DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
BitrateChanger Programm für VCDMPEG oder SVCDMPEG?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
juancapachacutec 



Anmeldungsdatum: 12.10.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ein Problem (wer nicht ;] ) :

Also, ich habe vor ein paar Tagen die SVCD von dem Film "**** ****" bekommen, und wollte diese sofort ausprobiern!
Is nicht gegangen! Ich hab mal den Film gecheckt und herausgefunden, dass seine Bitrate nur 29,77 betragen hat.
Normal sind ja 30!

Gibts da ein Programm, mit dem man im Nachhinein die Bitrate verändern kann?

thx forward

j.c.



Zuletzt bearbeitet von juancapachacutec
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

29.77 als Bildwiederholrate gibt es bei MPG nicht.

Wenn der Film als wirklich als SVCD vorhanden ist (und nicht DivX oder ähnlicher Krempel), dann steht im Header vermulich 29.97, was vollkommen in Ordnung ist.

Was ging denn nicht? Kein Bild, kein Ton, beides? Und wenn ja, wo? Am PC oder nur an Player?

Falls letzteres, kann der Player und der Fernseher überhaupt NTSC? Falls ja, bist Du sicher, daß der Player SVCDs kann (wenn es denn eine Standardkonforme SVCD ist)?

Falls ja und das MPG auch standardkonform ist, dann halt einfach mal demuxen und mit Vcdeasy zu einer neuen, garantiert konforman SVCD neu zusammenbasteln.

Oder halt einfach die DVD anschauen.

Gruß DV User
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Nebenbei bemerkt gibt es den Film hier auf SVCD nicht zu kaufen.
Wo hast Du den denn her ?
Und Lese vor der Antwort nochmal ganz gründlich hier nach :
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/disclaimer.html


_________________
Gruß BergH
juancapachacutec 



Anmeldungsdatum: 12.10.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
29.77 als Bildwiederholrate gibt es bei MPG nicht.

Wenn der Film als wirklich als SVCD vorhanden ist (und nicht DivX oder ähnlicher Krempel), dann steht im Header vermulich 29.97, was vollkommen in Ordnung ist.

Was ging denn nicht? Kein Bild, kein Ton, beides? Und wenn ja, wo? Am PC oder nur an Player?

Falls letzteres, kann der Player und der Fernseher überhaupt NTSC? Falls ja, bist Du sicher, daß der Player SVCDs kann (wenn es denn eine Standardkonforme SVCD ist)?

Falls ja und das MPG auch standardkonform ist, dann halt einfach mal demuxen und mit Vcdeasy zu einer neuen, garantiert konforman SVCD neu zusammenbasteln.

Oder halt einfach die DVD anschauen.

Gruß DV User

Ja mein Player kann SVCD und VCD2.0 abspielen und beherrscht das NTSC Format. Ich hab schon vorher SVCDs ausprobiert, die sind alle richtig abgepielt worden.

Beim besagte Film kommt zwar das Bild (ist in Ordnung), aber der Ton ruckelweise!

zu Muxen und Virtualdub, gibts da ein gutes Tutorial auf Deutsch?

dank im voraus

j.c.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group