Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 8:31 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe gestern mal das neue AP Pro installiert und dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
a) Die Plugin-Technologie wurde geändert - "alte" Premiere-Plugins und Zusätze funktionieren nicht mehr. Sehe ich das richtig? Das wird auch in der neuen "Videofilmen" so beschrieben.
b) Wenn ich die Timeline wegklicke (x), dann sehe ich keinen anderen Weg, sie wieder herzubekommen... als einen Neustart des Programmes !!! Das kann es doch nicht sein. Kennt einer den Trick? Ohne Timeline macht das Schneiden keinen rechten Spaß...
Ich bin vor einigen Monaten zu Vegas 4 rübergewechselt, weil mir AP 6.x nicht mehr zusagte. Anfangs war die Bedienung von Vegas für mich grauenvoll. Inzwischen muss ich das gleiche von APPro sagen !!! Und Vegas kommt mir plötzlich so logisch dagegen vor. Tja, so ist die Welt.
Gruß, Wenzi
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 8:37 Titel: |
 |
|
Also zur Timeline kann ich ja gar nichts sagen - aber das mit den Plugins ist eine schwere Sauerei gegenüber dem Kunden. Da kauft man sich um teures Geld Plugins, nur damit man diese bei einer neuen Version von Adobe Preisteiber Pro nochmals kaufen darf?? Da ist man ja nur der Blöde.
Bin ich froh, daß ich dieses Problem nicht habe. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 8:39 Titel: |
 |
|
Bleib bei Vegas, Du brauchst kein A-PP...
Hinweis:
"VIDEO KAMERA objektiv" 4/2003 über Premiere Pro:
"Der Workflow ist praktisch perfekt!"
Irgendwas machst Du verkehrt! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 8:42 Titel: |
 |
|
guten morgen,
heisst das,die xplode effekte funktionieren auch nimmer? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 8:44 Titel: |
 |
|
Quatsch, natürlich funktionieren die, mußt nur das kostenlose Plug-in für Premiere Pro von der Canopus-Page runterladen!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 8:57 Titel: |
 |
|
Na das ging aber flott - liegst du hier auf der Lauer, Bruno?
Aber auch dir einen wunderschönen guten Morgen!
Zitat: | Bleib bei Vegas, Du brauchst kein A-PP...
|
Ähh, schön, daß du das einsiehst. Ich hatte nichts anderes vor! Wenzi hats immerhin riskiert - Ergebnis kommt ja mit klar zum Ausdruck!
Zitat: |
Hinweis:
"VIDEO KAMERA objektiv" 4/2003 über Premiere Pro:
"Der Workflow ist praktisch perfekt!"
Irgendwas machst Du verkehrt! |
Naja, Rudi war ja immer ein Fan von Premiere - und auch in letzten Testbericht eine Ausgabe davor waren einige Fehler zu Gunsten von AP 6.5 enthalten. Etwa die Behauptung von Rudi in 03/2003, daß die Echtzeitvorschau via firewire ohne Rendern gehen würde - was so nicht stimmt. Aber ich glaube gerne, daß der Workflow verbessert wurde - Adobe hat ja auch lange genug dafür gebraucht.
Nur Attribute wie "praktisch perfekt" sind halt eher reißerisch und damit sehr subjektiv - die Wahrheit liegt da wohl wie so oft im Auge des Betrachters. Aber sobald es eine Gratis-Demoversion gibt, schaue ich mir gerne an, was da verbessert worden ist.
Wer nicht weiß, wer mit Rudi gemeint ist, der schaue mal hier!
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 9:01 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe auch nicht gerade die besten Erfahrungen sammeln können.
Wollte versuchen die DV500 einzubinden, aber nachdem dort für Plugins so viel geändert wurde, no chance !!!
Habe aber auch bemerkt, dass sich auf der Oberfläche einiges geändert hat, so dass der Umstieg von 6.x doch etwas Zeit intensiv ist.
