DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neuer Link zu Vegas-4 Homepage
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hier gibts einen neuen Link zu den Vegas und den anderen, von Sony übernommenen Produkten:

http://www.mediasoftware.sonypictures.com/product....PID=808
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Boooaaaahhhh !!! Haben die Sonys den Preis erhöht oder war der schon immer so?

Gruß, Wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, ist brandneu, Alex hat den aus den US-Foren gefunden, nachdem man über die alten SoFo Links die Vegas Seiten und auch die anderen Produkte nicht mehr erreichen dürfte.

Preiserhöhungen - davon weiß ich nichts.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Videoguys: 350 US-Dollar.

Dass der Preis direkt beim Hersteller eher etwas höher liegt, dürfte normal sein. Bedenken muss man dann auch, dass die UVP von Anfang an bei 700 US-Dollar lag, der Hersteller aber bisher noch nie dieses Niveau beim Verkauf erreicht hat.

Marco
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Provokation: Alles (jede Software) über Euro 50 ist pure Abzocke ?
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Alles eine Frage des Standpunktes ...

Marco
NotB 



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Provokation: Alles (jede Software) über Euro 50 ist pure Abzocke ?    

Für Heimanwender auf jeden Fall... für Firmen vielleicht nicht umbedingt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 2:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin zwar auch nicht bereit, privat für irgendeine Software 700 Euro auszugeben. Gut 300 Euro ist für eine vernünftige Software, die ich wirklich problemlos und häufig einsetze, aber gerade noch akzeptabel. Zumindest, so lange es keine günstigere Alternative gibt.

Und bei Vegas muß ich bisher noch sagen, daß es wohl sein Geld wert ist. Bei all meinen Tests in den letzten Tagen ist es noch nie abgestürtzt. Das hat vorher noch kein anderes Videoschnittprogramm geschafft, egal ob UMS, Premiere, MainActor.

Da ich erwarte, nein, sogar davon lebe, daß andere Leute für von mir produzierte Software bezahlen, wenn sie sie regelmäßig einsetzen, muß ich dazu (in gewissem Rahmen) auch bereit sein. Ansonsten gibt es fast immer Alternativen, mit deren Schwächen gegenüber dem unbezahlbaren Wunschprodukt man dann eben leben muß.

Gruß DV User
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 3:36    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ist Vegas aus verschiedenen Gründen das Geld wert:

Das Programm scheint sehr sauber programmiert zu sein, denn es hat im Verhältnis zu seinem Funktionsumfang eine recht kleine Dateigröße, verbraucht nicht sonderlich viel Programmressourcen und läuft sehr stabil.

Es hat im Filter-, Effekt- und Renderbereich eine sehr gute Bild- und Tonqualität.

Es lassen sich für die verschiedensten Anforderungen flexible Lösungswege gestalten, also individuelle Anpassungen des Workflows (ganz besonders in Verbindung mit dem Vegas-internen Scripting).

Es strotzt nur so vor Funktionen, so dass ich nur noch in seltensten Fällen irgendeine andere Software zur Medienbearbeitung brauche: Ich hab in Vegas eine leistungsfähige Schnittsoftware, dazu aber auch einen sehr guten Audio-Editor, eine Compositingsoftware, eine SFX-Software (z.B. für Dinge wie Geschwindigkeitsrampen), einen Formatkonverter, den ich mit fast jedem gängigen Medienformat füttern kann und auch fast jedes Format wieder ausgeben kann, einen Audiograbber, eine Kontrollsoftware und wenn ich will, auch noch einen Kaffeekocher ;-)))

Und das alles gepaart mit einer leistungsfähigen Echtzeitvorschau.

Kann man natürlich alles auch irgendwie auf anderem Weg haben. Aber nicht alles zusammen so günstig.
Insofern - wer auf all die o.g. Dinge Wert legt, für den ist das ein Billigst-Angebot.
Wer's nicht braucht, für den ist's Verschwendung an allen Enden.

Marco



Zuletzt bearbeitet von Avalon
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 3:55    Titel: Antworten mit Zitat

@DV User:
Ich kann Dir beispielhaft ein paar Sachen auflisten, die bei mir ohne Absturz arbeiten: Studio 8, Video de Luxe 03/04, MSP7, Premiere 6.5, Storm Edit ...



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 4:04    Titel: Antworten mit Zitat

Und? - Da sind doch sicher auch Tools über 50 Euro dabei, die ihr Geld wert sind, oder?

Marco
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und wenn ich will, auch noch einen Kaffeekocher


Über welches Tastenkürzel erreiche ich den? Habe es auch in der Hilfe nicht gefunden...

Gruß, Wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 9:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe eigentlich nur einige wenige Schnittprogramme kennen gelernt, die wirklich problemfrei arbeiten - mit der hier aufgeführten Liste in ihrer gesamten Komplettheit steht Bruno ziemlich alleine da.

