Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reksiopl 
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 2:58 Titel: |
 |
|
Hallo Leute
Ich bin langsam am verzfeiflen. Ich habe meinen Dv Stream von Camcorder auf die Festplatte überspielt, mit Ulead Media Studio 6 geschnitten und als AVI Vorlage wieder gespeichert. Es sind 60 min. ca. 12 GB.
Dann versuche ich es mit TMPEGen Plus als SVCD auszugeben.
Alles was kommt ist ein sehr schlechter Ergebnis, es ist deutlich besonders auf dunklen Sequenzen im Film diese komischen Quadrate die das Bild zusammen bauen zu sehen. Ich habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert, ob, VBR oder CBR, Automatic ,Interlance – Non-Interlance, Topfield A und B.
Ich komme nicht weiter bitte helft mir.
Einmal habe ich eine DVD als SVCD gemacht und das Ergebnis war sehr gut aber warum klappt das nicht mit AVI Vorlage? ?? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 7:07 Titel: |
 |
|
tach auch !
Schau in die Linksammlung:
Interlaced (DV ist Interlaced) braucht 50% mehr Butrate als progressiv (DVD sind meist progressiv).
Unter 4000 Bitrate = Xsvcd wird das nicht gut.
Da gehen aber nur 20 Minuten auf eine SVCD.
DVD ist besser.
Einstellungen für DV sollten unter Motrizen zu finden sein.
Und noch mehr. _________________ Gruß BergH |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 8:49 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Einmal habe ich eine DVD als SVCD gemacht und das Ergebnis war sehr gut aber warum klappt das nicht mit AVI Vorlage?
|
Da fallen leider immer welche darauf rein!
Von einer DVD eine SVCD machen, sieht immer toll aus, wenn ja das DVD Material bestens präperiert sind. SVCDs von DV werden hierbei schon sehr bescheiden...
Aber gut, Klötzchen usw. müssen trotzdem nicht sein und können bei geeigneten Einstellungen weitgehend vermeiden werden.
Hast du nach dem Schnitt für den Export das selbe Format (AVI) gewählt?
Was sind deine wesentlichen Einstellungen für TMPGEnc?
Nimmst du die Matrix von mb1? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 9:01 Titel: |
 |
|
Da ist schon viel richtiges gesagt worden - nur noch als Ergänzung:
- 60 Minuten auf eine SVCD zu bekommen, noch dazu von DV-avi, ist einfach jenseits aller Limits. Selbst mit gut aufbereiteten Filmmaterial und Spitzenencodern sollte man auch im mehrpass-Verfahren nicht wirklich jenseits der 50 Minuten gehen, und das ist schon extrem viel. Für DV-avi also unbedingt unter 40 Minuten bleiben.
- Es ist nicht so, daß das gar nicht geht- SVCDs erfordern aber das wirkliche Ausreizen des Encoders und umbedingt mehrpass-Encoding. Trotzdem kannst du bei einem sehr bewegten Bildmaterial - also etwa einer bewegten Wasseroberfläche in einem Pool oder einem rauschenden Blätterwald - auch mit den besten Encodern an die Grenzen der SVCDs kommen. Das geht damit einfach nicht mehr. Aber: meist ist das eigene Gefilmte ja deutlich ruhiger, sodaß man damit in 95% aller Fälle (halbwegs) leben kann.
- wenn dein DVD-standalone player die erwähnten XSVCDs kann, kannst du mit der mittleren Videodatenrate höher gehen, als es der SVCD-Standard vorsieht; dann kanns halbwegs gehen, aber natürlich unter verkürzter Laufzeit. Bitrate Calculator sind hier deine besten Freunde. Aber diese XSVCDs Scheiben muß halt der standalone können. Ausprobieren. Und halt lieber mehrere Scheiben machen als nur eine.
- langfristig ist auf jeden Fall die Investiton in einen DVD-Brenner sinnvoll, der hat halt ganz andere Reserven.
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 9:04 Titel: |
 |
|
Zitat: |
60 Minuten auf eine SVCD zu bekommen
|
Oha.....
..mindestens bei der Standard-Bitrate bleiben... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 9:09 Titel: |
 |
|
Hallo,
wie schaut es aus, wenn du die Standard-Rate von 2450 hernimmst (25min/CD)? _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 9:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo,
wie schaut es aus, wenn du die Standard-Rate von 2450 hernimmst (25min/CD)? |
Heiko, bei mir geht sich mit einer Standardrate von bis zu 2600 immer so um die 40 Minuten aus (700 MB Rohling). Üblicherweise habe ich hier aber eher mit maximal einer avg bitrate of 2500 gearbeitet. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
|