Weiss jemand was mit den Blenden passiert, wenn man ein altes Projekt übernehmen will ? _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 9:01 Titel: |
 |
|
LÖSCHEN
Zuletzt bearbeitet von Heiko _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 9:07 Titel: |
 |
|
DV500; jeder der die Entwicklung verfolgt hat, weiß, dass Pinnacle Premiere Pro nicht mehr unterstützt. Was sollen dann die Versuche? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 9:16 Titel: |
 |
|
Nachtrag zum Video Kamera Objektiv Artikel: vielleicht sollte man aber auch noch aus dem genannten Artikel erwähnen, daß sogar Rudi von den Echtzeitfähigkeiten von AP Pro enttäuscht war! Daß selbst auf einer 3 GHz Maschine erstaunlich wenige Effekte via firewire in ruckelfreier Echtzeitvorschau ausgegeben werden.
Und daß da klar und deutlich steht, daß viele andere Produkte diesbezüglich besser sind. Ich traue mich ja schon gar nicht mehr schreiben, was da etwa als besseres, anderes Produkt genannte wurde... sonst spricht Bruno wieder von gelbem Brechreizmittel!
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 9:18 Titel: |
 |
|
@ wenzi
Hast mal beim Herrn Pinnacle nachgefragt ob es nicht doch evtl. einen Patch gibt der die DV500 in PremierePro zum laufen bringt ?
Falls das tatsächlich nicht mehr möglich sein sollte - tja, dann sind wir halt gekniffen
Gut - letzten Endes ist das immer ein Risiko mit Hardware die so nahe mt einer Soft verbundelt ist. Untertstützung für ewig und alle Zeiten gibt es da halt ned. Hat auch nie jemand garantiert. Können wir als "Pech gehabt" abhaken. So ist das Leben - Hart, aber dafür ungerecht  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 9:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | DV500; jeder der die Entwicklung verfolgt hat, weiß, dass Pinnacle Premiere Pro nicht mehr unterstützt. Was sollen dann die Versuche? |
Genau - wirf die einfach weg und kauf dir was neues! Kurbelt die Weltwirtschaft merklich an. Genauso wie man die von wenzi angeführten Plugins wohl wegwerfen kann - alles extrem kundenfreundlich, was die Industrie da aufführt. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 9:26 Titel: |
 |
|
Was mit A-PP bezüglich Echtzeitfähigkeit auf mich ohne Storm 2 zukommt, weiß ich. Ich weiß auch, was ich mit der Storm 2 und A-PP habe.
Video Kamera Objektiv hat sich erdreistet A-PP ohne der Storm 2 und noch in der Beta-Version gegen EDIUS mit der Storm 2 zu vergleichen. Der Ruuuudi hat einen an der Klatsche!
Wolfgang: habe einen Lobbeitrag zum Dreamteam: Canopus ACEVio und Vegas in Dein Lieblingsforum gesetzt. Du siehst, ich freue mich mit allen mit, die mit ihrer Ausrüstung zufrieden sind. Wenzi war es offensichtlich nicht? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 10:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was mit A-PP bezüglich Echtzeitfähigkeit auf mich ohne Storm 2 zukommt, weiß ich. Ich weiß auch, was ich mit der Storm 2 und A-PP habe.
|
Klar, für dich mit der Storm sind die rein aus der PC-Performance heraus kommenden Echtzeitfähigkeiten von AP Pro eher unwichtig - die Storm bietet da ja (hoffentlich) eine andere ganz andere Qualität. Kostet ja auch genug, sollte daher wirlich einfach gut sein! Ich warte schon gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte...
Zitat: |
Video Kamera Objektiv hat sich erdreistet A-PP ohne der Storm 2 und noch in der Beta-Version gegen EDIUS mit der Storm 2 zu vergleichen. Der Ruuuudi hat einen an der Klatsche!
|
Ja, die hatten im Artikel erwähnt, daß sie ein Beta getestet haben. Ich kann auch nur vermuten, daß dies mit Dingen wie Redaktionsschluß und Druckereiterminen zusammen hing. Schön wäre es natürlich gewesen, wenn zumindest die englischsprachige Retail-Version verwendet worden wäre. Ob Rudi im Büro so viele Fliegen hat, daß er eine Fliegenklatsch verwenden muß, weiß ich natürlich nicht!
