DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Hat 16:9-Modus (TRV33)Einfluss auf Steadyshot?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DeeJay 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallöchen!

Mich interessiert, ob Steadyshot beim 16:9-Modus der TRV33 abgestellt wird, oder ob es weiterhin das Bild "entwackelt"?
Für die elektr. Stabilisation dürften dann doch eigentlich keine Pixel mehr übrig bleiben, oder?

Gruß,
DJ
Hefe_oder_Hell? 



Anmeldungsdatum: 26.09.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DeeJay,

Habe selbst die TRV22, die 33er aber auch schon einmal getestet. Auf jeden Fall funktioniert "Steadyshot", egal ob 16:9 oder 4:3; einfach im Cam-Modus direkt ins Menü gehen, S.Shot ein- und auschalten und dabei mal wackeln:).
Es sind aber -da wirklich echtes 16:9 auf dem CCD aktiviert wird- von den 1,07 Mio. Pixel nur noch 380.000(laut Sony effektiv 690.000 fürs Video verwendet) "übrig" für die Entwackelei.

Das ist natürlich alles stark vereinfacht, genau genommen müßte man sich fragen, ob sich jetzt evtl. die Auflösung etwas verschlechtert, um soviel Pixel fürs Entwackeln auch bei 16:9 zu haben wie für die Aufzeichnung selbst oder der mögliche Korrekturbereich etwas kleiner ist als bei 4:3....

Ich würde bei dieser Sony das Steadyshot trotzdem aktivieren. Wie mir DV-User in meinem ersten Thread
(Steadyshot an oder aus?) sinngemäß antwortete:

Besser sind erstmal nicht wackelnde Bilder, etwas weniger
Farbe oder Auflösung(theoretisch) fällt nicht so auf......

Gruß Volker
DeeJay 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort!

Wenn Du die beiden schon getestet hast, eine kleine Frage so nebenbei: ist die Low-Light Geschichte bei der TRV33 wirklich um so vieles schlechter?
Und noch eine Frage: ist dieser Sunsetmoon-Modus dafür da, dass die Kamera das Bild nicht künstlich aufhellt sondern so filmt, wie es gerade wirklich der Umgebung entspricht?

Gruß,
DJ
Hefe_oder_Hell? 



Anmeldungsdatum: 26.09.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DJ,

durch den (relativ) kleineren 1/4,7" Chip hat die TRV33 wirklich die etwas schlechtere LowLight-Qualität, das habe ich selbst im Direktvergleich mit der 22er beobachtet.
(Muß bei gleichen Bedingungen schon elektr. verstärken/Gain aufziehen). Allerdings ist das Niveau m.E. trotzdem hoch...

Wenn man den 16:9 Modus wirklich konsequent einsetzen kann, also auch das passende Equipment zuhause hat und sich die MPEG2-Codierung in 16:9 zutraut, ist der Nachteil der Lichtempfindlichkeit bestimmt kein K.O-Kriterium, zumal die meisten günstigen Cams heute kleinere Chips einsetzen(Kosten...)

Mit den Belichtungsprogrammen hab´ ich nicht so viel experimentiert, nehme meist nur die Automatik oder kl. Korrektur Helligkeit.

Gruß Voker
DeeJay 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

War gestern mal im Saturn und habe beide getestet. Vom Low Light her fand ich den Unterschied nicht so gravierend, eigentlich habe ich kaum einen gesehen... kann natürlich auch an diesen tollen TFTs liegen, wo die immer angeschlossen sind.

Was aber wohl bemerkbar war ist eine etwas unterschiedlichere Darstellung der Farben. Das ist aber Geschmackssache, ich fand beide gut.

Der Weitwinkel bei der TRV22 ist deutlich größer als der der TRV33. Keine Frage!
Wenn man kein 16:9 aufnehmen will, dann sollte die Wahl zur 22er fallen. Aber sobald man das 16:9 auf der 33er anschaltet... hui! Dann gibt's einen ordentlichen Weitwinkel (der Stabi ist dann auch noch aktiv!) und gerade für Panorama- oder Naturaufnahmen ein Klasse Bildformat.

Und da ich besonders letztere machen will hat sich die Frage für mich erledigt. :-)

Sorry das es jetzt ein bisschen OT wurde, aber vielleicht hilft es ja anderen.

Gruß,
DJ
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, moin,

habe im Urlaub den 16:9 Härtetest mit der TRV33 gemacht. Der Stabi funktioniert einwandfrei! (subjektiv besser als der optische bei meiner alten Canon MV200, die leider den Geist aufgegeben hat) Die Low-light Eigenschaften habe ich in einem Aquarium getestet - absolut überzeugend; da ist ein großer Unterschied zu den 1/6" Chips, die im Laden schon rauschen.

Alles in allem macht 16:9 riesen Spass - vor allem nachher auf dem TV; die TRV33 ist sehr handlich, aber dennoch ruhig zu führen. Gewöhnungsbedürftig war für mich, dass es schwerer ist, bei 16:9 den Horizont gerade zu halten, ist aber irgendwie auch logisch

Ciao
Christof
kobza 



Anmeldungsdatum: 20.11.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

eine andere Frage dazu, ich habe die Sony PC101 kann die auch "echtes" 16:9?

Gruß
Kobza
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo

eine andere Frage dazu, ich habe die Sony PC101 kann die auch "echtes" 16:9?

Gruß
Kobza

Hallo Kobza.

Warum schaust du eigentlich nicht selber nach, ob du eine Einstellung dazu findest?

Gemäß dem technischen Daten soll's sie das können, was auch Sony unter Full 16:9 versteht. Cinema Mode (letterboxed) soll aber nicht gehen...

Mehr siehe hier bei Sony.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group