Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 3:46 Titel: |
 |
|
Wenn ich meine Festplatte, oder Partition formatieren will, habe ich zwei Möglichkeiten:
Schnell und langsam.
Wo liegt der Unterschied?
Gibt es eine andere, bessere Möglichkeit, wenn ich eine neue Pladde einbaue, als Windoof XP CD und dann ein Dateisystem einzurichten?
Fragen über Fragen? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 7:05 Titel: |
 |
|
tach auch !
Schnell löscht praktisch nur die beiden FATs,
Langsam schreibt wirklich neu.
Anders als mit der CD?
Knoppix CD booten und das mit einem der Linux Tools machen.
Theoretisch geht auch die Boot Disk von WIN98, nur kenn dessen Fdisk die heutigen GROSSEN Platten nicht.
Also als Windows User ist Boot CD, oder wenn das BS noch läuft:
Systemsteuerung ComputerVerwaltung Datenträgerverwaltung usw.
Da gibt es einen Disk Manager mit dem man partitionoeren und formatieren kann. (Das oben istaus dem Gedächtnis , so , oder so ähnlich geht das unter XP/XP pro. _________________ Gruß BergH |
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 7:41 Titel: |
 |
|
Das Zauberprogramm nennt sich "Diskmgmt.msc". Da M$ die Eigenart hat, Systemprogramme von einer Windows-Version zur anderen unter verschiedene Menüpunkte einzusortieren, tut man sich manchmal schwer, die auch wiederzufinden.
Einfachste Aufrufmöglichkeit: Start-Button -> Ausführen -> DISKMGMT.MSC eingeben. _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 8:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Langsam schreibt wirklich neu. |
... und prüft die einzelnen Sektoren auf Fehler und schließt dabei defekte aus! Man sollte also eine neue Platte tunlichst einmal komplett formatieren.
Das Problem ist doch gar keines: Eigentlich hat man ja eine Systempartition, auf der WinXP installiert ist. Und von dort kann man bei laufendem System beliebig neue Platten, Partitions oder Volumes einrichten. Habe das früher mit PartitionMagic gemacht - aber nachdem dabei immer wieder Fehler passiert sind, mache ich das jetzt nur noch unter XP.
Gruß, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 1:21 Titel: |
 |
|
Danke Vielmals!  |
|
 |
|