Zitat: |
Wolfgang: habe einen Lobbeitrag zum Dreamteam: Canopus ACEVio und Vegas in Dein Lieblingsforum gesetzt. Du siehst, ich freue mich mit allen mit, die mit ihrer Ausrüstung zufrieden sind. Wenzi war es offensichtlich nicht? |
Aber ich freue mich doch auch mit allen, die den Videoschnitt lieben, über erfolgreiche Systeme! Ich hatte Wenzi nicht so verstanden, daß er mit seiner Ausrüstung unzufrieden war - sondern nur mit dem Umstand, daß teuer gekaufte Plugins mit AP Pro nicht mehr gehen; und mit der Bedienungsfrage zu der Timeline, siehe erstes Posting. Vielleicht kannst du ihm ja sagen, wie letzteres geht, wenn du dann deine Version soweit erforscht und kennen gelernt hast? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 10:39 Titel: |
 |
|
Das ist der Unterschied eben, ich teste bevor ich berichte. Auch Hans mußte in Deinem Forum schon etwas zurücknehmen!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 10:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Auch Hannes mußte in Deinem Forum schon etwas zurücknehmen! |
Was meinst du mit dem Punkt zu Hannes? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
Hans nicht Hannes, Entschuldigung! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 10:57 Titel: |
 |
|
Kein Problem - nur was meinst du mit Hans?
Übrigens, kennst du den vergleichenden Testbericht von der Storm-2? Sicherlich noch ohne AP Pro gemacht, dazu ist er zu alt - aber im Vergleich zu anderen Hardwarekarten fand ich den nicht uninteressant.
Stephan hatte uns da mal den Link dazu im Vegas Forum gegeben:
Test Storm-2 versus Matrox _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 11:17 Titel: |
 |
|
"was meinst Du mit Hans"
Schau Dir mal mal die Diskussion an, die wir in Deinem Forum zu Premiere Pro geführt haben!
Rudi hat noch einmal eine Klatsche verdient, stellt Preise von A-PP und EDIUS gegenüber. sagt aber davor im Artikel selbst, dass EDIUS nicht solo läuft sondern die Storm2 dazu braucht. Es muß also der Preis der Storm 2 dazugezählt werden. A-PP läuft dagegen auch solo!
Nochmal etwas zum Plug-in von Canopus für Premiere Pro:
Zitat:
"In Premiere 6.x : Bei jeder Canopusfremden Transition wurde beim Stormausgang ein Bild angezeigt "Not Rendert..." . Nach dem Rendern der Transitions war das Video dann erst zu sehen.
Das ist bei Premiere PRO Vergangenheit. Dort werden alle Übergänge sofort angezeit, auch am DV Ausgang! Je nachdem wie gut der Rechner und das Plugin der Schnittkarte ist, desto mehr Echtzeit steht zur Verfügung!
Canopus hat mit ihrem Plugin andere Schnittkartenhersteller um einige Längen abgehängt (Meine Meinung)"
Noch ein Hinweis zu Matrox:
Auf der letzten IBB konnte Matrox genau das noch nicht zeigen!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 11:37 Titel: |
 |
|
Oh, da wird etwas total mistverstanden: Ich habe AP Pro nicht blindwütig gekauft, weil ich etwa mit dem "gelben Paket" unglücklich gewesen wäre. Ich bekomme solche Anwendungen wie AP Pro zum Zwecke diverser Tests zur Verfügung gestellt. Außerdem weiche ich in manchen - aber sehr seltenen - Fällen tatsächlich auf AP 6.5 aus, z.B. mit dem Plugin "StreadyHand". Doch das kann ich mir zukünftig sparen, da es unter AP Pro nicht mehr funzt (waren ja "nur" wieder 75 Euronen...). Auch war ich nicht derjenige, welcher über eine Pinnacle DV 500 verfügt. Sowas würde ich mir als alter Pinnacle-Geschädigter NNNNIIIIIEEEE wieder antun !!!
Fazit: Es werde jeder glücklich mit dem, was ihm Spaß beim Schneiden macht.
Ich habe meine neue NLE-Heimat unlängst gefunden. Und die ist halt nun mal in einem gelben Paket verpackt. Die dafür hingeblätterten 299 US$ waren Cent für Cent bestens angelegt. Im Moment geht es mir mit DVDLab sehr ähnlich - es ist ebenso genial gestrickt wie Vegas Video und bietet für rund 90 US$ (inkl. TAX/VAT) Dinge, wovon man in Uleads 3x so teueren Powertools nur träumen kann. Ist halt auch etwas schwerer zu erlernen.
Gruß, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
|