- Studio 7 und 8 lief bei mir relativ stabil, Absturz lediglich beim Direktcapturen nach mpeg-2 (bei Version 8); allerdings zerstörte mit Studio 7 gleich zwei Projekte - einmal war am Ende eines langen Hochtzeitvideos nach einem Absturz die Projektdatei nicht mehr lesbar; und einmal war die Ausgabe von analog gefilmten Material mit massiven Pumpen in grünen Bereichen des Bildmaterials - was wohl auf von Pinnacle verwendeten mangelhaften Codecs hinweist. Und mal abgesehen davon, daß die Studiosoftware das capturen von analogen Material auf meinem PC in voller PAL Auflösung nicht unterstützt - warum auch immer. Nach diesen Erfahrungen fällt es mir schwer, diese Software als "fehlerfrei" zu bezeichnen.

- uleads Videostudio 5 und später: ziemlich stabil, eigentlich kaum Abstürze. Eine gute, empfehlenswerte Software für den Anfänger.

- MSP 6.5 Pro: das ist ein ganz anderer Fall, diese Software war bei mir stabil wie ein Glöckchen. Macht aber Probleme, wenn man den mc-DV-codec einbindet und dann den kleinen Software-Jogshuttle im Fenster der Software betätigt.

- MSP 7.0 Pro: zeigte im trial etliche Schwachstellen, die aber mit den bugfixes relativ schnell behoben wurden.

- AP 6.5: relativ instabil, wenn man mit dem mc-DV-codec arbeiten will - was von mehreren Usern, auch von ausgesprochenen AP Fans festgestellt wurde. Das kann durchaus am mc-DV-codec liegen - aber der Umstand, daß ein so teures Tools wie AP in der DV-codec Auswahl so unflexibel ist, spricht nicht gerade für AP 6.5 (bei Pro ist ja der mc-dv-codec angeblich integriert).

- Vegas 4: exterme Stabilität, das Ding ist mir noch nie (!) abgestürzt.

Macht man Stabilität zum Kriterium dafür, ob man die Software tatsächlich kaufen will, dann würde ich aus dieser Pespektive bedenkenlos Mediastudio und Vegas-4 für den gehobenen Bearf empfehlen, für den Anfängerbedarf bedenkenlose Uleads Videostudio.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Provokation: Alles (jede Software) über Euro 50 ist pure Abzocke ?    

Für Heimanwender auf jeden Fall... für Firmen vielleicht nicht umbedingt.


Also Firmen haben mit 50 Euro überhaupt kein Thema - die haben meist ganz andere Ausgaben. Die Preisfrage im Sinn von "ist das gerechtfertigt oder nicht" ist darüber natürlich extrem subjektiv und von der persönlichen Wertung abhängig  - bei jedem von uns. Fakt ist, daß jeder einen gewissen Preis für irgendeine Leistung bezahlt - mit unterschiedlichen Bewertungen, wieviel er dafür bereit ist zu zahlen. Wenn ich mir einen Mercedes kaufe - warum soll ich dann über den Preis des Mercedes jammern? Vielleicht kaufe ich mir dann lieber einen Mazda, wenn mir der Mercedes zu teuer ist? Fahren kann ich ja mit beiden Kisten...

Für mein Hobby Videoschnitt betreibe ich einen Video-PC (den ich sonst nicht hätte); kaufe mir nun bereits die dritte Festplatte; kaufe mir einen DVD-Brenner im externen Gehäuse. Wird wohl bei einigen nicht anders sein - nur über Abzocke bei der Hardware lese ich hier wenig. Warum nur?

Muß ja jeder selbst wissen, ob er eine Software kaufen will oder nicht - ist ja eine freie Entscheidung. Aber mir waren aufrund  der erfolgreichen Anwendung von MSP wie auch von Vegas sehr wohl diese Tools den Preis wert - für MSP 6.5 damals 99 Euro als Upgrade zu VS5, und für Vegas-4 damals 280 Euro in der Einführungsaktion. Beim Leistungsumfang dieser Tools fällt es mir schwer, bei den hier genannten Preisen von Abzocke zu sprechen - ist ja meine Entscheidung gewesen, diese Tools zu kaufen, nach meiner persönlichen Wertung ist das ok.

