Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RonnyX 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 21:41 Titel: |
 |
|
Hallo!
Teste gerade DVD-Lab und habe mal versucht, eine "Best-OF" meiner Musikvideos zusammen zu stellen, da ich mit Powertools und Moviefactory 2 Probleme mit dem Kapitelspung habe (aber hierfür werde ich einen eigenen thread beginnen)
Also zurück zu DVD-Lab:
die Audiostreams der einzelnen Mpeg- (program-) streams sind allesamt AC3.
Wenn ich nun in DVD-Lab die einzelnen Videofiles anklicke, werden die Videos zwar im Vorschaufenster abgespielt - aber ohne Ton. Nun gut, das macht Powertools und MF2 vorerst auch nicht, auf der fertigen DVD ist der Ton bei diesen Beiden Programmen aber wieder mit von der Party.
Bei DVD-Lab ist das nicht so. Muß man für AC3 irgend einen Haken setzen, den ich vielleicht übersehen habe?
Finde das Programm nämlich wirklich sehr gut, da der Preis für diese Funktionsvielfalt wirklich sehr günstig ist.
Also, bitte überzeut mich davon, daß es ein Fehler von mir ist, und nicht vom Programm!
Grüße
Ronny |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 7:43 Titel: |
 |
|
Hallo RonnyX,
korrekt kann ich nicht antworten, aber beim durchforsten des Prog. bin ich der Meinung, dass ich dort schon einmal ein Optionsfeld gesichtet hatte, welches auf click wartet.
Schau mal bei Freenet in der Anleitung, evtl wirst du fündig.
schau mal
Selber benutze ich noch kein AC3
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Svenni 
Anmeldungsdatum: 06.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 19:41 Titel: |
 |
|
Welche Version benutzt Du? Die Beta 3 soll, wie ich gelesen habe, den Bug haben, dass AC3 plötzlich nicht mehr funktioniert. Bei der Beta 2 ging's noch ... |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 19:59 Titel: |
 |
|
1.3 beta 3 - Aber wie geschrieben, ich benutze kein AC3 _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
RonnyX 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 22:04 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich habe die Version 1.1.
Habs aber auch mit der 1.3 versucht - ging auch nicht.
Gibts die 1.2er irgendwo zum downloaden? |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 14:14 Titel: |
 |
|
Hallo RonnyX,
habe mal mit Vegas eine Datei als AC3-Datei abgespreichert und in DVDLab geladen zu einem Bild im Menue.
Funktioniert eiwandfrei und ohne Probleme. Ton und Menues - alles vorhanden.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
RonnyX 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 17:18 Titel: |
 |
|
Hi!
Ich habs nun hinbekommen - man muß Video und Audio von dvdlab demuxen lassen, dann gehts. Leider ist danach die Audiospur nicht mehr Lippensynchron zum Video
Dan selben Fehler macht komischerweise auch die Filmbrennerei 2. |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 18:27 Titel: |
 |
|
Lippenunsynchron kann ich (mit normalen Stereoton) nicht bestätigen. Auch bei FB2.0 ohne Probleme.
Egal, ob mit DVDLab Tonspur vom Video getrennt wird, oder schon im Encoder und dann in DVDLab wieder zusammengeführt wird.
Zuletzt bearbeitet von jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
RonnyX 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 21:12 Titel: |
 |
|
Das mit der unsynchronität liegt nicht an DVD-LAB. Egal mit welchem Pogramm ich authore, es ist immer das selbe.
Komisch ist auch:
Das Original-File von der DVD ist lippensynchron. Wenn ich es nun z.B.: in Mediastudio importiere und es erneut abspeichere, ist es ebenfalls unsynchron
Also irgendwo ist bei diesem Mpegfile schon von Haus aus nicht in Ordnung.
Was solls - schau ich mir halt immer das Original an und nocht mein Best-of...
Grüße
RonnyX |
|
 |
RonnyX 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 21:17 Titel: |
 |
|
Ach ja - Jemue!
