DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
habe ein Problem mit DVD-Lab
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scoty 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 188
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 7:11    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe mal einen Test mit DVD-Lab gemacht und mir ein einfaches Menü erstellt und bin dabei so vorgegangen wie es auf der Hersteller Homepage steht. aber wenn ich das ganze dann auf die HDD erstellen will bekomme ich immer diese Fehlermeldung:

*** DVDLIB Verification Log ***
10 - 6 - 2003 -- 6:59:58

Error 1
The input VOB file starts at non-zero reference clock time (SCR) in Title 1
Error 2
The input VOB file has contained more than one previous titles in Title 2
Error 3
The input VOB file starts at non-zero reference clock time (SCR) in Title 3


was stimmt den da nicht? wenn ich das ganze dann mit PowerDVD anschauen will hängt sich dieser auf.
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 7:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Scoty,

kenne zwar die Fehlermeldung nicht, aber habe in den letzten Tagen auf der Grundlage dieser deutschen Hilfe mehrere Menüs mit DVDLab erstellt und bin gebeistert, wie vielfältig diese Soft ist. Gehe also davon aus, dass du irgent eine Einstellung fasch gesetzt hast. Schreib mal mehr zur Vorgehensweise, evtl. sind die Encodierten Dateien nicht DVD-normgerecht?


anderes Posting von runner

Zitat:
1. Das Quellmaterial darf in keinem Fall aus dem Ordner stammen, den DVD-LAB auch als Zielordner zum Compilieren verwendet. (Z.B. DVDVolume).

Evtl. hilft dies?

Gruß jemue



Zuletzt bearbeitet von jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 7:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hier  noch eine andere Anleitung, mit etwas mehr Info zu Einstellungen und div. Lösungen.
Hilft evtl. doch etwas weiter.  
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
Scoty 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 188
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

so habe das problem lösen können in dem ich das VOB file demuxed habe aber ich habe jetzt ein anderes problem. wenn ich die DVD in meinen Philips DVD-761 Player abspiele so sehe ich das Video aber ich höre nichts bzw. muß ich die Lautstärcke voll aufdrehen damit ich ganz wenig hören kann wobei immer so ein krachen und rauschen dabei ist. mit PowerDVD 5 ist aber alles ok. woran kann das liegen das ich am Philips DVD-761 Player kaum bis nichts höre?
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 07, 2003 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Scoty,

läuft denn dein authortes Video von Platte mit einem Soft-Player?
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 07, 2003 8:09    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat anscheinend sein Problem schon gelöst -> DVD-Lab Forum. Denk mal, dass er seinen Player nur digital angeschlossen hat, da es nun mit AC3 Sound funkt
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
Scoty 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 188
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

das Problem habe ich schon lösen können aber dafür habe ich jetzt ein anderes. ich will NTSC und PAL Videos auf einer DVD haben was auch funktioniert so lange ich nur ein Menü habe.
wenn ich aber ein 2. Menü erstelle mit Videos so kann ich am DVD Player die NTSC nicht mehr spielen da ich alle 2-3 Sekunden einen ausetzter habe, die PAL Videos laufen aber normal und mit dem Soft Player laufen aber beide. habe den Test mehrmals gemacht und es liegt zu 90% an dem 2. Menu. warum das so ist mir aber schleierhaft. habe auch die neueste Beta 3 von DVD-Lab drauf. DVD-Lab ist echt noch extrem bugy auch wenn es viel kann. wenn jemand weiß warum die NTSC Videos nicht mehr laufen so bald ein 2. Menü erstellt wurde und eine mögliche Lösung kennt so teilt mir dieses bitte mit.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

das Problem habe ich schon lösen können aber dafür habe ich jetzt ein anderes. ich will NTSC und PAL Videos auf einer DVD haben was auch funktioniert so lange ich nur ein Menü habe.

Das widerspricht doch die DVD Spezifikation... PAL und NTSC auf einer DVD geht nicht und DVD-Lab hält sich, soweit ich mich auskenne, sehr gut an die Spezifikation.
_________________
Gruß SVCDFan
Scoty 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 188
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

mag sein aber es geht nur in meinen Fall mit nur einen Menü.
ich will aber 2 weitere Menüs haben und dann geht es eben nicht mehr und ich würde gerne wissen woran das liegt.
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Scoty, kenne zwar deine Beweggründe nicht, warum unbedingt NTSC, aber wandle doch einfach alles in PAL und es wird sicher besser laufen.
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group