DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Welcher VideoCodec
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HuckFin 



Anmeldungsdatum: 08.10.2003
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mal ne Frage zu VDub und Codecs.

Ich nehme Filme mit einer TV-Karte über VirtualDub auf.
(Digitaler Videorecorder mit V-DVR)
Ich benutze zur Aufnahme den Microsoft MPeg-4 Codec V3.
Die Filme sind ca. 3-6 GB gross.
Geht alles bestens, und wenn ich den Film so auf VCD brenne, geht das mit WinOnCD ohne Probleme.

Wenn ich jetzt allerdings die Werbung rausschneide, muss ich das Video mit VDub beim Speichern komplett neu encoden.
Wenn ich das nicht mache, hab ich anschliessend Probleme mit dem Film.
Aber welchen Codec stelle ich da jetzt ein
Wieder den MS MPEG-4
Da bekomme ich immer ne Fehlermeldung, dass es zu Problemen kommen kann.

Ich möchte den Film nach dem Schneiden direkt auf VCD brennen.
Und da VDub so super läuft, würd ich das gerne damit machen.

Kann mir da jemand was zu sagen ??

Welcher Codec empfiehlt sich bei der Aufnahme ??
Der Film sollte nicht die Festplatte sprengen.
Ich nehme immer so ca 10 Filma auf, bevor ich brenne.
Ist ne 40 GB HDD.



Zuletzt bearbeitet von HuckFin
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Analoges capturen mit virtualdub macht man am Besten mit mjpeg-avi-codecs (mainconcept oder Pegasus (PIC)). Dieser Codec komprimiert nur im Frame selbst, erlaubt somit ohne neuerliches encoden das Rausschneiden von Werbepausen - und liefert eine hochwertige Qualität bei den enstprechenden Einstellungen.

Belastet auch beim capturen den Prozessor nicht übermäßig und komprimiert gut - das Ideale, um dropped frames zu vermeiden.

Es gibt Gratisdemos auf den homepages der beiden Firmen - die Codecs kosten je so in etwa um die 20$, wenn ich mich recht erinnere.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mjpeg-avi-codecs sollte natürlich erwähnt werden, daß die Dateien sehr groß werden....
_________________
Gruß SVCDFan
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, die erreichen natürlich Größen die ähnlich zu DV-avi liegen, je nach gewählter Bildgröße und gewähltem Qualitätslevel. Eine Stunde in PAL Auflösung 720x576 gibt doch Datein so um die 9 GB (hohe Qualitätseinstellung beim PIC codec).

Mit der hier angegebenen 40GB Platte dürfte das rasch eng werden.

Nach Möglichkeiten sollte man aber ohnedies eine eigene Videoplatte im System haben - und bei den heutigen Plattenpreisen ist das kein hochpreisiges Problem mehr.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Grundsätzlich richtig.
Zurück zum Problem:
Schneidest Du an den sogenannten I-Frames , oder gerade da wo es passt ?
VD hat einen Knopf , um zum nächsten I-Frame zu springen.

Ansonsten kann man den Film in VD laden, die Werbung markieren und mit dem ENTF Taste wegschneiden.
Dann den Film NICHT abpseichern, sondern mit dem Frameserver von VD an einen Encoder z.B. TMPGENc übergeben.

Win on CD ist in diesem Falle auch nichts anderes als ein Encoder mit Brennprogramm.
Denn AVI ist keine (S) VCD encodet wird da auch.

Wie das alles so geht steht in der Linksammlung, die Du in meiner Signatur findest.

Unter VD (VirtualDub und der Framesewrver muesste alles stehen.)

Das die o.a Codecs bessere Qualy liefern ist klar, nur brauchen sie auch wesentlich mehr Platz.
_________________
Gruß BergH
HuckFin 



Anmeldungsdatum: 08.10.2003
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte das schon so mit dem Codec weiter machen.
Der Platzbedarf und die Qualität liegen im erträglichen Bereich.
Oder halt was ähnliches (Qualität/Platzbedarf).
HuckFin 



Anmeldungsdatum: 08.10.2003
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Bergh
ich schau mal in deiner Linksammlung
Fog 



Anmeldungsdatum: 08.10.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Ich nehme auch VirtualDub, aber mit DivX 5.02 Pro.
Ich stelle die max. Datenrate ein (10000) und sage
dann, daß jeder Frame ein Keyframe sein soll.

Somit kann man framegenau schneiden.

Hinterher geht es mit TMPGenc weiter.

Gruss
Fog
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 1:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ich benutze zur Aufnahme den Microsoft MPeg-4 Codec V3.


Dieser Codec ist für interlaced-Material nicht geeignet,
aber da du sowieso nur VCD herstellen möchtest gibt es kein Problem für dich.

VCD hat eine konstante Bitrate, da kannst du eigentlich den Frameserver von VirtualDub benutzen und die gefilterten Daten direkt an den Encoder übergeben, ohne einen Zwischencodec benutzen zu müssen.

Ich hoffe, dir ist klar, wie schlecht eine VCD im Vergleich zu einer SVCD oder gar zu einer DVD ist.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group