Du scheinst dich ja mit DVD-Lab wirklich gut auszukennen.
Gibt es bei diesem Prog. vielleicht eine Möglichkeit, von Titel zu Titel zu springen (ich meine nicht innerhalb eines großen Files, bei dem ich Kapitelmarken setze, sondern viele einzelne Files, die ich hintereinander ins Projektfenster setze)?
Mit springen meine ich, daß ich wie bei einer Audio CD von einem Track zum nächsten hüpfe mit der >>| Taste. |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 8:04 Titel: |
 |
|
Ich behelfe mir für die Kapitelsprünge zwischen verschiedenen Movies mit einer Kapitelmarke am Ende des vorhergehenden Filmes.
(Hab schon auf der Wishlist vom DVD-Lab Forum eingetragen, dass es nett wäre mit Skip von Movie zu Movie springen zu können)
Zuletzt bearbeitet von MOIK _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 8:11 Titel: |
 |
|
Auskennen ist zuviel gesagt, ich beschäftige mich nur zur Zeit wegen einen größeren Projekt damit, so dass ich eine "topp"-DVD erhalte.
Einzelne Files nach einander abzuspielen sollte kein Problem über die Möglichkeit ein Verbindung in "Connections" zu schaffen sein. Eigentlich sollte dann auch mit der Vorrücktaste >> ein Sprung zum nächsten Video möglich sein. Ist für mich auch interessant, habe ich aber im Moment noch nicht probiert.
In einem Menue könnten sogar alle Files (wie die Kapitel)aufgelistet werden, damit diese einzeln oder später mit >> angesprungen werden.
Wie gesagt - Connections ist theoretisch die Lösung.
Werd dies auch mal in den nächsten Tagen probieren und testen.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 8:32 Titel: |
 |
|
Mit der 1.3Beta2 ging es eben noch nicht, die Filme, welche über Connections verbunden waren, per Skip>> Taste anzuwählen, deshalb hab ich mit mit einer Kapitelmarke am Ende des vorhergehenden Filmes beholfen. _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 9:11 Titel: |
 |
|
Hatte ja nicht behauptet, dass es geht, sondern dass ich es noch nicht pobiert habe und erst einmal testen werde.
Mal schauen halt... _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 10:04 Titel: |
 |
|
Hat ja keiner behauptet
Könntest du bitte Bescheid geben, wenn es mittlerweile doch irgendwie funktioniert und ansonsten auch nen Eintrag bei DVD-Lab machen. Wäre nämlich ne nette Funktion  _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 10:20 Titel: |
 |
|
Mach ich  _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 8:28 Titel: |
 |
|
Hallo MOIK,
habe gestern Abend eine DVD mit mehreren Filme erstellt, wobei die Filme ohne Probleme beim normalen Abspielen einfach weiterlaufen, so wie du es wolltest. Auch verschiedene Kapitel habe ich zugefügt und diese sind auch einzeln anzusprechen. Es ist alles wie bereits schon vermutet eine Frage der Verbindung in Connection gewesen.
Ich habe z.Z. eine Anleitung liegen, welche ich als pdf speichern werde. Wenn du diese möchtest, dann mail mir.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 8:31 Titel: |
 |
|
Hallo jemue,
kannst du mir die PDF auch mailen?
[url=mailto:sven1973@arcor.de]sven1973@arcor.de[/url]
Wäre echt nett.
Gruß Filmchen |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 8:43 Titel: |
 |
|
Hallo jemue,
Mein Problem waren nicht die Kapitel, sondern das direkte Anspringen mittels Skip Taste der versch. Filme ohne erst Kapitelmarker setzen zu müssen (was auch RonnyX meinte).
Funktioniert das bei dir ohne Kapitelmarker? _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 9:24 Titel: |
 |
|
@Filmchen, mach ich heute Abend.
@MOIK, hab ich warscheinlich falsch verstanden, -problem erkannt - muss ich noch einmal probieren. _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
|