DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Probleme nach ersten Authoring Versuchen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Murmler 



Anmeldungsdatum: 11.10.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

habe mit DVD-Lab 1.3 B5 meine erste DVD erstellt bzw. geauthort und bin dabei auf folgende Probleme gestoßen. Ausgangsmaterial waren einige DIVX Dateien, welche ich mit TMPGENC nach MPEG-2 transcodiert und demuxt habe. Die resultierenden Video/Audio Dateien habe ich anschließend mit DVD-Lab zusammengestellt und mit Nero gebrannt.

1. Problem:
Bild war einwandfrei aber kein Ton (Ausgangsmaterial ist Mpeg Audio Layer II) zu hören.

2. Problem:
Die Mpeg Audio Files habe ich mit BeSweet ins AC3 Format transcodiert. Danach wie üblich mit DVD-Lab zu den Video Files zugeordnet und gemuxt. Ergebnis war, dass die ersten 15 Sekunden des Intros (ohne Ton) einwandfrei abgespielt wurden, doch sobald der Ton einsetzt ist 2 Sekunden später der komplette Film eingefroren. Interessanterweise kann man den Film vorspulen und an einer anderen Stelle ebenfalls 2 Sekunden schauen bis wiederum alles einfriert. Mein Standalone ist übrigens ein Pioneer 525, der sonst keine Macken zeigte mit den von mir verwendeten Rohlingen (+R / +RW).

Hat jemand eine Idee warum ich das 1. Problem habe und warum der alternative Weg (AC3 Audio) zum 2. Problem führt?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Murmler.

Wie bist du genau mit dem Ton aus dem DivX vorgegangen?

Normalerweise ist dort der Ton in mpeg-3 encodiert. Ich nehme an, du hast ihn dann über Konvertierung nach WAV und anschließend wieder nach mpeg-1 layer II enkodiert, oder doch eventuell den mpeg-3 direkt in DVD-Lab reingenommen?
_________________
Gruß SVCDFan
Murmler 



Anmeldungsdatum: 11.10.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCDFan,

den Ton habe ich nach dem transcodieren mit TMPGENC erhalten (Ausgabe in getrennte Audio und Video Streams). Resultat war eine MPV und eine MPA Datei. Seltsam...tatsächlich zeigt mir AVICodec für die DIVX Quellen einen MP3 Audiostream an. Sitze im Moment nicht vor meinem privaten Rechner und kann jetzt keinen Blick drauf werfen. Wenn ich es jedoch richtig in Erinnerung hab, waren die Audiostreams zum Zeitpunkt des Hinzufügens in DVD-Lab im MPEG Audio Layer 2 Format. Werde das nochmals abklären. Wie dem auch sei...da mir DVD-Lab fehlerfrei und ohne Warnungen die DVD Verzeichnisstruktur erstellte, gehe ich davon aus, dass sowohl Video als auch Audio DVD konform waren.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dann solltest du mal prüfen, ob der Ton wirklich in mpeg-1 Layer II beim DVD-Lab ist. Normalerweise haben wir da keine Probleme mit solchen Audio streams. Habe erst kürzlich wieder eine DVD gemacht und da ist auch der Ton als mpeg-1 layer II in DVD-Lab hineingegangen.
_________________
Gruß SVCDFan
Murmler 



Anmeldungsdatum: 11.10.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCDFan,

okay, danke erst mal für deine Hilfe. Ich werde das heute abend nochmals prüfen. Vielleicht vorab noch ne grundsätzliche Frage zu meiner Vorgehensweise. Gesetzt den Fall, dass ich nach dem Transcodieren und Demuxen tatsächlich einen MP3 Stream erhalte...ist es grundsätzlich sinnvoll bzw ratsam, diesen zuvor in MPEG1 Layer 2 umzuwandeln? Mein Versuch mit AC3 transcodierten Audio Streams ist ja aus oben geschildertem Grund gescheitert. Sollte dies normalerweise funktionieren oder gibt es in Zusammenhang mit DVD-Lab bekannte Probleme? Vielleicht liegt es ja auch an einer fehlerhaften AC3 Codierung - gibt es hier Vorschriften bezüglich Bitrate oder anderen DVD kompatibilitätsspezifischen Parametern?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Gesetzt den Fall, dass ich nach dem Transcodieren und Demuxen tatsächlich einen MP3 Stream erhalte...ist es grundsätzlich sinnvoll bzw ratsam, diesen zuvor in MPEG1 Layer 2 umzuwandeln?

Aber ja!

Transcodierst (genau ist aber enkodierst) du video und audio zusammen im TMPGEnc, d.h. du übergibt kompletten gemuxten DivX-Datei an TMPGEnc?

Zu AC3 kann ich nicht viel sagen, aber eigentlich sollte AC3 auch kein Problem sein, wenn er richtig enkodiert ist.
_________________
Gruß SVCDFan
Murmler 



Anmeldungsdatum: 11.10.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Transcodierst (genau ist aber enkodierst) du video und audio zusammen im TMPGEnc, d.h. du übergibt kompletten gemuxten DivX-Datei an TMPGEnc?


Richtig, genau so hab ich das gemacht. Video und Audio Source ist ein und die selbe Datei. Resultat nach dem Enkodieren sind dann getrennte Video / Audio Streams.

Zitat:
Zu AC3 kann ich nicht viel sagen, aber eigentlich sollte AC3 auch kein Problem sein, wenn er richtig enkodiert ist.


Okay, dann werd ich das evtl. mit ner aktuellen Version von BeSweet nochmals versuchen und die Programmparameter an dieser Stelle posten. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir Tips geben.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist es ja was viel simpleres:

Hast Du geprüft, ob bei der DVD-Kompilation im DVDLab-Dialog "Force Audio for all Tracks" angeklickt ist?

Zur Sicherheit: nach der Kompilation (DVDLab meldet freudestrahlend "Done!") mit dem Ifoedit-Tool-Audio vom DVDLab mal nachsehen, was unter "Number of Audio tracks" angezeigt wird. Kommt hier "0", weisst Du woran´s liegt.  
Murmler 



Anmeldungsdatum: 11.10.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 24, 2003 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo EiGuscheMal,

danke für den Tip. Werd ich heut abend ebenfalls gleich nachprüfen. Eine Fehlbedienung meinerseits kann ich tatsächlich nicht ausschließen, dafür ist die Materie für mich noch zu neu.
Murmler 



Anmeldungsdatum: 11.10.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Also, das Problem hat sich insoweit erübrigt, da ich jetzt weiß an was es gelegen ist. Die DVD wurde korrekt erstellt, es war kein Fehler im Authoring. Tatsächlich habe ich jetzt Ton am Standalone, allerdings muß ich zuvor im Menu des DVD-Spielers einen Eintrag "MPEG->PCM" aktivieren. Um danach wieder DD oder DTS Spuren hören zu können, muß ich diesen Eintrag zuvor wieder zurückändern. Ist also auf Dauer ein umständliches Unterfangen. Hat jemand einen Tip wie das eleganter gelöst werden könnte? Evtl. ja doch über die AC3 Encodierung der Audiospuren, doch dies hatte ja bei mir zu den geschilderten Problemen geführt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group