Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Einstein 
Anmeldungsdatum: 26.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 21:16 Titel: |
 |
|
Abend!
Folgende Frage:
Ich nehme Filme im 704:576, mjpg Format auf (wäre 720:576 besser?), will sie auf 2 SVCD's packen und rechne mit FitCD um. Kann man SVCD im 16:9 Format herstellen, falls mein DVDspieler sie abspielt. Mein Fernseher ist 4:3, besitzt eine Umschaltung 16:9/4:3. Könnte ich so noch eine Qualitätsverbesserung erreichen, wenn die 16/9 CD nur aus Filmdaten besteht, ohne schwarze Balken?
Ich habe bei TMPG die schwarzen Balken weggeschnitten und sie mit Mask neu eingefügt, der Testfilm hatte aber nur ca. 400 kB wniger an Daten: 56.540 kB, statt 56.931 kB.
Daher meine Frage aus Bez. 16:9
PS: wenn ich bei FitCD die Crop Werte ändere, ändert sich nicht die Datenrate die möglich ist! Ist das ein Bug? Was muß ich denn da einstellen bei folgenden Material: 704:576, Balken oben 119, unten 121 Pixel breit.
Ciao |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 22:31 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also 704*576 ist goldrichtig.
720 Ist falsch.
Warum wieso ?
Da bekommst Du nur Kopfschmerzen von.
(Ich auch , wenn es interessiert es steht in der Linksammlung)
Größe des Files hängt von der Bitrate (BIT/Sekunde ) ab nicht von der Auflösung.
16:9 kann Verbesserung bringen, wenn Du ein anamorphes Bild als Quelle hast, hast Du aber in der Regel nicht.
Nebenbei braucht es auch noch mehr Bitrate=Files werden größer.
Stell einfach das ein was FitCD sagt.
Besser laß FitCD ein avisynth Script schreiben und lese das z.b. in TMPGENc ein.
Dann passt das in der Regel.
Die Bitrate stellts Du bei Bitrate ein.
Näheres steht auch in der Linksammlung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 0:54 Titel: |
 |
|
Deine Antwort ist in allen Punkten goldrichtig, aber :
Zitat: |
Die Bitrate stellts Du bei Bitrate ein.
|
Das ist ja fast so, wie wenn man sagen würde, Wasser ist naß,
Po schreibt man Pe oh,
Zitat: |
bei folgenden Material: 704:576, Balken oben 119, unten 121 Pixel breit.
|
Aufpassen!
Solltest du echtes interlaced-Material haben, dann sollte man oben und unten nur geradzahlige Anzahlen von Zeilen wegschneiden.
SVCDs sollte man immer 4:3 herstellen, denn erstens kann kaum ein Player 16:9 SVCDs abspielen, zweitens hast du kein 16:9 Material und drittens ist dein Fernseher 4:3.
Was hast du denn für eine Capture-Hardware?
Benutzt du VirtualDub 1.5.4 sync von Andreas Dittrich und den darin enthaltenen modifizierten BT-Tweaker zur Einstellung der korrekten Aspect-Ratio?
Die Frage ist im Übrigen gar nicht mal so dumm, denn die ARD strahlt manche Sendungen in PAL Plus aus, was meines Wissens nach 16:9 entspricht.
Kann man das mit einer Hauppauge WinTV als 16:9 konservieren? |
|
 |
Einstein 
Anmeldungsdatum: 26.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 9:34 Titel: |
 |
|
Hi,
Zur Info, ich benutze Showshifter, das kann auch mal meine Freudin bedienen. Meine Karte ist eine Medion 9017., Philipps-Chip. |
|
 |
|