DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD Recorder Panasonic vs andere
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!


Ich lese so viel gutes von den Panasonic Recordern (HS2 E50)
leider verstehe ich das nicht.
Ich habe eine DVD vom Kumpel bekommen wo verschiedene Qualitätsstufen von dem Panasonic drauf waren. Die Qualität war wirklich schlecht - auch im HQ Modus. Selbst da sieht man bei Sportsendungen Klötzchen.
Gestern konnte ich einige Tests mit dem Yukai DVD Recorder (289DM bei Saturn) machen. Selbst bei 4 Stunden Aufnahme gibt es keine Klötzchen! Das bild ist zwar nicht mehr so scharf aber trotzdem besser als mit dem Panasonic.

Ich vermute es liegt am Panasonic. Schon bei Videorecordern konnte ich immer ein Unterschied zwischen Panasonic Aufnahmen und anderen Videorecordern sehen.
Panasonic neigt immer bei den Aufnahmen die Schärfe extrem hoch zu ziehen. Das hat mich schon immer gestört - bei Videorecordern war das Bild immer körniger als bei zB. Philips.

Bei DVD Recordern sieht man zwar kein Korn dafür aber Klötzchen - weil der Mpeg2 Encoder immer besser mit leicht unschärfen Bildern umgehen kann.
Deshalb würde ich mir nie ein Panasonic Recorder kaufen.

Viel angenehmer ist es wenn das Bild bischen unschärfer ist als wenn bei jeder Bewegung Klötzchen kommen
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Anscheinend hast du dich täuschen lassen und nicht auf gleichgrossen TVs die beiden Geräte verglichen.
Panasonic ist zZt. das beste was es gibt am Markt.
Vergiß Philips mit seinen lächerlichen dvd+rw Recordern die ein Problem nach dem anderen haben. Ich hatte selbst 2 Philips dvdr890...einer nach dem anderen gestorben und auf Panasonic umgestiegen und seitdem läuft alles perfekt.
Man kann die Aufnahmeschärfe einstellen im Setup(beim HS2 und dmr-e100), auch bei den Bildtest ist Panasonic VOR Philips laut der Zeitschrift VIDEO.

Kannst Dir ja was anderes als Panasonic zulegen und ich HOFFE Du wirst glücklich damit. Ich habe meinen Fehler(Philips) bereits bereut! ;-)
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe eine DVD vom Kumpel bekommen wo verschiedene Qualitätsstufen von dem Panasonic drauf waren. Die Qualität war wirklich schlecht - auch im HQ Modus. Selbst da sieht man bei Sportsendungen Klötzchen.

halte ich für ziemlich ungewöhnlich.

Woher hatte den Dein Bekannter dieses Testmaterial? Von welcher Quelle?

Ich denke mal, jeder kann Dir hier versichern, das Du im XP, wie aber auch im SP-Modus bei den Panasonic-Geräten eine wirklich gute Aufzeichnungsqualität hast.

Auch bei schwierigen (ganz schwierigen) Material sind mit in diesem beiden Modi noch keine Klötzchen aufgefallen (auf einem 70cm-TV).

Das die Bildqualität bei dem Yukai DVD Recorder besser sein soll, halte ich für ausgeschlossen. Sag ich ganz ehrlich: Das kann nicht sein.

Irgendwie scheint mit Deinen Test-DVD's was nicht zu stimmen.


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Irgendwie scheint mit Deinen Test-DVD's was nicht zu stimmen.
Vielleicht hat er die DVDs vertauscht!
Das der Yukai besser ist kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen.
_________________
MfG   Stefan
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich sehe, wo dieser Thread alles veröffentlich worden ist, denke ich eher an eine Provokation ......
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

warum sollte der billig recorde kein besseres bild liefern?

so firmen wie panasonic verschlechtern ihre produkte gern mit absicht, .... man will sich ja selbst keine konkurzen im profil lager schaffen.


ich würde nie wieder einen panasonic video kaufen, alle highendmodelle 4 an der zahl gingen minidestens einmal bei mir kapput und das waren immer der beste oder 2 bester der von panasonic angeboten wurde.
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 7:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
warum sollte der billig recorde kein besseres bild liefern?

so firmen wie panasonic verschlechtern ihre produkte gern mit absicht, .... man will sich ja selbst keine konkurzen im profil lager schaffen.


ich würde nie wieder einen panasonic video kaufen, alle highendmodelle 4 an der zahl gingen minidestens einmal bei mir kapput und das waren immer der beste oder 2 bester der von panasonic angeboten wurde.

dann viel spaß mit den philips recordern ;-) und den recordern die ebenfalls philips-hardware+software verwenden. mein beileid schon im voraus! ;-)
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
so firmen wie panasonic verschlechtern ihre produkte gern mit absicht, .... man will sich ja selbst keine konkurzen im profil lager schaffen

Also so was Dummes habe ich noch nie gelesen/gehört!

