Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Darklord 
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 1:47 Titel: |
 |
|
Hi, ich habn ziemlich ernsthaftes Problem.
Durch ein kleines Missgeschick ist mir das Band einer meiner MiniDV Kasetten durchgerissen. Die Aufnahme ist jedoch extremst wichtig und ich muss da unbedingt wieder drankommen.
Kann man das irgendwie kleben oder so? Wenn ja wie? Dass ein paar Sekunden Video fehlen ist nicht das Problem, es geht um den Film allgemein  |
|
 |
Darklord 
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 7:04 Titel: |
 |
|
ich hoffe einfacher tesa hält dem zug des bandlaufswerks stand, das macht mir nämlich sorgen. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 7:11 Titel: |
 |
|
Das Tesaband ist reissfest genug. Mach Dir keine Sorgen! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 9:25 Titel: |
 |
|
Und ..... nur einmal abspielen/übertragen auf PC, bearbeiten und auf ein frisches Band zurück. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 11:25 Titel: |
 |
|
Höchstens einmal abspielen Im Vergleich zu VHS ist nicht nur die Mechanik erkeblich kleiner, sie dreht sich auch einiges schneller. Selbst das Spulen um die Klebestelle herum kann schon problematisch sein. Die Camcorder haben die (sinnlose?) Eigenschaft, den Kopf auch beim Spulen nicht vom Band zu heben, wie es moderne Videorekorder machen.
Auf jeden Fall würde ich nach dem Kleben das Band nur auf eine Spule von Hand wieder aufwickeln und nicht "schön Symmetrisch". Ansonsten fädelt der Camcorder auch noch genau an der Klebestelle ein und beansprucht dadurch die Stelle noch mehr.
> Achte auf Knitterfreiheit.
Und noch wichtiger, auf Klebefreiheit. Leichte Knicke führen nur zu weiteren Bildfehlern, Kleber kann aber zur Verklebung der ganzen Mechanik führen. Und dann ist das Laufwerk hin bzw. ein Fall für den professionellen Service (was je nach Camcorder auf das Selbe rauskommt).
Viel Erfolg beim Retten
DV User |
|
 |
Darklord 
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 15:15 Titel: |
 |
|
also kleb ich jetz am besten einmal rum oder nur oben oder nur unten? weil ich hab die befürchtung das könnt vielleicht was zu dick werden das band |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 15:31 Titel: |
 |
|
NEIN: nie oben auf das Band packen oder gar von oben bekleben. Die Videoköpfe fliegen mit ein paar 1000 Umdrehungen/Minute ganz knapp "über" das Band. Alles, was da im Weg steht und nicht von alleine Platz macht (Staubpartikel), kann mit Pech die Videoköpfe zerkratzen.
Also am Besten mit (sauberen ) Handschuhen das Band rausziehen, glatt abschneiden und dann nur vom hinten mit Tesa zusammenkleben. Und zwar möglichst so, daß sich die Teile nicht überlappen oder zwischen ihnen ein Loch entsteht. Wobei die Überlappung sicher einfacher mit einer Rasierklinge zu entfernen ist. Danach den Tesastreifen rechts und links neben dem Band bündig abschneiden und die Kassette vorsichtig wieder einwickeln (alles auf eine Spule). Vorher am Besten noch vergewissern, daß auf der Rückseite der Klebestelle nicht klebriges mehr haftet.
Wenn das Herausziehen nicht geht muß Du vermutlich hinten an dr Kassette zwischen den Spulen den "Pin" reindrücken.
Gruß DV User |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 21:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und noch wichtiger, auf Klebefreiheit. Leichte Knicke führen nur zu weiteren Bildfehlern, Kleber kann aber zur Verklebung der ganzen Mechanik führen. Und dann ist das Laufwerk hin |
... aaaaaber zugleich eine prima Gelegenheit, eine eventuelle SONY-Kanmera zu entsorgen und sich eine neue, tolle JVC zuzulegen!
Überzeugt sogar die sparsamste Ehefrau! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 21:54 Titel: |
 |
|
Und wer sagt Dir, daß Darklord keine JVC-Kamera hat? |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 0:46 Titel: |
 |
|
! Der war gut !  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 1:23 Titel: |
 |
|
Die zerreisst kein Bandl - ist bei mir noch nie vorgekommen!
SONY trau ich das zweimal täglich zu! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 2:15 Titel: |
 |
|
Früher gab's mal Bandklebepressen (für Spulentonbänder) hab noch irgendwo eine.
