Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mgander 
Anmeldungsdatum: 30.06.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 14:14 Titel: |
 |
|
Ich wollte mir gerade CineVid kaufen, aber als ich den Preis gesehen habe bin ich umgefallen. Nun suche ich eine Alternative. VirtuelDub wäre eine, ich komme aber mit dem Programm net klar.
Ich benutze zum Bearbeiten der Filme UleadMediaStudio Pro 7.01 und Studio 8.10. _________________ www.videodoktor.de |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 14:41 Titel: |
 |
|
tach auch !
Anleitungen zu VDub auch auf Deutsch sind in der Linksammlung zu finden.
Die LS findest Du in meiner SIG. _________________ Gruß BergH |
|
 |
mgander 
Anmeldungsdatum: 30.06.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 10:15 Titel: |
 |
|
Danke, werde ich mir mal die nächsten Tage anschauen.
Gibt es für die Adobe Premiere Software solche Filter ? Ich werde mir die nächsten Tage nämlich das neue Adobe Premiere 7.0 kaufen und hoffe das ich CineVid net brauche. 299 Euro für einen Filter ist mir einfach zu teuer. _________________ www.videodoktor.de |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 15:24 Titel: |
 |
|
tach auch !
Wären die meisten Filter bei VD und auch Avisynth von engagierten Amateuren geschrieben wurden/werden.
Sind die vielzahl von Filtern bei Adobe eher Löhnsoft.
Premiere gilt als eines der besten Schnittprogramme, allerdings ist die Bedienung nicht mal ebnen an einem Nachmittag gelernt.
Das dauert Wochen, also nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. (Ich bevorzuge einfache Lösungen, aber ich mache auch nichts was den Namen Videoschnitt verdient.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 19:40 Titel: |
 |
|
Wenn man mit 16 2/3 Bildern pro Sekunde projiziert und mit einer Verschlußzeit von 1/50 Sekunde pro Bild aufnimmt, dann braucht man CineVid nicht. Daten gelten für eine Dreiflügel-Blende im Projektor! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
mgander 
Anmeldungsdatum: 30.06.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 21:31 Titel: |
 |
|
@BPHennek,
ich nehme mit 25 Bilderr auf und reduziere dann die Geschwindigkeit mit Studio8 oder MediaStudio Pro.
Trotzdem sehe ich ein leichtes Flackern, was nicht unbedingt störend ist aber ich möchte halt ein noch besseres Ergebniss erzielen. _________________ www.videodoktor.de |
|
 |
NotB 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 26
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 1:25 Titel: |
 |
|
Durch ein PlugIn auf www.debugmode.com kannst du übrigens alle Filter von VirtualDub in Premiere und Vegas benutzten. Und die AviSynth Filter kannst du für Premiere auch benutzen, da man dort AviSynth als Frameserver einstellen kann.
Weiß allerdings nicht, ob das auch für das neue Premiere Pro geht. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 6:22 Titel: |
 |
|
@mgander:
Die Synchronität Projektion/Aufnahme fehlt bei Dir halt noch! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
mgander 
Anmeldungsdatum: 30.06.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 7:36 Titel: |
 |
|
BPHennek,
das glaube ich auch, denn es ist nicht immer ein Flackern wahrzunehmen. Ich habe auch den Verdacht das der Projektor keine gleichbleibende Geschwindigkeit hat. Deswegen will ich es mit einem Filter versuchen das auszugleichen. Das Ergebniss von CineVid ist ja wirklich nicht schlecht, aber der Preis ist einfach zu hoch.
@NotB,
danke für den Hinweis, ich werde es mal mit den Filter in Premiere versuchen.
Zuletzt bearbeitet von mgander _________________ www.videodoktor.de |
|
 |
|