Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
crash007 
Anmeldungsdatum: 01.10.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 17:18 Titel: |
 |
|
Muss noch mal darauf kommen - hatte schon einiges gelesen hier zu diesem Thema, aber keine Lösung gefunden!
Also nun nochmal...
Eine jede top funktionierende S-VCD ruckelt auf Rechnern, möchte sagen, vornehmlich XP mit SP 1. Ist mit Mediaplayer gar nicht abzuspielen, mit Power DVD nur erschwert - unter ruckeln. Als ich den Elecard-Player aufspielte, wurde die S-VCD auch von Power-DVD genommen - allerdings steigt sie aus und ruckelt wieder, wenn man in die Sonderfunktionen geht (8fach, 16fach, Pause usw.) Auch der Elecard gibt nicht ordentlich wieder. Ich habe mehrere Rechner laufen, mit gleicher Konfiguration, aber kein SP 1, wo SVCD einwandfei funktionieren, nur der eines Bekannten, wie gesagt, der auf SP 1 geupt hatte, geht nix mehr. Auch bei anderen PCs, die SP 1 haben, gibts ähnliche Probleme. Liegts am SP 1?
Ich bin da jetzt leicht am verzweifeln! Habe alle Register gezogen, alle mir bekannten, notwendigen Codexe auf den Rechnern, aber die Dinger wollen nicht.
Sollte etwas bekannt sein, lese ich gerne eine Mitteilung!
Vielen Dank! |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 17:21 Titel: |
 |
|
Welches sind die Spezifikationen und Daten der SVCD (siehe nach mit Bitrateviewer) und was hast Du für einen Rechner?
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
crash007 
Anmeldungsdatum: 01.10.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 21:02 Titel: |
 |
|
Hallo...!
Wie ich eingangs, oben erwähnte, ist es nicht "eine" S-VCD - es ist jede, die ruckelt! Jetzt, wo es mir halt gestunken hatte, und da mein Bekannter darauf großen Wert legt, habe ichs halt hier mal veröffentlicht, da ich mir keinen Rat mehr weiss, das Problem abzustellen. Sagte auch, dass es mir in letzter Zeit öfters auffiel - bei der unterschiedlichsten Hardwarekonfiguration, aber immer bei XP SP 1. Der letzte Rechner ist ein Notebook P 4, 2,66 GHz, 512 MB Ram, XP Prof. SP 1, Power DVD und wie zuvor beschrieben, alle mir bekannten Register gezogen. Phänomen bemerkte ich auch schon bei Athlon XP 2600 - aber halt immer mit SP 1!
Nur bei diesen Anwendern war S-VCD kein Thema. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 22:56 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Eine jede top funktionierende S-VCD ruckelt auf Rechnern
|
Wie schon ein Vorredner nachgefragt hat, möchten wir gerne wenigstens von einer solchen SVCD die notwendigen Daten haben, sonst können wir nicht helfen die Ursache zu finden.
Die Frage stellt sich hierbei, was eine top funktionierende SVCD ist.....denn es gibt verschiedene Punkte, an denen "etwas falsch" gemacht werden kann.
Ach ja, es gibt ja verschiedene Ruckeltypen. Vielleicht hierbei genauer beschrieben, was darunter zu verstehen ist. Schaue mal hier im Schwesterboard nach
Ruckeltypen
Ansonsten müßten sich einige melden, die bestätigen können, daß gerade mit XP und SP1 Schwierigkeiten gibt oder wir bekommen einen eindeutigen Gegenbeweis....  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 07, 2003 17:24 Titel: |
 |
|
Ruckelt die SVCD von Scheibe (CD) und auch von Platte?
Zu schnell gebrannt?
Teste mal Videolan als Player.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|