Abzocke sind - auch nach meiner persönlichen Wertung - so Packete wie Pinnacle Studio 8 Gold um 150 Euro oder mehr, oder aber Premiere Pro um 800 Euro. Ist aber nur meine persönliche Wertung, mag ja jeder anders sehen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Was die Stabilität angeht, da beruft man sich natürlich gerne nur darauf, was man selbst erfahren hat. Etwas objektiver wird das aber erst, wenn man mal rundumschaut und Userberichte in vielen internationalen Foren verfolgt. Da sieht das von Bruno dargestellte Bild sehr schnell sehr anders aus. Wenn man das in eine Statistik ummünzen würde, sähe es für viele der dort aufgelisteten Programme bezüglich Stabilität eher düster aus. Da nützt auch das Adjektiv "relativ" bei stabil nicht viel. Wenn ich mich nicht auf die Stabilität eines wichtigen Programmes verlassen kann, dann ist das Murks und senkt den Wert des Programmes für mich erheblich.
Die einzige Instabilität, die von Vegas her bekannt ist, besteht unter Verwendung eines ganz bestimmten Sounddrivers (nämlich dem Direct Sound Surround Mapper) bei ganz bestimmten Aktionen. Zu diesem Treiber gibt es aber eigentlich immer eine direkte Alternative, ohne dass irgendeine gesonderte Installation oder Konfiguration nötig wäre, sofern dieser Treiber überhaupt innerhalb von Vegas ausgewählt wurde (was natürlich nicht zwangsläufig der Fall sein muss).
Damit strebt die Verlässlichkeit von Vegas - selbst unter Berücksichtigung der Erfahrungsberichte von mehreren hundert Usern - gegen 100 Prozent. Was will man mehr. Allein das ist mir persönlich schon viel wert.

Marco
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wenzi, klar, dass mit dem Kaffeekochen ist nicht ganz so ernst gemeint. Jedoch - so ganz fern der Wahrheit ist das auch nicht. Holger hatte dieses Thema mal von der technischen Seite ganz konkret in einem Artikel zu Vegas eingearbeitet.
Was man nämlich mit Vegas tatsächlich machen kann, dass ist ein eventgesteuertes Einschalten einer Kaffeemaschine über die MIDI-Steuerung von Vegas.
Im Klartext könnte das heißen, dass eine vorbereitete Kaffeemaschine bereitstehen müsste, die über MIDI-Adapter einen Schaltimpuls bekommt. Dieser Schaltimpuls kann von Vegas aus an einer beliebigen Stelle in der Timeline gesetzt werden.
Ist zwar dann im Grunde genommen nichts weiter als eine Zeitschaltuhr, aber in Verbindung mit dem Kaffee sehr nützlich, wenn jemand Freunde mit einem stundenlangen selbsterstellten Film quälen will. Erfahrungsgemäß schläft der Zuschauer dann irgendwann zwischen der fünfzehnten und zwanzigsten Minute ein. Also setzt man in Vegas bei etwas Minute 12 den Impuls für die Kaffeemaschine - und die Zuschauer werden sich freuen ... :D



Zuletzt bearbeitet von Avalon
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kann Vegas auch ein 4-gängiges Menü kochen? Man müßte dann ja nur 4 Schaltimpulse setzen, oder....

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was die Stabilität angeht, da beruft man sich natürlich gerne nur darauf, was man selbst erfahren hat.
Das ist aber wohl das, worauf es ankommt. Ich bin nicht bereit oder in der Lage (finanziell), mir ausschließlich für ein Videoschnittprogramm einen PC aufzusetzen. Der Rechner muß für alles, was mit Video- und Bildbearbeitung zu tun hat, laufen.

MSP (6.0 VE, 6.5 und 7) haben alle massive Probleme, wenn man Type-1 und Type-2 DVs mischt. Type-2 über 2 GB (oder war es sogar schon 1 GB) verträgt es überhaupt nicht (mit VDub erzeugt). Alle bis einschl. 6.5 stürzen beim Rendern mit installiertem MC-CoDec ab (hast Du ja schon erwähnt), und mit installiertem Panasnic-CoDec sind sie unverschämt langsam (auch beim Rendern nach Type-1). Auch sonst schmiet MSP schonmal gerne ab, wenn man durch größere Projekte mit vielen Schnitten und Titeln spult.

Lustigerweise war letztes Jahr MainConcept noch kein Problem mit ihrem DV-CoDec und MSP bekannt.

AP 6.5 machte bei mir ähnliche Probleme. Wann genau es abstürtze und ob das auch wieder mal der MS-CoDec installiert war weiß ich nicht mehr.

Bisher lief MSP 7 noch am stabielsten, aber auch das hat so seine Probleme.

Vegas 4 ist mir noch nicht abgestürtzt, da bin ich noch dran
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vegas 4 ist mir noch nicht abgestürtzt, da bin ich noch dran


Wenn Du das unbedingt haben wolltest, könnte ich Dir dazu 'ne Anleitung schicken ...

Marco



Zuletzt bearbeitet von Avalon
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Okt 01, 2003 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Schade - die Sache mit dem Kaffeekochen ist also nicht standardmässig integriert, also ohne Zusätze nicht realisierbar. Wie der AC3-Ton...


_________________
Viele Grüße, Wenzi
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group