 150 Euronen für meinen obigen Laptop zuviel gewesen ?
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...
Zitat:
Wären denn 150 Euronen für meinen obigen Laptop zuviel gewesen ?
Jo...

Bei EBay bekommt man einen PII-233 für um 200 und einen PII-333 für um 300.

Und unter einem PII-300 sollte man, finde ich, nicht einsteigen. Vorallem mindestens 64 MB Ram.

Wenn natürlich einer nur Briefe schreiben will kann er das natürlich auch mit einem P133 und mit Word 6.0 machen. Aber der Großteil der Leute weiß ja nicht mal mehr, wie Word 6 ausgesehen hat... ;)

Vorallem kommt bei Word 6 auf einen P100 ab ca. 80 Seiten auch keine Freude mehr auf... (Wenn ich da an meine Diplomarbeit so denk... Fluch... ;) )

Gruß,

Gerd
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe bis vor zwei Jahren auf dem Ding mit dem kompletten Office gearbeitet, Schwerpunkt Excel, und er war absolut tauglich dafür unter W98.

Internet etc. ist logischerweise ebenfalls kein Problem.
Tschok 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 271
Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Als Firmenlaptopf-User kann ich ebenfalls nur sagen: Finger wech von gebraucht; ist in den meisten Fällen rausgeschmissnes Geld. N Uralt-Teil für 150 Euro mag noch ok gehen - aber 800 Euro?? Dann lieber low budget und neu und Garantie.

Greetz, TschoK
_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Würde auch sagen, 800 Euro ist eine doofe Preisklasse. Für 200 mehr bekomt man schon Neugeräte. Die Zumidest Garantie und vor allem einen neuen Akku haben.

Ich habe mir vor ein paar Monaten bei http://www.lapstore.de allerdings einen IBM gekauft. Aber ich wollte auch nicht mehr als 350 Euro ausgeben. Habe Ihn zwar heute zurück geschickt, da die Akkuladeelektronik meinen nachgekauften Akku nicht richtig läd, das ist meiner Erfahrung nach aber auch ein kleines IBM Problem. Mein voriger (IBM) hatte eigentlich das gleiche Problem. Da der "neue" aber nunmal 12 Monate Garantie hat (und der neue Akku ebenfalls von Lapstore ist), warum nicht mal versuchen, ob die da was dran ändern können. Zumindest wollen sie ihn reparieren.
Bin echt gespannt, wann das Ding zurück kommt und obs was gebracht hat.
Aber trotzdem kann ich über den Laden nichts negatives sagen. Freundlich, hilfsbereit und auch recht schnell was Verkauf und Umtausch (ich habe vorher 3mal den Akku getauscht) angeht.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich danke Euch für Eure zahlreichen Antworten.
Ich bin mittlerweile auch auf den Trichter gekommen, dass gebrauchte Laptops ein Risiko sind. Ist erstaunlich was bei ebay für die Dinger berappt werden. Für das was ich benötige müsste ich dort schon mindestens 800 Euros ausgeben. Für einen vergleichbaren nagelneuen Fujitsu Siemens Amilo El6800 bezahle ich 900 Euro. Da werde ich dann doch lieber nen neuen kaufen.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schön dass wir Dich überzeugen konnten.
(Fast) egal welchen, mit neu fährst Du sicherlich besser.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

LOL, ich würds im Prinzip genauso machen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group