Ich gleube auch langsam hier soll provoziert werden!

Zitat:
highendmodelle 4 an der zahl gingen minidestens einmal bei mir kapput
da gibt es ein unerklärliches Phänomen: Es ist einfach so das manche Menschen mit bestimmten Marken nicht klar kommen.
Bei meinem Vater gehen sämtliche Siemens-Geräte kaputt. Der kauft jetzt nix mehr von Siemens.
Bei mir halten Geräte dieser Marke ewig. Mein Vater hat in einem Jahr 3Mal sein "Gigaset" (Schnurlostelefon) getauscht.Ich hab das gleiche. Und zwar schon 8 Jahre ohne Probs!
Bei Handys kann man das auch gut beobachten. Die einen schwören auf Nokia. Die anderen sagen die sind dauern "im Ar***"! Bei Simens-Handys das Gleiche!
_________________
MfG   Stefan
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

ich kauf mir den schrott eh nicht

ac3 fehlt dvd kann ich eh nicht kopieren

und ich will wenn dann dvb recorder und nicht so analogen käse...und ich will das dvb material auch sicher nicht kleiner machen (könnete man mit dem pc schnell quantisieren..) weil die qualität meist eh schon zu schlecht ist......

und wer seine vhs kassetten auf dvds kopieren will is entweder rentner oder arbeitsloser.. koste viel zeit nutzen =0
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

HAHAHA

selten so köstlich gelacht...ehrlich...liege gerade am Boden...

"Panasonic" verschlechtert seine Geräte mit Absicht...

*lol*

Glaube auch eher, das das Provokation sein soll. Wenn es so ist, dann ist es aber eine sehr lustige.

Das billige DVD-Rekorder viel schlechter unbedingt sein müssen in der Bildquali, als teuere, das muss nun vielleicht wirklich nicht unbedingt sein.

Hier wurde aber gesagt, das die Quali wesentlich besser sein soll als bei einem Marken-Gerät...

Ist eigentlich schon aus dem Grund unglaubwürdig, weil der Panasonic bereits im SP-Modus eine so gute Qualität hat, das ich mir kaum vorstellen kann, das das im 2-Stunden-Modus ein Rekorder überbieten kann (bei den jetzt vorhandenen Möglichkeiten).

Das "Billig"-Produkte aber immer schlechter sein müssen. Das glaube ich auch nicht.



Zuletzt bearbeitet von Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

warum sollte ich provozieren??? Ich habe einfach geschrieben meine Erfahrungen mit den Panasonic Geräten!

Übrigens - Jeder der sich bisschen mit der Thematik "Mpeg" auskennt wird mir zustimmen, daß je schärfer das Bild ist, desto mehr Bitrate muß dem Encoder zur Verfügung gestellt werden um ein Klötzchenfreies Bild zu bekommen.
Deshalb produzieren die billig-Geräte weniger Klötze als Panasonic Geräte.
Mir persönlich gefällt ein leicht unscharfers Bild besser als ein scharfes "Klötze-Bild"
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 0:21    Titel: Antworten mit Zitat

dann stell beim Panasonic doch einfach die Schärfe auf normal....oder wähle ne schlechtere Komprimierungsstufe, die naturgemäss eine schlechtere Schärfe hat...

Aber wie gesagt, wenn Du sagst das das Panasonic Ergebnis so schlecht war und das andere Teil selbst bei 4 Stunden soooo viel besser...

da stimmt was mit Deinem Testmaterial nicht.

Habe selber den HS2 von Panasonic.

Und trotz grossmöglichster Schärfe die ich gewählt habe und trotz Fussballspiel (das ich in den Anfängen als Testmaterial mal aufgezeichnet hatte) ist die Bildquali in den ersten beiden Modis mehr als nur o.k.