Es geht aber auch ohne und ganz einfach (nur net fummeln)
Band rausziehen
An der Knitterstelle überlappend auf den Tisch legen un an einem Lineal (Tuschkante) gerade ausrichten, damit das Band fluchtet.
Dann mit Tesa fixieren (die beiden Bandhälften)
Mit der Rasierklinge die überlappenden Bändchen durchschneiden.
Bandreste wegnehmen
Nun von der Rückseite (das sollte die sein, die Dich anguckt) mit Tesa kleben.
Immer noch fixiert lassen und das Tesa glattreiben (am Besten Tesa Quer drüberpappen)
Dann die Kanten abschneiden und säubern
Die Fixierung lösen
und schon kann es losgehen. Ich würd es aber nur einmal laufen lassen und sofort kopieren. Vorher vielleicht ein paar mal hin und her spulen um zu sehen ob es hält. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Darklord 
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 11:10 Titel: |
 |
|
hab einfach n tick sekundenkleber genommen, klappt wunderbar. klar, hab an der klebestelle paar bildfehler aber da komm ich drüber hinweg.
und es war übrigends weder jvc, noch sony, war ne canon. die cam ist aber scheisse, macht beim spulen immer bandfraß :(
Zuletzt bearbeitet von Darklord |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 13:51 Titel: |
 |
|
Das Mädel gestern - ihr wisst schon, die mit den langen braunen Haaren bis zum hübschen Po runter .. interessierte sich auch für die kleinen Dinger (Panasonic, Sony, CANON, JVC ..) hätte ich am liebsten gleich gefi....lmt.
Sie lehnte sich fast an mich (mit ihren mittelgrossen Dingern) und wollte Auskunft über die Fotofähigkeiten eines Camcorders. Ich habe mich anerboten, ihr demnächst in der Praxis diese Unterschiede zwischen Camcorderfotos - Digitalfotos zu zeigen .. werde sie dann f...otografieren.
Vielleicht zeigt sie mir ja als Gegenleistung die Unterschiede zwischen Mann-Frau, auch gleich am praktischen Beispiel sie-ich ;-) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ACS 
Anmeldungsdatum: 04.06.2003 Beiträge: 261
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 14:47 Titel: |
 |
|
Das Mädel gestern...bis zum hübschen Po runter...hätte ich am liebsten gleich gefi....Sie lehnte sich fast an mich (mit ihren mittelgrossen Dingern)..... werde sie dann f...Vielleicht zeigt sie mir die Unterschiede zwischen Mann-Frau...
Man(n) kann ja lustig sein. Man kann ja sarkastisch sein. Man kann auch oft eindeutig zweideutig sein. Aber immer so einen schwachsinnigen, schwanzgesteuerten Blödsinn schreiben?
Cool (oder wer auch immer), dass du mit deiner Intelligenz so etwas notwendig hast? Du merkst gar nicht mehr, wie tief du schon gesunken bist.
Schade!
Zuletzt bearbeitet von ACS |
|
 |
Trance 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 360
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 14:48 Titel: |
 |
|
He he - cool hat schon wieder Tagträume. :laugh:
Zuletzt bearbeitet von Trance _________________ Trance |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 9:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit der Rasierklinge die überlappenden Bändchen durchschneiden.
Bandreste wegnehmen
Nun von der Rückseite (das sollte die sein, die Dich anguckt) mit Tesa kleben. |
Das ist fast richtig.
Aber: Das Band nicht im 90° Winkel sondern im 45° Winkel schneiden. Das mindert erheblich die Reissgefahr.
Achtung: Die aussenliegende Seite ist die mit dem Kopf in Berührung kommende. Dort solle kein Tesafilm sein. Also auf der innen liegenden (glänzenden) Seite kleben.
Gruss
MoeKo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 9:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | He he - cool hat schon wieder Tagträume.  |
Jajaja, immer diese 3D-Tagträume in greifbarer Nähe.
Und das Beste daran: fast immer ziehen sie sich aus und reduzieren den Abstand auf 0.0 resp. -18 cm ;-) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 11:49 Titel: |
 |
|
>>Jajaja, immer diese 3D-Tagträume in greifbarer Nähe.<<
Hast Du Dir etwa eine neue Grafikkarte gekauft? |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 12:00 Titel: |
 |
|
Schielende und einäugige Menschen können nicht erkennen ob das Bild in 3D ist ! |
|
 |
|