Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MyLord 
Anmeldungsdatum: 14.10.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 21:27 Titel: |
 |
|
Hallo,
Habe mir den LG 4040B zugelegt und mache seit einpaar Tagen meine ersten Erfahrungen mit dem Brenner.
Bis jetzt hab ich folgende Rohlinge ausprobiert:
- Philips DVD+RW
- Sky DVD+R
- Emtec DVD-RW
- Emtec DVD-R
- Fuji DVD+R
- Datawrite DVD+R
- Verbatim DVD-RW
- Verbatim DVD-R
Als Standalone-Player hab´ ich ein Toshiba SD-210E.
Erstmal muss ich sagen das der LG-Brenner alles frist was man ihm reinschiebt, das kann ich aber nicht von dem Toshiba behaupten. Außer den Verbatim Rohlingen läuft absolut gar nicht auf dem Toshiba Player
Es liegt aber auch nicht nur am Toshiba! Ein Freund hatte mir mal meine Urlaubsaufnahmen auf die Datawrite Rohlinge als DVD auf einem NEC-1100A gebrannt. Und es läuft einwandfrei auf dem Toshiba. Wenn ich nun das gleiche Video auf denselben Rohling brenne, erkennt der Toshiba diesen Rohling nicht mehr!!!!
Als Brennprogramm habe ich Nero 6 Ultra Edition, WinOnCD 6 DVD Edition, und InstantCopy von Pinnacle probiert jedoch immer mit demselben Ergebnis...
Hab ein Firmware Update auf A300 gemacht und es mit dem EMTEC DVD-RW versucht. Wird auch nicht erkannt.
Inzwischen hab ich es noch mal auf A301 geupdatet, und werde meine versuche mit folgenden Rohlingen machen:
- Sony DVD-RW
- TDK DVD+R
- Datawrite DVD+R
- Intenso DVD+R
- Platinum DVD+R
Leute das wird ein ziemlich teueres Spaß auf die Dauer... Hat jemand irgendeine Idee woran es liegen könnte???
Gruss
LORD |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 7:20 Titel: |
 |
|
Hallo!
Zitat: | Leute das wird ein ziemlich teueres Spaß auf die Dauer... | Naja. ein bischen Lehrgeld mussten wir alle zahlen.
Auf Dauer wirst Du schon eine Lösung finden.
Nur: Du hast bereits selbst so viele mögliche Fehlerquellen genannt, dass ich per Ferndiagnose zu keinem Ratschlag gelangen kann.
Das fängt an mit dem bekanntermassen ziemlich zickigen 210E, den NoName "Datawrite"-Rohlingen, wo keiner wie der andere ist, bis zu Nero6 und Pinnacle InstantCopy. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 8:45 Titel: |
 |
|
Kauf Dir halt nen vernünftigen Billigplayer, ist billiger als reihenweise Rohlinge zu versemmeln. |
|
 |
FaulerBeamter 
Anmeldungsdatum: 21.01.2003 Beiträge: 93
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 13:28 Titel: |
 |
|
Je billiger der Player desto besser isser,
auf meinem 9-Euro-JVC-Player (Ja, NEUN!) laufen +R, +RW, -R, -RW sämtlicher Marken problemlosest und im Gegensatz zu meinem damals schweineteuren Sony-Player fristt er auch sämtliche Formate (Sony macht ja da gerne Probleme mit SVCD's, nicht ganz normkonform gebrannten DVD's) |
|
 |
MyLord 
Anmeldungsdatum: 14.10.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 20:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Je billiger der Player desto besser isser,
auf meinem 9-Euro-JVC-Player (Ja, NEUN!) laufen +R, +RW, -R, -RW sämtlicher Marken problemlosest und im Gegensatz zu meinem damals schweineteuren Sony-Player fristt er auch sämtliche Formate (Sony macht ja da gerne Probleme mit SVCD's, nicht ganz normkonform gebrannten DVD's) |
Hat dein JVC Player auch eine Modelbezeichnung?
Gruss
LORD |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 23:47 Titel: |
 |
|
Laut www.dvdplusrw.org kann der Toshiba +RW nur mit Booktype DVD-ROM lesen. Also prüfe mit DVDInfo, ob die DVD von deinem Freund Booktype DVD+R oder DVD-ROM ist.
Die Emtec (Optodisc?) DVD-R Rohlinge mag auch nicht jeder Brenner bzw. DVD Player. |
|
 |
FaulerBeamter 
Anmeldungsdatum: 21.01.2003 Beiträge: 93
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 0:37 Titel: |
 |
|
JVC XV-N33 |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 7:55 Titel: |
 |
|
Also die hier nicht genannten Rohlinge
TDK DVD-R 4x bei Vobis 2,99€
SONY DVD+R 1-4x bei Mediamarkt 1,99€
brennen auf dem LG GSA 4040 FW A301
definitiv 4x
TDK DVD-RW 1-2x bei Vobis 3,99€
wird 2x gebrannt
Alle diese werden auf meinem Panasonic S 75 (für 175€ und codefree aus dem DVDBOARD-Shop) hervorragend wiedergegeben.
Warum also sich Probleme einhandeln mit Optodisc & Co.
:laugh:
Zuletzt bearbeitet von BS3095 |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 12:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Je billiger der Player desto besser isser,
auf meinem 9-Euro-JVC-Player (Ja, NEUN!) laufen +R, +RW, -R, -RW sämtlicher Marken problemlosest und im Gegensatz zu meinem damals schweineteuren Sony-Player fristt er auch sämtliche Formate (Sony macht ja da gerne Probleme mit SVCD's, nicht ganz normkonform gebrannten DVD's) |
Neun Euro- wo gab es den denn ? _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
FaulerBeamter 
Anmeldungsdatum: 21.01.2003 Beiträge: 93
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 21:13 Titel: |
 |
|
Bei Amango... so ne Online Videothek, zur Eröffnung haben die 100 Stück für 9 Euronen verkauft, da schlägt man doch als FaulerBeamter zu  |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 18:21 Titel: |
 |
|
Ab heute bei K&M That's Write DVD-R 4x, grade die erste mit dem LG 4x gebrannt.
50 Stück auf Spindel 69,99 €
 |
|
 |
|