DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
MPEG(2) teilen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab schon jede menge aus diesem Forum gelernt, doch eins bereitet mir noch Kopfschmerzen und zwar: Wie kann ich fertig encodierte Filme (die meisstens im SVCD format, aber auch im VCD und DVD vorliegen) in CD (700MB) gerechte stücke aufteilen. Mir ist wichtig das sie nach möglichkeit nicht neu encodiert werden damit die quli nicht schlechter wird.

Welche Werzeuge brauche ich dazu?
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

Die 700 MB gelten für Daten CDs.
Wenn du SVCDs herstellen möchtest, dann benutzt du eine andere Sektorgröße, es passen dann fast 800 MB auf eine Scheiblette.

MPEG2 schneiden kannst du mit dem Womble MPEG-VCR (Anfang-Marke setzen, Ende-marke setzen, Save) oder mit dem M2-Edit oder mit dem MPEG2Cut.

Zur Sicherheit würde ich nach dem Schneiden noch demultiplexen und mit den bewährten Multiplexern bbmpeg.dll oder den MPEG-Tools von TMPGEnc neu multiplexen.

VCD kann man generell vergessen.
SVCD ist eigentlich tot.
DVD sollte man bevorzugen.
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 2:45    Titel: Antworten mit Zitat

hab jetzt folgendes gemacht (mit Boardmiteln):
1. MPEG2 Film mit TMPG demultiplex.

2. Mit BBMPEG wieder zusammen multiplext (program stream typ: vcd beim vcd, svcd beim svcd, dvd beim dvd, oder auf was soll ich noch achten?) dabei die gewünschte grösse eingegeben.

Die dateien liegen jetzt bereit zum brennen, ABER:
nach etwar der hälfte der cliplänge werden alle videos zum diashow, 4fps oder so.

3. Die "fehlerhaften" mpeg clips demuxe ich dann mit TMPG

4. Mit TMPG muxe ich wieder die demuxten files zusammen.

5. Jetzt sind die filme mit vom anfang bis zum ende flüssig und zum brennen bereit.


Jetzt meine Frage: geht durch die ständige muxe-demuxerei
die qualität des films verloren, oder kann mann es belibig oft machen da die videos nur auf bild und ton zerteilt werden?
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 3:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

dabei die gewünschte grösse eingegeben.

Die dateien liegen jetzt bereit zum brennen, ABER:
nach etwar der hälfte der cliplänge werden alle videos zum diashow, 4fps oder so.


Wo gibst du die gewünschte Grösse ein?
Womit spielst du die Videos ab?

Zitat:

Jetzt meine Frage: geht durch die ständige muxe-demuxerei
die qualität des films verloren, oder kann mann es belibig oft machen da die videos nur auf bild und ton zerteilt werden?


Die Qualität wird durch muxen oder demuxen nicht verändert.
LostStarter 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 86

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 5:09    Titel: Antworten mit Zitat

die gewünschte größe gibt sie sicher in bbmpeg ein, dafür ist sie ja da: auf gewünschte größe muxen ...bbmpeg zerlegt dann das file automatisch in soviele dateien wie halt bei eingestellter größe dabei herauskommen!

bsp:

file 1,6 gig
zielgröße 400 mb dann macht es 4 dateien!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Zitat:
Die dateien liegen jetzt bereit zum brennen, ABER:
nach etwar der hälfte der cliplänge werden alle videos zum diashow, 4fps oder so.


Das läßt mich stutzen, denn das ist nicht normal.

Obwohl es gibt PLayer die bevorzugen mit TM gemuxt und welche die Sreams mit BB.

Normalerweise muxed BB aber "besser".

Bei bb gibt man die Größe unter dem Tab GEneral Settings ein.
Wenn man will kann man auch nach Sekunden (Anfang/End) schneiden.
_________________
Gruß BergH
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

"Bei bb gibt man die Größe unter dem Tab GEneral Settings ein.
Wenn man will kann man auch nach Sekunden (Anfang/End) schneiden"

Es müsste diese option auch beim tmpg geben, dann könnte ich mir einen schritt sparen

"5. Jetzt sind die filme vom anfang bis zum ende flüssig und zum brennen bereit."

6. - nicht ganz, ich muss sie noch durch Authoring Programm jagen um auf DVD taugliche VOBs umzuwandeln.

Als Player hab ich bis jetzt nur den PowerDvd benutzt hat super geklappt, ich probier mal bald auf stand alone.

und danke für die Antworten.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group