Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maris 
Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 10:27 Titel: |
 |
|
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen!
Ich möchte in meinen PC einen DVD-Brenner einbauen (einbauen lassen). Mein PC ist allerdings schon etwas älter und hat nur Pentium III mit 500 MHz. Reicht hier die Leistung aus, oder kann ich mit meiner "alten" Maschine gar keinen DVD-Brenner betreiben?
Gruß |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 23:05 Titel: |
 |
|
Was das reine Brennen angeht, wirst du wohl damit hinkommen. Das Mainboard sollte halt UDMA unterstützen. Allerdings kannst du dich schonmal mit langen Wartezeiten anfreunden, wenn du irgendwas zum Brennen vorbereiten möchtest, egal ob Film-Kopie oder selbst erstellter Film.
Grüße,
Zeus. _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
ahuber 

Anmeldungsdatum: 05.10.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 07, 2003 2:09 Titel: |
 |
|
Hallo Maris,
wie Zeus sprach, mit dem Brennen wird's wohl klappen, aber was ist mit den Vorbereitungen wie Einlesen, decodieren, konvertieren,
bei mir hat bis zum decodieren alles geklappt, aber beim Konvertieren war's dann aus, da meine Kiste (allerdings nur 450 MHz, SCSI) zu langsam (oder mein VHS Rekorder zu schnell) war und nicht alles eingelesen hat.
ERGO: um "brennen" zu können, braucht man erst was ZUM brennen !
aber wie gesagt, probieren geht über...
und vielleicht klappts bei Dir ja, kann auch sein, daß bei mir was anderes nicht gestimmt hat, außerdem wird der Brenner ja nicht schlecht und Du kannst Ihn in einen evtl. neuen PC mit übernehmen.
Gruß Andre |
|
 |
maris 
Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 07, 2003 8:50 Titel: |
 |
|
Hallo Zeus, Hallo Andre,
ich glaube, da mach ich mir mal wenig Hoffnung. In der Zwischenzeit konnte ich in Erfahrung bringen, daß z.B. Teac 600 MHz und LG sogar 700 MHz vom System voraussetzt.
Aber trotzdem vielen Dank an euch beide.
Werde jetzt mal in Erfahrung bringen, ob sich mein PC kostenfreundlich aufrüsten läßt.
Gruß |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 07, 2003 9:17 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Werde jetzt mal in Erfahrung bringen, ob sich mein PC kostenfreundlich aufrüsten läßt.
|
Geht vermutlich schon schon alleine die CPU auszutauschen. Du hast einen PIII mit 500Mhz. Da sollte man nun wissen, welchen Sockel du da hast, und dazu dann die schnellstmöglich CPU besorgen. Es wäre auch nicht verkehrt, ggf. die technischen Daten zum Motherboard nachzulesen, wo die Grenzen bzgl. der CPU sind.
Ich habe zumindest erfolgreich von einem 533er Celeron auf 1.1 Ghz Celeron aufrüsten können für damals 75 Euro.
Eine solche Aktion macht erst dann natürlich Sinn, wenn alle anderen Komponenten zur vollen Zufriedenheit vorhanden sind und funktionieren. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
maris 
Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 8:22 Titel: |
 |
|
Hi, ich noch mal (oder schon wieder),
dass der DVD-Brenner mit P III und 500 MHz trotzdem funzt habt ihr mir ja schon klar gemacht.
Aaaaber, wie sieht das denn jetzt mit Arbeitsspeicher und Festplatte aus? 128 MB und FP mit 20 GB sind vorhanden. Reicht das aus? Erhöhung auf 256 MB und 40 GB würde wohl ca. 150 EUR kosten, die ich eigentlich nicht investieren möchte und mehr als 500 MHz geht wohl ohne neues Gehäuse auch nicht.
Ggf. ich würde mir so einen Brenner zulegen, ist der Einbau und Installation für einen Laien machbar oder lehne ich mich da zu weit aus dem Fenster?
Versteht mich nicht falsch, aber ich möchte halt in meinen schon etwas älteren LIDL-PC nicht allzu viel Euros investieren. Es sollte sich halt schon noch rechnen und das Selbermachen reizt mich auch.
Sparsame Grüße
Zuletzt bearbeitet von maris |
|
 |
ahuber 

Anmeldungsdatum: 05.10.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 18:23 Titel: |
 |
|
Hallo maris,
Speicher (ich nehme an Du brauchst PC 133/168 Pin )
kosten momentan 512 MB am Stück ca. 50 EUR, 20GB FP reichen aus wenn davon 10 GB frei sind (auslagern)
Gehäuse, was hast Du für'n Gesäuse äh Gehäuse:
in nen Miditower bringst Du alles rein (außer ner Kuh)
paß beim Speicher auf, wenn Du nicht die gleichen reinbiegst wie die, die schon drin sind kriegst Du massiv Probleme, Fehlermeldungen, Abstürze etc, auch wenn die Speichermodule in Ordnung sind ( die Dinger sind Rassisten )
Gruß A  |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 20:42 Titel: |
 |
|
Vor 2 1/2 Jahren hatte ich nen 500 Celeron, funktionierte zwar alles mit Videos schneiden/brennen etc. aber Spass hat´s nicht gemacht.
Für 300 Euronen kriegst heute nen PC der geeigneter ist, kompülett (allerdings ohne Brenner). Lass die Finger davon Deine Mumie am Leben zu erhalten ..... |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 20:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Für 300 Euronen kriegst heute nen PC der geeigneter ist, kompülett (allerdings ohne Brenner). Lass die Finger davon Deine Mumie am Leben zu erhalten ..... |
Und dann fängt er gleich wieder an aufzurüsten. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 21:22 Titel: |
 |
|
hier der sieht ahh net schlecht aus.. und die videoperformance sollte in ordnung sein...  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 21:25 Titel: |
 |
|
Und der kleinste liegt immer noch bei 700€  |
|
 |
|