Jeder hat nen subjektiven Eindruck was Bildqualität angeht.

Aber Tatsache ist, das es im SP oder auch im XP-Modus beim HS2 oder anderen Panasonic-Geräten keine Blöckchen-Bildung gibt bzw. nicht zu sehen ist.

Wenn Du sagst, das Du Pannasonic-Geräten nicht vertraust, dann würde ich mir vielleicht erstmal die Frage stellen, ob Du Deinem Test-Material vertrauen kannst.

Ich glaube hier liegt ein Fehler bzw. Irrtum vor.

Und wenn Du halst glaubst, das Aufnahmen mit weniger Schärfe für Dich besser sind (jeder der sich mit MPEG2 auskennt weis übrigens aber auch, das man auch mit guter Schärfe gute Ergebnisse erreichen kann), dann kauf Dir den günstigen Rekorder oder kauf Dir den Panasonic und stelle die Aufnahmeschärfe so ein, das Du mit dem Ergebnis zu frieden bist.

Bist doch frei in dem, was Du kaufst.

Also schlag zu. Und viel Spass damit  :-)



Zuletzt bearbeitet von Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe einfach geschrieben meine Erfahrungen mit den Panasonic Geräten!

Hast Du schon jemals selber Erfahrungen mit Pansonic-DVD-Rekordern gemacht?

Aber wenn man einen Thread aufmacht, der heisst "Pansonic-DVD-Rekorder gegen andere" dann sollte man mit den Pansonic Geräten wenigstens schon selber mal einige Erfahrungen gemacht haben.

Dann finde ich es wirklich gut, wenn man mögliche Schwächen darstellt und andere DVD-Rekorder (die auch gut sind teilweise) lobt.

Aber so.... das wirkt wirklich ein bisschen wie neid.....

Und wenn Dich der Yuakai so überzeugt dann kauf ihn einfach.



Zuletzt bearbeitet von Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mir persönlich gefällt ein leicht unscharfers Bild besser als ein scharfes "Klötze-Bild"

Bei mir trifft das Gegenteil zu! Ich lebe lieber mit ein paar Artefakten bei schnellen Bildern, als den ganzen Film über mit Unschärfe. Das kann ich nicht ab. Das hat mich auch schon immer an einer VCD gestört. Die Unschärfe.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Vergesst die Panasonics, die Pioneers sind besser

http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=58921

letzter Beitrag

Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

na dann....kaufen wir uns alle einen Pioneer und schmeissen unsere Pana's wech.....

Mich würden übrigens richtige Test z.B. vom Pioneer auch mal interessieren...

Nach dem Motto "Der kann alles besser"...naja...

wäre schon gut, wenn man da mal auf einzelne Punkte eingehen würde...

...damit wir Panasonic-Besitzer vielleicht ja auch noch was lernen können....
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat: na dann....kaufen wir uns alle einen Pioneer und schmeissen unsere Pana's wech.....



Mir wäre es lieber wenn hier einige Ihren PC wegschmeissen würden.



Zuletzt bearbeitet von Kipfel
kalimaniac 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

...Internet-Zugang abmelden würde evtl. dem Rest der Menschheit schon reichen.
...aber zurück zum Topic: wenn ich natürlich im Haus eine Kabel-TV-Leitung habe, die ein Scheiß-Signal abwirft, wird mir das beste Stück Technik nur bestenfalls ein bescheidenes Ergebnis abliefern...auch die Qualitätsunterschiede innerhalb eines Senders sind enorm: wenn ich die Bildqualität z.B. von mit meinem Pana HS2 aufgenommenen DVDs von ENTERPRISE (gemeint ist die neue Serie) mit DS9 vergleiche (beide von SAT1 aufgezeichnet, VR-Modus, teilweise am selben Tag aufgenommen, 4 Sendungen auf eine DVD, jeweils ca. 165 Minuten), liegen Welten dazwischen.



Zuletzt bearbeitet von kalimaniac
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 7:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat: ENTERPRISE -DEEP SPACE 9 , es liegen Welten dazwischen.

Wie wahr!
Frontpageho 



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Was wollt Ihr denn über dem Pioneer wissen, was nicht geschrieben worden ist?
Ich helfe gerne weiter!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group