Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ollie2202 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 22:18 Titel: |
 |
|
So ich möchte 3 svcds zusammen auf einen dvd machen. soweit so gut nur habe ich ein Problem wenn ich die 3 svcd zusammenfüge mit tmpg. werden sie asynchron was mache ich den falsch ?
danke schon mal im vorraus für die antworten.
ach ja die svcds sind ntsc |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
|
 |
ollie2202 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 3:11 Titel: |
 |
|
ja wenn ich das mit dvdlab mache klappt es auch ausser das ich halt immer wie ein layerbreak habe wenn der cd wechsel kommt und das möchte ich nicht kann man das mit dvdlab das es zu keinem layerbreak kommt  |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 16:27 Titel: |
 |
|
Hallo,
genau aus diesem Grund nehme ich TMPEG, dort:
- sehe ich auch VCD
- habe keinen Break bei File-Wechsel
Gruss _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
ollie2202 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 20:51 Titel: |
 |
|
also bei tmpeg dvd author macht er keinen layer break sehe ich das richtig ansonsten habe ich doch das problem das der ton nicht sync wird  |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 22, 2003 9:04 Titel: |
 |
|
Ich glaube wir reden über was verschiedenenes.
Was meinst Du mit LayerBreak  _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
ollie2202 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 22, 2003 18:13 Titel: |
 |
|
na wenn du die 3 svcds mit dvdlab authorst dann macht er jedes mal eine kleine pause wenn die nächste cd kommt. sieht aus wie ein layerbreak bei einer dvd. ich meine das so du machst bei dvdlab 3 movies die verknüpfst du so, dass er sie hintereinander abspielt und dadurch kommt es wenn du sie im dvd player abspielst immer zu einer kurzen pause.  |
|
 |
SHB 
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 13:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | also bei tmpeg dvd author macht er keinen layer break sehe ich das richtig |
Absolut korrekt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 15:01 Titel: |
 |
|
tach auch !
Layer Break=
Die Pause die manche Player machen/zeigen, wenn auf einer 2 schichtigen DVD (7 oder 9) zwischn den beiden Reflexionsschichten = Layern umgeschaltet wird.
Was oben gemeint ist, ist die Pause zwischen zwei Tracks.
Und da ist es vom Authoringprogramm und vom Player abhängig, wie lang die ist.
Manche Authhoringprogramme setzten da bei SVCD zumindest eineige Millisekunden als Standard ein.
VCDEASY machte das nicht.
Bei DVDAuthoring zumal mit nicht DVD konformen Streams ist das Problem halt etwas größer (länger.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 21:48 Titel: |
 |
|
Hallo,
wie schauen deine VOBs aus?
Sind diese auf 1048 oder gibts pro SVCD-CD eine VOB?
Kann es sein, das man bei DVD-LAb die Pauseneigenschaften festlegen kann oder man sagen kann er soll es als einen Film betrachten
Also wie gesagt bei TMPEG Auth. kein Probi.
Einfach die Tracks rein legen und er wandelt alles richtig um.
Aber wenn das wirklich mit DVD-LAB ein Problem ist, dann Mist. Wollte eigentlich umsteigen. _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
BigWorm 
Anmeldungsdatum: 25.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 12:05 Titel: |
 |
|
es ist kein problem von DVD-lab,
habe genau das gleiche problem. wenn ich sie zusammen hängen will werden sie asynchron.
hilft nix, habe auch schon ein paar sekunden weggeschnitten von der ersten cd auch von der 2ten. hat aber nix geholfen.
über hilfe wäre ich dankbar. wie ich die mpeg-streams mt einander vereinen kann.
lange rede kurzer sinn.
die dvd die ich mit 2-3 einzelnen mpeg-streams authort habe (dvd-lab 1.3 B2) hat bei meinem stand-alone (mustek) "aussetzer" (zwischen den stream-wechsel).
bei einem kollegen läuft sie dagegen komplett durch (grundig stand-alone).
also ist es player abhängig |
|
 |
|